Hi,
Was das sein kann? Na, ein 1,6l Passat.
Ich bin seit 10 Tagen stolzer Besitzer eines 3B mit 1,6l Motor (AHL).
Gleich nach der Probefahrt habe ich das eigenwillige Gaspedal bemängelt. Ja, wird alles gemacht, wurde mir gesagt.
Als ich den Passat nach 3 Tagen abholte war alles noch genau so. Wieder hin, reklamiert. Die haben dann irgend ein Reinigungsspray da irgendow rein gesprüht. Das sollte angeblich helfen. Hä?
Half nicht. Also das Auto wieder hingebracht, zum nachbessern.
Habe es heute wieder bekommen. Und ich habe diesmal mit dem Meister schnacken können. Sonst war es immer nur der Verkäufer. Der Meister hat mir nämlich erzählt, das das eigenwillige Gaspedal bei dem 1,6l AHL Motor normal ist. Das bekommt man nicht wegm das gehört so. Er stimmte mir aber zu dass das Schei** ist.
Auf jeden Fall bin ich mir jetzt sicher, dass meiner richtig eingestellt ist. Zu Deiner frage zurück:
Wenn ich im Stand das gaspedal langsam trete, so bis zB ca. 1800 U/min, und dann das Pedal wieder los lasse, bleibt die Drehzahl erst eine kurze Zeit auf 1800 U/min stehen, sackt dann Stuffenweise langsam ab, so lange, bis die normale Standgasdrehzahl erreicht ist. Das Dauert eine ganze Zeit. Ich bezeichne das vom Gefühl her auch als unnormal lange bis die Drehzahl auf normal zurück gegangen ist.
Am meisten stört mich jedoch, dass (im Fahrbetrieb) nach dem Gas wegnehmen + Kupplung treten, die Drehzahl erst um ca. 100 U/min ansteigt, und anschliessend verzögert zurück geht. Ich komme mir vor, wie ein Fahranfänger: Viel Gas, wenig Kupplung;-)
Am schlimmsten ist das, wenn man bis um bei 2200 U/min beschleunigt und dann Schalten will.
Aber das soll, laut dem Meister, bei diesem Motor normal sein.
Die Drehzahlanhebung beim Schalten hat Dein Kumpel dann auch?
Hat er auch den AHL Motor?
Gruss,
Arnim!