Probleme beim Reifenwechsel

Diskutiere Probleme beim Reifenwechsel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich wollte heute meine Reifen tauschen und habe mir gedacht das machste mal eben schnell. Daraus wurde leider nichts.Die vorderen Reifen ließen...
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #1

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte heute meine Reifen tauschen und habe mir gedacht das machste mal eben schnell. Daraus wurde leider nichts.Die vorderen Reifen ließen sich nur lösen wenn man die Radmuttern leicht löste und kurz anfährt und stark bremst.Dadurch rutschen sie dann leicht von der Bremscheibe runter und man konnte sie demontieren.Bei den hinteren half dies auch nichts. Ich habe es mit gegen hauen usw. probiert.Aber nichts.Die sitzen so fest auf der Scheibe bzw. Achse. Hat einer von Euch einen Rat wie ich die Reifen runter bekomme? Ich wollte nicht mit der Brechstange und Hammer anfangen.Hatte leider auch keine Zeit mehr.Aber ich muss die Tage da wieder ran.Also ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #2

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
arbeitest du auf einer bühne oder nimmst du den wagenheber..?
stahlfelgen oder alu's..?
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #3
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Also ich glaube das da nur der Hammer hilft und anschließend die Narbe wo die Felge draufsitzt egal ob Alu oder Stahl die Narbe abschmirgeln und dann Kupferpaste drauf!
dann gehts beim nächsten Mal wie von selbst! :wink:
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #4

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
sicher das mit dem hammer hätte ich auch gesagt, aber wenn die felgen so fest sitzen, ist das auf n wagenheber immer n bißchen problematisch und die alu felge würde ich auch nicht unbedingt mit nem hammer bearbeiten.
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #5
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich meinte ja nur mit dem Hammer! :D
Gib am besten ein Stück hartes Holz dazwischen und dann kräftig drauf, da passiert der Felge auch nichts !
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #6

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Anstelle auf der Felge zu hauen würde ich mit dem hammer auch erstmal auf den Reifen gehen... der Verzeit die stöße ehr als eine felge...

und wie schon gesagt... anschließend schrubben bis es blitzt ;)
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #7

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Für so etwas, gibt es Gummihammer! "Denk"
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #8

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
@Fahrbe
ich glaube nicht das du mit nem gummihammer soviel wirkung erreichst, schon gelesen, der reifen sitzt verdammt fest. :wink:

@Manuel
ích würd auch mit nem´hammer nicht auf den gummi hauen, hab ich auch schon gemacht, da ist mir dann der hammer fast um die ohren geflogen, man mag es nicht glauben aber der reifen federt ganz schön ein.

ich bin für den vorschlag oben, holzstück hinter halten, einmal gut gezielt, dann feste drauf und dann müßte er ab sein.

aber ganz wichtig, den anderen reifen nicht einfach rauf stecken sondern vorher die nabe ein bißchen bearbeiten.
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #9

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte letztes Frühjahr das selbe Problem.
Mit Wagenheber, Kantholz und Hammer hatte ich null Chance.
Also bin ich dann mit 3X18 Zöllern und einer festsitzenden 15 Zoll
Stahlfelge zur Werkstatt gefahren. 8)
Erst haben die geschmunzelt, von wegen Fachidiot.....
Aber dann den Wagen auf die Bühne, Kantholz und Fäustel....
Da hab ich geschmunzelt....... den das Rad ging nicht ab.
Dann haben sie den Fäustel gegen einen Vorschlaghammer getauscht
und das Rad ging ab.
Bei der Wucht wäre mir zu Hause der Wagen vom Wagenheber geflogen :D


Bis denne..................
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #10

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Kein Gummihammer Spielzeug einen richtigen großen und ab auf die Felge, nicht auf den Reifen. So haben wir bei meiner alten Spedition Lkw-reifen herunter bekommen.
Gruß Andreas
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #11
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe mal gehört es es was bringen soll wenn man die bolzen etwas anlöst und dann ne runde im kreis fährt, aber bitte nicht alle auf einmal =)

ich frage mich wie ihr eure felgen immer so festbekommt :roll:
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #12
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich vor langer Zeit bei meinem Astra damals auch mal.
Nix war mit Vorschlaghammer und so. :(
Ab zur Werkstatt, dort auf Hebebühne und mit 3 (!) Mann zusamen mittels Vorschlaghammer und Kantholz die Räder (natürlich nur auf den Reifen) bearbeitet bis das sie runter gingen. :wink:

Fazit : seit dem bei jedem Radwechsel alles sauber machen und Kupferpaste verwenden.
(und siehe da, seit dem nie wieder festsitzende Räder gehabt). :D
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #13

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also die Sache mit den angelösten Schrauben funktioniert wirklich. Alle fünf Schrauben eine Umdrehung locker machen und kurz mit eingeschlagenen Rädern fahren und Abbremsen. Die Schrauben halten das problemlos aus und das Rad ist ohne Kraftanstrengung ab. Und dann kann ich eines nur bestätigen. KUPFERPASTE und nie wieder ein Problem damit. (War bei mir nur das allererste Mal nach dem Kauf fest).

Gruß Ralf
 
  • Probleme beim Reifenwechsel Beitrag #14

blackdevil

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Die hinteren lösen sich nur, wenn du zum Bremsen die Handbremse anziehst. Wenn das nicht hilft, dann ab auf die Hebebühne!!
 
Thema:

Probleme beim Reifenwechsel

Probleme beim Reifenwechsel - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Probleme nach Wechsel des Lenkgetriebes sind "normal&am: Hallo! Ich bin ein Grünschnabel hier im Forum und sage erstmal :top: für dieses tolle Forum. Ich habe mich durch das Forum gewühlt und konnte...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten