Problem mit der Temperaturanzeige

Diskutiere Problem mit der Temperaturanzeige im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; mh sorry aber ich bin Laie in Sache Autotechnik. Geht es ein bischen konkreter :-) WaPu = Wasserpumpe aber ZKD ? Wonach könnte ich denn mal...
  • Problem mit der Temperaturanzeige Beitrag #21

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
mh sorry aber ich bin Laie in Sache Autotechnik. Geht es ein bischen konkreter :)

WaPu = Wasserpumpe aber ZKD ?

Wonach könnte ich denn mal gucken wie sieht die denn aus ?
Könnte es nicht evt auf auch der Temp.-Geber sein ?

Hab heute übrigens nur die Züdung angemacht und die Temp. stieg schon auf 90° obwohl der Motor schon 2 Tage aus war.
 
  • Problem mit der Temperaturanzeige

Anzeige

  • Problem mit der Temperaturanzeige Beitrag #22

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Also WaPu= Wasserpumpe, ZKD=Zylinderkopfdichtung aber wen bei kalten Motor der schon 90° zeigt ist es eher der Temperatursensor, evtl auch Feuchtigkeit im stecker.

Kostet um die 20€ und ist im Handumdrehn gewechselt.
 
  • Problem mit der Temperaturanzeige Beitrag #23

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
http://www.bilder-space.de/show.php?file=13.08kJL6G3yOsUDwIMH.JPG

Hi habe gestern die Temperatur auslesen lassen über VAGcom.
Sie war bei 88° obwohl laut Anzeige der Zeiger auf über 100° stand.
Also ich vermute mal das es wirklich der Sensor ist.

Die Frage ist bloß welcher, hab 2 Sensoren erkannt einmal auf dem Bild die 1 und denn nochmal Nr.2.
Jedoch ist der so dermaßen verbaut das ich nicht gut rankomme und mir auch nicht ganz sicher bin ob er es ist.
Er sitz unter der Ansaugbrücke

Gibt es hier ein Experten, der einen Laien wie mir, erklären kann wo die Sensoren sitzen ? Bzw. wie man sie testen kann ob sie funktionieren.
 
  • Problem mit der Temperaturanzeige Beitrag #24

witt64

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle
bin neu hier ,habe aber gleiche Problemm, und zwar seit ca: 2-3 Monate Temperaturanzeige schwänkt zwischen 70-90°
da ich mich klein wenig auskenne, dachte ich dass ist ja Thermostat, habe getauscht, Ergebnis gleich null, habe Fehler ausgelesen, da kamm raus 17664 Motorkühlmitteltemperatursensor,Stromkreis offen, Kurzschluss am Pluspol
na sieh mal , dachte ich, habe gefunden, ist ja g62 Temperaturgeber, habe sofort bestellt und getauscht, Ergebniss ? kaum
Dann habe ich Kühler angeschaut und unten rechts im Schlauch steht ja noch einen 4-pollige Sensor, was soll den das für einer, bin zum VW-Händler gefahren um nachzufragen, und was kamm raus, die wissen ja selber nicht was das für Geber ist, weil bei meinem Motor dort ist ja Stopfen drin und kein Geber eingebaut
Da bin ich erlich zu sagen enttäuscht, weil mir keiner erklären kann, was das für Teil drin sitzt
Hat veilleicht jemand von Euch Ahnung , was ist das für Geber , oder ist der wie G62 gleich
Danke

Gruß
Waldemar
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Problem mit der Temperaturanzeige

Problem mit der Temperaturanzeige - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Luftmassenmesser AKN 2.5 Tdi: Hallo, ich habe einen VW Passat Variant 2.5 TDI V6 AKN Motor TT5 Bj 2002. Den Wagen habe ich seit 2007 und nutze es vielmehr für Urlaubsreisen...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Oben Unten