probleme beim einbau N75K und pop off

Diskutiere probleme beim einbau N75K und pop off im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen. hab gestern versucht mein N75K sowie das pop off vom rs6 zu verbauen. folgende probleme: -das teil über dem N75K (...
  • probleme beim einbau N75K und pop off Beitrag #1

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen.
hab gestern versucht mein N75K sowie das pop off vom rs6 zu verbauen.

folgende probleme:
-das teil über dem N75K ( kurbelwellengehäuseentlüftung ??) krieg ich nicht ab
- pop off find ich irgendwie nicht so recht (dachte erst es wäre das über dem N75) :?
- brauche ich neue klemmen für das N75 und pop off oder kann ich die alten noch benutzen???

hat jemand ne detaiierte einbauanleitung am besten mit bildern oder ein paar hilfreiche tipps???
will das heute nochmal versuchen :D
 
  • probleme beim einbau N75K und pop off Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

die KWGE (Teil über N75) ist über einen Schlauch mit dem Rohr vom Motorblock verbunden. Dieser Schlauch ist mit 2 Schellen gesichert. Schellen lösen und den Schlauch samt Schellen entfernen.

Jetzt mit etwas Kraftaufwand das KWGE-Ventil aus dem Ansaugschlauch herausziehen. Geht ein bisschen schwer, aber Du kannst ruhig mit Kraftaufwand dran ziehen.

Das BOV (Pop-Off) sitzt im unteren Schlauch zwischen Turbo und Verbindungsrohr. Das Ventil lässt sich nur tauschen, wenn die untere Motorabdeckung entfernt ist. Am besten geht es auf einer Hebebühne oder Grube. Notfalls tun es auch 2 Wagenheber. Dann aber den Wagen gut gegen Rutsch sichern!!!!!

3 Neue Schellen werden für das N75 und 1 Schelle für das BOV benötigt. Alle anderen Schellen können weiterverwendet werden. Du kannst entweder originale Klemmschellen von VW verwenden oder Du besorgst Dir die kleinsten Schruabschellen, die es gibt. Denn die Druckleitungen für das N75 und das BOV sind sehr klein (<3,5mm).

Hier mal meine Anleitung fürs N75 (leider nur ein Bild):

http://www.turboholic.de/downloads/sheets/n75.pdf


Und hier die für's BOV (leider gar kein Bild):

http://www.turboholic.de/downloads/sheets/bov.pdf
Gruß

Marco
 
  • probleme beim einbau N75K und pop off Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Druckleitung des BOV´s oder PopOff´s, die zur Saugbrücke hoch geht, kannst Du auch mit einem Kabelbinder am BOV / PopOff befestigen.
Die Schlauchschellen gibt´s auch im Baumarkt.
Wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du welche der Grösse 12-24mm (3 Stück) für das N75 Ventil nehmen.

Um das PopOff zu sehen, musst Du den Luftschacht zum LFK entfernen und den Schlauch aus dem LFK lösen und nach vorne drücken.
Aus- und Umbau des BOV / PopOff´s geht, wie von cruiser beschrieben, nur von unten.
 
  • probleme beim einbau N75K und pop off Beitrag #4

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Um das PopOff zu sehen, musst Du den Luftschacht zum LFK entfernen und den Schlauch aus dem LFK lösen und nach vorne drücken.
Aus- und Umbau des BOV / PopOff´s geht, wie von cruiser beschrieben, nur von unten.[/color][/quote]

Luftschacht zum LFK??? das klingt nach ner menge arbeit!!
 
  • probleme beim einbau N75K und pop off Beitrag #5

Arturtschik

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Hi,

die KWGE (Teil über N75) ist über einen Schlauch mit dem Rohr vom Motorblock verbunden. Dieser Schlauch ist mit 2 Schellen gesichert. Schellen lösen und den Schlauch samt Schellen entfernen.

Jetzt mit etwas Kraftaufwand das KWGE-Ventil aus dem Ansaugschlauch herausziehen. Geht ein bisschen schwer, aber Du kannst ruhig mit Kraftaufwand dran ziehen.

genau das ist das problem !! dieser schlauch mit den 2 schellen geht nicht ab !!habs mit kraftauswand versucht, nur es will keinen stück.

hat noch jemand ein foto davon wo das pop off sitzt??? kann es mir jetzt so ungefähr vorstellen, aber so genau immernoch nicht..thx an alle!!
 
  • probleme beim einbau N75K und pop off Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Arturtschik schrieb:
TEASY schrieb:
Um das PopOff zu sehen, musst Du den Luftschacht zum LFK entfernen und den Schlauch aus dem LFK lösen und nach vorne drücken.
Aus- und Umbau des BOV / PopOff´s geht, wie von cruiser beschrieben, nur von unten.[/color]

Luftschacht zum LFK??? das klingt nach ner menge arbeit!!
Nein, das geht ganz einfach.
Der Luftkanal zum LFK ist nur gesteckt und kann einfach abgezogen werden.
 
  • probleme beim einbau N75K und pop off Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Artutschik

Du musst den Schlauch runterziehen. Draufschieben klappt nicht. Wenn er nicht runter will, ein wenig einölen (sollte kien Problem sein mit dem Öl was in dem KWGE-Ventil drinnen ist). Dann hin und her um die eigene Achse drehen und schieben. Dann geht es auch runter.

Weisst Du wo Deine Hupe sitzt?? Leicht rechts Richtung Fahrerseite sitzt das BOV auf einem Schlauch.

Gruß

Marco
 
Thema:

probleme beim einbau N75K und pop off

probleme beim einbau N75K und pop off - Ähnliche Themen

1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Haltbarkeit von POP OFFs bei 1.8T - Erfahrungen ????: Hi zusammen, Ich hab nun nen 3B HIGHLINE mit 1.8T Motor. Als nächstes steht auf meiner Wunschliste ein Wenig Motortuning... Da mein Passi für...
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen: Hi da ja schon einige hier probleme mit ruckeln beim 1,8T haben und ich auch, dachte ich mir einen Thread zu erstellen in dem nach und nach...
Fehler Motorstörung - Probleme beim Starten: Hallo! Ich fahre einen 3BG Kombi 09/2003 1,9 TDI, 85.000 KM. Bisher mit 30.000 KM einmal Turbolader defekt und zweimal LMM. Sonst war immer alles...
Passat beim Händler gekauft und doch in die Sch.... gelangt: Hallo zusammen, hab jetzt seit guten 2 Monaten einen Pampersbomber und bin eigentlich echt zufrieden. Ich war der Meinung wenn ich meinen...
Oben Unten