Probleme mit der Ölpumpe

Diskutiere Probleme mit der Ölpumpe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Hast du auch die 2 Schrauben hinterm Schwungrad draußen? Hast auch ne PN! (@ TobeStar) Grüsse Matthias
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du auch die 2 Schrauben hinterm Schwungrad draußen?

Hast auch ne PN! (@ TobeStar)

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #22

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
also der motor ist angehoben.
die halter links und rechts habe ich gelöst.

hinterm schwungrad?

die für die ölwanne?

die sind lose ja.

die ölwanne ist ja schon lose, aber ich bekomme sie nicht zwischen der achse und dem motor durch und den motor bekomme ich nicht höher.
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #23
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Dann kannst du mal noch versuchen, die Getriebelager zu lösen, damit das Getriebe hinten noch 5-6 mm hochkommt. Wenn das dann immer noch nicht reicht, muss die Achse ein Stück runter.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #24

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
wir werden jetzt einfach den motor ganz rausnehmen....

dann kann ich ihn auch mal im ganzen etwas sauber machen.

hoffentlich lohnt sich das auch alles :D
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Nur mal so: So sieht eine Ölwanne vom 1.8T aus, wenn die letzten 40 tkm nur gutes Öl (Mobil 1 5W50) verwendet wurde:



Die Wanne wurde nur mit einem Lappen ausgewischt. Im Unteren Bereich, wo immer Öl steht und der Ansaugschnorchel der Ölpumpe sitzt, sind nahezu keine Verkrustungen vorhanden.
Lediglich im Bereich unterhalb der Ölpumpe, wo so gut wie keine Bewegung im Öl ist (sofern dort überhaupt mal welches hinkommt), haben sich einige Ablagerungen angesammelt. Diese stammen vermutlich noch von dem vom Vorbesitzer verwendeten Öl.

Im Ölpumpensieb sind auch kaum Rückstände vorhanden gewesen.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #26
DerBerserker

DerBerserker

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
hab das selbe auch gemacht vor kurzen, eig passt das wie schon alle sagen.

habe meine etwas hin und her drehen müssen dann ging es wunderbar.
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #27
Marv

Marv

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
dbsof schrieb:
7. FLUCHEN!! Wie muss man nur die Sch#%&§ Wanne verkanten um sie an der Pumpe vorbei passend über den Hilfsrahmen zu bekommen :evil:


Hey ich hab das gleiche Problem..
Der Motor geht nicht mehr weiter Hoch..
Die Ölwanne kriege ich zwar raus aber ich weiß nicht wie ich die Ölwanne mit der Flüssig Dichtmasse wieder rauf bekomme weil sie sich immer an der Ölpumpe verkeilt.


Was kann ich da machen?
Und woher weiß ich welche Dichtung ich nehmen soll? kann man das irgendwie erkennen?
(Ist war eine Flüssigdichtung drauf aber ich weiß nicht ob der Vorbesitzer es richtig gemacht hat)

Gruß
Marv
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #28
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Dann kannst du mal noch versuchen, die Getriebelager zu lösen, damit das Getriebe hinten noch 5-6 mm hochkommt. Wenn das dann immer noch nicht reicht, muss die Achse ein Stück runter.

Grüsse
Matthias


da kommt nur Silikondichtmasse drauf,eine Dichtung gibts da nicht

Gruß Peter
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #29
Marv

Marv

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Danke

Leider dreht sich die Schraube am getriebelager mit
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #30
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Dann halt die Schraube oben am Getriebelager mit nem Maulschlüssel fest... .

Ne Dichtung gibts sehr wohl. Geht zwar auch nur mit Dichtpampe, aber mit zusätzlicher Dichtung ist mir persönlich wohler.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #31
Marv

Marv

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Danke Matthias

sieht man nur Blöde wenn man unterm Auto liegt und kaum Platz da ist :D

Also ich habe eine:
Feststoff Dichtung, Ölwanne
Breite: 285 mm
Länge: 405 mm
Gewicht: 51,961 g

und Silikon Dichtmasse

würdest du beides zusammen nehmen Matthias?

Gruß Marv
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #32
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Keine Ahnung was eine "Festfoff Dichtung Ölwanne" sein soll. Wenns ne Ölwannendichtung aus Metall und Gummi ist, bau die ein und nimm zusätzlich oben und unten Dichtpampe.
Übertreibs aber nicht, ein zuviel an Dichtmasse landet sonst in der Ölwanne.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit der Ölpumpe Beitrag #33

Passat3B5-98

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
heute kam die neue Ölpumpe für meinen 1.8l ADR. Habe extra die von Kolbenschmidt bestellt, wenn auch etwas teurer, bin aber mit der Qualität leider vollkommen unzufrieden! Die Qualität vom Guss lässt zu wünschen übrig, entgratet ist so gut wie nix, die Antriebswelle hat im Gehäuse deutlich Spiel - radial wie axial; um einiges mehr als die originale mit 344tkm Laufleistung - und die Qualität der Verzahnung am Antrieb ist katastrophal. =O 8|


Ok, momentan ist nix geschmiert, aber die Geräuschkulisse schon beim Durchdrehen von Hand ist auch nicht von schlechten Eltern. Selbst die alte Pumpe ist (trocken) deutlich leiser und hat weniger Spiel. Alles in allem möchte ich sie jedenfalls nicht verbauen. Die geht zurück!

Wie sind die Erfahrungen mit anderen Herstellern? Sind die Ölpumpen aus dem Zubehör alle so oder lohnt es sich auf einen anderen Hersteller, z.B. Topran?, zurückzugreifen?

Gruß, Flori
 

Anhänge

  • Ölpumpenantrieb.jpg
    Ölpumpenantrieb.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 248
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Probleme mit der Ölpumpe

Probleme mit der Ölpumpe - Ähnliche Themen

Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ?: Guten Morgen zusammen, ich fahre einen Passat Variant, Baujahr 2006, 140 PS TDI und habe nachfolgendes Problem - wäre klasse, wenn mir jemand...
Wer den Schaden hat...Automatikgetriebe die Xte: Hallo, wenns kommt, dann dicke. Das hab ich im letzten Monat gemerkt. :? Alles begann vor einem Monat, als ich mit meinem Passat 3BG BJ2005...
Passat 1,8T 10/2001 Öldruck: Hallo, nachdem ich die suche bemüht habe sind ja einige 1,8T mit diesem problem unterwegs, aber die verschiedensten Ursachen :roll: Ich hab...
probleme 1.8T AEB 3B TT5. Suche einen EXPERTENRAT!!!: hallo mitteinander, ich bin neu hier, ansonsten tumle ich mich in einem anderem großen forum. habe schon gestern hier einiges mitgelesen, aber...
Oben Unten