Plastikverkleidung des Sitzes abmontieren

Diskutiere Plastikverkleidung des Sitzes abmontieren im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe mich heute bei euch angemeldet und hoffe, dass einer von euch mir helfen kann: Die Sitze von meinem Passat sind nicht mehr...
  • Plastikverkleidung des Sitzes abmontieren Beitrag #1

Jogi97

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mich heute bei euch angemeldet und hoffe, dass einer von euch mir helfen kann:

Die Sitze von meinem Passat sind nicht mehr schön, deshalb habe ich mich für einen Tausch der Sitze entschieden:
Da die Plastikummantelung des neuen Beifahrersitzes ziemlich verkratzt ist wollte ich fragen, wie man die tauschen kann, denn die Plastikummantelung des originalen Sitzes ist ohne gröbere Kratzer. (siehe Bild 1)

Ich hätte noch eine zweite Frage:
Zu den neuen Velours-Sitzen gab es auch noch passende Velours-Türverkleidungen:
Ästhetisch gesehen wäre es natürlich sinnvoll, die auch einzubauen. Dummerweise sind die Türverkleidungen der neuen Sitze auf elektrische Fensterheber, sowohl vorne, als auch hinten ausgelegt. Mein Modell besitzt hinten Fenster-Kurbeln. Daher meine zweite Frage: Wäre es möglich, in die hinteren Türpappen nachträglich Löcher für die Kurbeln zu bohren, bzw. ist dieser Kreis auf Bild 2 die Position einer Kurbel, wenn man das Loch nachbohren wollen würde?

Ich bedanke mich für jede Antwort!

Jogi97
 

Anhänge

  • 20160521_161521.jpg
    20160521_161521.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 352
  • 20160521_162652.jpg
    20160521_162652.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 295
  • 20160521_162639.jpg
    20160521_162639.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 362
Thema:

Plastikverkleidung des Sitzes abmontieren

Plastikverkleidung des Sitzes abmontieren - Ähnliche Themen

Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!: Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
Umbau Innenaustattung vom 3BG in den 3B: Da ich jetzt recht günstig eine Lederinnenausstattung erworben habe, werde ich mich die nächsten Tage an den Umbau machen. Die Aussattung ist...
Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder !: Hallöchen, ich hatte ja vor kurzem von meinem Schnäppcheneinkauf der Trendline Ausstattung vom Modell 2002 berichtet. Nun, am Wochenende sollte...
Türschlösser reparieren: Neben haushaltsüblichem Werkzeug wird benötigt:Vielzahnschlüssel M4, M8 (nicht mit Torx verwechseln, siehe Bild!)Torx 9, 10, 20Lötkolben mit...
Standheizungseinbau: Kapitel 1 Einbau der zus. Kraftstoffpumpe mit Entnehmer und verlegen der Kabel und Spritleitungen. Als aller erstes Minus/Masse an der Batterie...
Oben Unten