Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung

Diskutiere Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hmmm. Heute morgen auf der A7 Richtung hannover: ich muss ausscheren, schau noch kurz in den seitenspiegel.. plötzliche rußwolke (schwarz) :eek: ...
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #1

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Hmmm. Heute morgen auf der A7 Richtung hannover: ich muss ausscheren, schau noch kurz in den seitenspiegel.. plötzliche rußwolke (schwarz) :eek: , ohne dass ich gas gegeben hätte, also auf vollast gegangen wäre. der motor ruckelt nicht, läuft wie gewohnt weiter... rußwolke weg... muss ich mir gedanken machen? :nixweiss: danach hat er nicht mehr gerußt.. mein wagen ist ein ajm mit ca 121 tkm.....
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #2

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
AJM???

dann wende dich mal an marc, der hat einen motorschaden hintersich, vielleicht solltest du den motor mal durchleuchten lassen bevor mehr passiert.

ich will dir keine angst machen, aber man hört immer mehr schlechtes über den AJM, VW wird nicht ohne grund kurz vorm modellwechsel noch einen anderen motor für den AJM, den ATJ, rausgebracht haben.
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #3

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
das mit marc hab ich auch schon näher verfolgt und hab da schon nackenhaare bekommen.... donnerstag kommt er zur inspektion, werd mal den kerl drauf aufmerksam machen...
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #4

zodiac65

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich will dir keine angst machen, aber man hört immer mehr schlechtes über den AJM, VW wird nicht ohne grund kurz vorm modellwechsel noch einen anderen motor für den AJM, den ATJ, rausgebracht haben.
VW hat den AJM nicht durch den ATJ ersetzt. Dies hatte andere Gründe. Der ATJ hat 310 Nm mit 6-Gang, der AJM 285 mit 5-Gang. Der AJM ist weiterhin lange im Golf verbaut worden.
Was ich ganz interessant finde, ist, dasss die 74kw PD´s (AXR ...) innermotorisch schwächer ausgelegt sind als der AJM.
Ich denke, man muss erstmal abwarten bis die anderen PD höhere Laufleistungen haben.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass es schon einige AJM gegeben hat, die durch Pleuellagerschäden gestorben sind. Andererseits gibt es auch sehr viele, die weit über 150tkm gelaufen sind und immer noch laufen.

gruss
zodiac
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #5

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
ich kenn ajm´s, die haben etwa 200-220 tkm hinter sich gebracht, ohne motorschaden oder sonstwas.. aber es gibt halt auch ajm´s, die "nur" 150 tkm gelaufen sind. ich denke mal, es kommt auch ein wenig auf die fahrweise an. mein meister (also der von der werkstatt) hat mir mal gesagt, dass es für den motor am geilsten ist, wenn max 75% der leistung abgerufen wird. da der ajm seine höchste leistung bei etwa 4000 umdrehungen erhält, ist für eine langfristige freude am motor eine höchstdrehzahl von 3000 touren ok..... das sind 140 km/h etwa.... reicht doch....
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #6
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
ich denke auch es kommt auf die Fahrweise des Wagens drauf an.
Ich habe selber einen PD AJM mit 115 PS und habe bislang (toi toi toi) keine Probleme.
Der Wagen wird vielleicht mal zweimal im Jahr voll ausgefahren damit der Auspuff wieder Rußfrei wird aber ansonsten immer piano so mit max. 140 km/h.
Ich werde mich auf jeden Fall mal an diese Angabe vom pumpedüse halten.

Gruß

frogger
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #7

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ zodiac:

das wäre mir aber neu!!

mir wurde neunlich hier im forum gesagt, das es den ATJ auch als 5-Gang gibt!!

Guck mal hier
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #8

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
also, ich hab mir schon angewöhnt, die gra auf 120-130 einzustellen und dann rollen zu lassen. da ich langstrecke fahre, kann das den motor ja nicht so doll belasten... er rollt dann ja eher nur. ich denke schon, dass das so ok ist und wir dann lange was von unseren wägelchen haben - nich wahr?
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #9

zodiac65

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hey,

so schlecht bzw. unzuverlässig ist der AJM nun auch wieder nicht :)

Herumtragen muss man sein Auto deswegen auch nicht. Es reicht im allgemeinen den Motor normal warmzufahren u. untertouriges Beschleunigen zu vermeiden.
Beispiel: Im 6.Gang bei 80 km/h drauftreten. Das betrifft aber nicht nur den AJM.

gruss
zodiac
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #10

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
ok, das mit dem untertourigen beschleunigen ist denke ich auch eines der wichtigen dinge.... man sollte auch mal überlegen, wieviele ajms gebaut worden sind... das geht ja auch in die hunderttausende.... und wieviel prozent davon sind nun im autohimmel? :D
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #11

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube der AJM wird zum echten Problem.

hier ein weiterer mit problemen!!
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #12

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
ups..... :eek: ich stoß meinen wagen ab glaub ich.... habe auch schon nen juten gefunden
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #13

zodiac65

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

jetzt muss ich mich doch nochmal melden zu dem Thema.

Wenn man selbst Besitzer eines AJM ist (wie ich auch) und hier im Forum mitliest, kann man schon ins Grübeln kommen. :(
Das liegt aber nicht an den vielen angeblichen Motorschäden, sondern eher an der Panikmache mancher hier. :eek:

Geschrieben von DJKasmic:
Ich glaube der AJM wird zum echten Problem. hier ein weiterer mit problemen!!
In diesem Fall mit der Russwolke behaupte ich einfach mal, dass es recht wenig mit dem AJM an sich zu tun hat. Es deutet doch eher auf die Peripherie des Turbos bzw. den Turbo selbst oder aber dem Einspritzsystem hin. Ich würde auf jeden Fall sofort zum Händler und das überprüfen lassen. Vor allem, ob Nebengeräusche zu hören sind (kalt u. warm), wenn nicht die Durchflussmengen der PD-Elemente u. das ganze Schlauchsystem des Laders auf Dichtheit überprüfen lassen.

Die Motorschäden, die mir Kopfzerbrechen bereiten, sind die mit Pleuellagerschaden. Von solchen Schäden habe ich einige Male gehört.
Das scheint aber nur ein ganz geringer Prozentsatz zu sein. Im Gegensatz dazu sind Turboladerschäden viel häufiger anzutreffen, aber nicht begrenzt auf den AJM.
Ein Blick in Autoscout oder Mobile macht das ganze etwas durchsichtiger u. entspannter :)

gruss
zodiac
 
  • Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung Beitrag #14

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
recht hast du... aber gedanken macht man sich ja schon.... :D :D wäre halt schlimm, wenn der wagen wie bei marc hochgeht :cry:
 
Thema:

Plötzliches Rußen bei 140 km/h ohne Gaspedalbetätigung

Oben Unten