Anonymous
Hi Leute,
ich oute mich jetzt erst mal als absoluter Laie was technische Details angeht
Seit 4 Jahren fahre ich meinen Passat TDI Variant, EZ 4/2000, bisher 86 Tkm und bin total zufrieden. Aber seit 2 Wochen gibt es nur noch Stress.
Leistung weg, Verbrauch hoch, ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit, ist um 2 l/100km im Schnitt gestiegen. Ich fahre immer erst ein kurzes Stück, etwa 2 km, und lasse meine Tochter an der Bushaltestelle aussteigen. Starte ich dann geht die Leerlausdrehzahl bis 1500 hoch,als würde ich Gas geben und fällt ganz langsam wieder ab. Dazu stottert der Motor. Wenn ich dann losfahre tut sich die Schaltung sehr schwer, so als wäre es tiefster Winter. Sobald der Mototr warm ist, läuft der Wagen wie geschmiert, alles in Ordnung.
Die Vertragswerkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, die Kraftstofftemperatursonde war hin und wurde ausgestauscht. Das war der einzige Fehler. Die Probleme bestanden aber weiter. Dann wurde der Luftmassenmesser ausgetauscht. Seitdem ist die Leistung wieder da. Aber die Probleme mit der Drehzahl und der Schaltung habe ich immer noch.
Kennt jemand von Euch diese Probleme? Ich habe keine Lust ein Teil nach dem anderen austauschen zu lassen. Da spielt mein Geldbeutel auf Dauer nicht mit.
Thanks
Babsi
ich oute mich jetzt erst mal als absoluter Laie was technische Details angeht
Seit 4 Jahren fahre ich meinen Passat TDI Variant, EZ 4/2000, bisher 86 Tkm und bin total zufrieden. Aber seit 2 Wochen gibt es nur noch Stress.
Leistung weg, Verbrauch hoch, ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit, ist um 2 l/100km im Schnitt gestiegen. Ich fahre immer erst ein kurzes Stück, etwa 2 km, und lasse meine Tochter an der Bushaltestelle aussteigen. Starte ich dann geht die Leerlausdrehzahl bis 1500 hoch,als würde ich Gas geben und fällt ganz langsam wieder ab. Dazu stottert der Motor. Wenn ich dann losfahre tut sich die Schaltung sehr schwer, so als wäre es tiefster Winter. Sobald der Mototr warm ist, läuft der Wagen wie geschmiert, alles in Ordnung.
Die Vertragswerkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, die Kraftstofftemperatursonde war hin und wurde ausgestauscht. Das war der einzige Fehler. Die Probleme bestanden aber weiter. Dann wurde der Luftmassenmesser ausgetauscht. Seitdem ist die Leistung wieder da. Aber die Probleme mit der Drehzahl und der Schaltung habe ich immer noch.
Kennt jemand von Euch diese Probleme? Ich habe keine Lust ein Teil nach dem anderen austauschen zu lassen. Da spielt mein Geldbeutel auf Dauer nicht mit.
Thanks
Babsi