Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung

Diskutiere Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben: Zustand vor 3 Wochen, es...
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #1
nitram70

nitram70

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben:

Zustand vor 3 Wochen, es hatte geregnet:
- ich komme zum Auto, Alarm läuft
- nach dem Abschliessen ging der Alarm nach ca. 20 Sek los
- zweimaliges Abschliessen mit dem Schlüssel hat Abhilfe geschaffen, die LED am Türpin blinkt dann nicht mehr

Diese Woche Montag, bis hierhin hatte ich das Auto immer zweimal mit dem Schlüssel abgeschlossen. Wir fahren einkaufen, es fängt an zu regnen, ich schliess ab und
- der Alarm geht sofort los
- zweimaliges Abschliessen mit dem Schlüssel funktioniert nicht
- die LED am Türpin blinkt weiterhin
- die Innenbeleuchtung blinkt

Nach einigem hin und her mit Auf- und zuschliessen ohne Türöffnen und überlegen was wir nun machen, verriegelt sich der Wagen (wie vorgegeben) von selbst, alles ist gut, die LED ist aus.

Weiterhin habe ich folgendes Verhalten beobachtet:
Bei geöffneter ZV und geschlossenen Türen geht die Innenbeleuchtung nach der voreingestellten Zeit gedimmt aus, um danach sofort wieder anzugehen. Das Spielchen wiederholt sich laufend.

Die Methode, das Auto zu verriegeln und wieder aufzuschliessen, um auf die automatische Verriegellung zu warten, hat kein zweites Mal funktioniert.

Gestern war ich dann beim Freundlichen, Fehlerspeicher ausgelesen, darin steht:
Fensterheber Fahrerseite Schalter Fahrertür defekt oder Kabelbruch.

Der Mechaniker pflichtet mir bei, dass es das nicht sein kann, hat den Speicher gelöscht und wir haben vereinbart, dass ich nochmal wieder komme wenn es wieder regnet und das Phänomen wieder auftritt.

Die Forensuche hier hat ergeben, dass es sich bei Problemen mit der Alarmanlage um einen Kabelbruch in der Tür, einen Ausfall des Türsteuergerätes oder eine kalte Lötstelle am Microschalter am Schloss handeln kann, jedoch passt das IMHO nicht dazu, dass das ganze nur bei Feuchtigkeit auftritt.

Wie könnte ich den Fehler eingrenzen, wo soll ich anfangen zu suchen?
Ich wollte wirklich nicht alle 4(5) Türverkleidungen demontieren...

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #2
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Guck mal nach dem KSG ob es unter Wasser steht!Sieht aber definitiv nach einem Microschalter/kalte Lötstellen Problem aus! Du musst die Verkleidung nicht abmachen um die Microschalter zu prüfen, das kann man über die Messwerteblöcke machen!
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #3
nitram70

nitram70

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
2
1 schrieb:
Du musst die Verkleidung nicht abmachen um die Microschalter zu prüfen, das kann man über die Messwerteblöcke machen!

Ähm.. Das sagt mir gerade nichts, was hat es damit auf sich?
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ nitram70: d. h., dass man mit den entsprechenden Diagnoseprogrammen oder bei VW die Mikroschalter über die OnBoard Diagnose prüfen kann.
Dürfte bei den derzeitigen Temperaturen die bessere Lösung sein, wenn man keine beheizte Garage hat.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #5
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem auch. Bei mir war Wassereinbruch und ein Kabelbruch. Aber das Steuergerät ist zum Glück trotzdem noch heile geblieben.
Das Kabel hab ich ein wenig kürzen müssen, wegen Kupferoxid und hab dann ein neues Stück eingelötet. (Batterie abklemmen)
Ach ja das Komfortsteuergerät ist unter den Teppich auf der Fahrerseite
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #6
nitram70

nitram70

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
2
Wie soll ich vorgehen, Eurer Meinung nach? An die einzelnen Kabel kommt man nicht gescheit ran, die sind mit Isoband zusammengebunden.
Ich fürchte so oder so muss ich mal die Türverkleidung abbauen.
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #7
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir war der Kabelbruch im Fußraum
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #9

Best61

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch fast das gleiche problem.. Wenn ich türen abschliese geht in eine gewisse zeit die alarmanlage an und innen zeigt das es motorhaube offen sei aber es ist richtig zu... ich war bei einer vw werkstatt und die haben gesagt das es microschalter defekt ist...
hab gleich eine bestellt und kumpel von mir hat es eingebaut ( kumpel hat früher bei vw gearbeitet )... Normaler weise muss der fehler weg sein aber es ist immer noch da.... wir haben fehlerspeicher gemacht aber da zeigt nichts...ah ja bei mir ist das problem wenn ich türen aufschliese dann zeigt innen das es motorhaube offen sei wenn ich aber zündung einschalte dann ist alles normal also es zeigt motorhaube ist zu ....
Kann mir jemand HELFEN ?
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #10
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war auch der Motorhaubenschalter defekt (bzw. die Halterung defekt). Das hatte aber nur zur Folge, das beim zuschliesen kein blinken kam.
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #11

broddi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@ nitram70:

Hallo!

Also ich habe das Problem seit gestern abend auch: Türen per ZV abgeschlossen, ca. 30 sec Alarm. Nach drittem oder vierten mal hört es dann endlich auf: Heute abend bin ich dann der Sache bei mir auf den Grund gekommen. Hinten im Kofferraum (Passat 3B Kombi) befindet sich ja (logischerweise) der Heckwischmotor. Auf dem seiner Achse befindet sich ja die Düse für die Scheibenreinigungsanlage hinten. Zwischen Motor und Düse befindet sich ein Dichtungsring, welcher bei mir etwas porös (vermutlich durch das viele Wasser) geworden ist. Dadurch kam das Wasser in meine Heckklappe und floss entlang der Kabel, bis es schließlich am Heckklappenschloss einen Kurzschluss verursacht hat und damit die Alarmanlage ausgelöst hat. Komplizierte Erklärung. :) Aber schau mal ob du eventuell auch einen "Wassereinbruch" in der Heckklappe hast. Ich habe jetzt heute abend alles trocken gelegt, Kontakte gereinigt, Gummidichtung ausgetauscht und bisher funktioniert es einwandfrei. Vielleicht hast du ja das selbe Problem...

Hoffe ich konnte dir eventuell helfen,

Gruß Thomas
 
  • Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung Beitrag #12
nitram70

nitram70

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
2
Vielen Dank für die vielen Tipps,
ich werde der Sachen mal auf den Grund gehen, es kann aber etwas dauern. Ich werde aber auf jeden Fall hier posten wie es gelaufen ist.

Viele Grüße,
Martin
 
Thema:

Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung

Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Blinker leuchten durchgehend, ZV und Innenraumbeleuchtung funktionieren nicht: Hallo, Ich habe nach einem Beitrag gesucht, mit dem ich die Elektronikprobleme meines Passats 3BG TDI 131PS BJ 2003 lösen könnte, jedoch habe ich...
Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
Auslösung Alarmanlage aus nicht plausiblem Grund: Ich ärger mich schon ne Weile mit meiner Alarmanlage beim 98er Passat 3b. Erst löste sie sporadisch aus. Nun hab ich alle Türschlösser, das...
[DRINGEND] Alarmanlage spinnt - Kann Auto nicht abschliessen: Nimmt es mir jetzt bitte nicht übel, aber da mein 3B Vari an der Str. steht, ohne Alarm und mit offenem Kofferraum benötige ich dringende Hilfe...
Oben Unten