Plastikteile in Wagenfarbe

Diskutiere Plastikteile in Wagenfarbe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); gehen die leisten nachdem abmachen nicht wieder ran? sind die nur geklebt? wollte bei mir auch die plastikteile lackieren :roll: kann mir da jmd...
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #21
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
gehen die leisten nachdem abmachen nicht wieder ran? sind die nur geklebt? wollte bei mir auch die plastikteile lackieren :roll:
kann mir da jmd tips für die anstehende arbeit geben?
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #22

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Aaaalsooo - das sieht doch wohl mal verdammt gut aus :respekt: :top: :gut:

Zumal ich auch´n Vari in der Farbe fahre *sabber* *auchhabenwill*
Wobei ich mich immer noch nicht so wirklich entscheiden kann ob ich die Seitenleisten wie Mero mache oder doch die Highline-Leisten nehme ... :gruebel:

:tach: FrescoTDI
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #23

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
@1,8turbo
also ich muss eins sagen, die Türleisten kann man nach dem abnehmen immer noch dran machen, habe mit meinen auch gemacht, als ich alles am Auto lackiert habe....
Man muss nur halt neue Klebestreifen kaufen, sind glaub ich 10mm breit, glaube ich zumindest muss ich nochmal nachschauen.... Die sind extra dafür gedacht... Habe mir 10m Rolle geholt und irgendwas mit 10€ für bezahlt.

@Mero
aber das mit den schleifen, das kenne ich nur zu gut, das schlimmste war ja... ich habe auch angefangen mit der hand zu schleifen und wo ich fast fertig war mit allen teilen, da sagte mein bruder zu mir Wortwörtlich: "Wieso machst du dir denn soviel mühe? warum nimmst du nicht meine schleifmaschine dafür??"
nach diesen Satz sah mein Kopf auch wirklich so aus :evil:

Hast du mit den unteren Leisten die an der Tür kleben(die halb aus Gummi sind) keine Probleme gehabt?? also erstmal sahen die ganz gut aus nach dem Lackieren aber jetzt merke ich langsam das da so ein paar Läufer sind... ist echt scheisse die zu lackieren, vielleicht jage ich den passi noch mal in die werkstat und lacke ich noch mal drüber.................

Hast du es selber lackiert oder jemand??


Gruß Alex
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #24

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hier noch mal paar bilder die wir beim umbau mit dem Handy gemacht haben...

beim schleifen.....



und immer noch am schleifen.......



bitte nich erschrecken, 1.hatte da schon den ganzen tag nix im magen gehabt, habe 6st. geschliffen bei 15 Scheinwerfern die mir in die Birne leuchteten...

beim auseinander bauen........



danke noch mal an kumpel Eddi, der mir auch viel arbeit geleistet hatte...




und dann kam er endlich aus der werkstatt, man muß nur dazu sagen das es im kältesten Winter, also im Februar 05 :D

 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #25
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Und du hast deine leisten selber lackiert?
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #26
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ Mero : :respekt: , ist Dir und deinem Sohn wirklich gut gelungen.
Jetzt noch einen Kühlergrill ohne Emblem (aber schwarz lassen wegen dem Kontrast), dann passt alles.

Wieviel Zeit hat denn die ganze Aktion in Anspruch genommen?
Wurde die Dachreling am Fahrzeug lackiert oder zuvor abgebaut?
Hast Du selber lackiert oder die Teile zum lackieren gebracht?
Kosten (Material) der ganzen Aktion?

Gruß,

Michael
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #27

gingano

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
mich würde der ganze aufwand auch interessieren. sieht echt super aus.
was hat es alles zusammen gekostet und wie lange habt ihr gebraucht......
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #28
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Sieht echt supi aus. :lol: Spitzenmäßig, aber ich hätte ehrlich gesagt Angst damit noch irgendwo rumzufahren. da sieht man ja dann wirklich jeden Detscher den man so von anderen :twisted: :evil: Mitbürgern bekommt.

Aber ich wünsche Dir das das nicht passiert, Sieht hyperempfindlich aus aus den Gebrauch im Straßenverkehr angeht

Aber Super gemacht. Kompliment

Gruß

Eagle69
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #29

Mero

Hallo zusammen,

also zuerstmal:

Wir haben das Ganze in 2 Schritten gemacht, erster Teil vor ein paar Monaten, den Rest vor 2 Wochen.
Jeweils den ersten Tag ca. 2 Stunden mit einem Schleifpatt geschliffen/aufgeraut. Ein paar Stellen mußten wir Spachteln und danach richtig schleifen. Dann wurden alle Teile von einem Freund bzw. Mitbesitzer der Lackiererei meines Schwagers gefüllert. Am nächsten Tag alle Teile vorgeschliffen (per Hand mit viel Wasser) und danach mit 800er Feingeschliffen. Am Abend wurde alle Teile von meinem Schwager lackiert und am nächsten Tag haben wir sie wieder montiert.

@Al3x05: die unteren Leisten haben zwar noch keine Probleme gemacht, werden aber kommen. Ich muß mir die grundierten Leisten von VW mal ansehen: http://www.passatplus.de/umbauteile/seitenleisten/seitenleisten.htm

Die Farbe wird an dieser Gummileiste mit Sicherheit wieder abgehen, vielleicht sind die Grundierten hier besser, kosten auch nicht soviel.

@edv071: Die Dachreling habe ich abgebaut, sind ja nur 4 Schrauben. Allerdings muß man beim Auf-/Abziehen der Abdeckkappen aufpassen, das die inneren Laschen nicht abbrechen. Eine Kappe habe ich am nächsten Tag verloren :evil:, mußte eine neue kaufen und lackieren, jetzt hab ich sie mit Tesa fixiert.

Was die ganze Aktion gekostet hat, kann ich nicht sagen, da ich nur Material bezahlen mußte und da auch noch Einkaufspreis bekommen habe!
Wenn jemand das alles voll Bezahlen muß, wird's richtig teuer.

Also besten Dank für eure positiven Antworten, freut mich, daß es euch gefällt.
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #30

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
An alle 3BG Fahrer: Die Arbeit mit dem schleifen der Leisten an der Tür könnt ihr euch sparen.
Schaut auf Marc´s HP, da sind die Teilenrn. für die 3B Leisten drauf.
Die gibts schon fertig ab Werk ohne Struktur und grundiert.

Kosten nicht die Welt und ihr spart euch höllisch viel Arbeit!!!

...ich war auch erst hinterher schlauer :cry:
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #31

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
@eMKay
ja mit den kumpel zusammen..

@mero
ich meine ja die unteren Leisten nicht die türleisten. Die leisten die ganz unten sind und halb aus gummi..... die kann man ja nicht grundiert kaufen...schade eigentlich......



Also ich habe eigentlich auch nur das Material gekauft und sonst nix mehr... aber wenn man zur richtigen Lackiererei geht, dann nehmen die meisten auch nicht mehr als 250€ für rundum lackierung, also natürlich auch die untere ebene. Mein Kumpel hat vor 2wochen seinen CLK dort abgegeben hat 230€ bezahlt.....


Gruß Alex
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Was? nur 250€ auch für unten?

Im Rhein Main gebiet habe ich nur Lackierer gefunden, die für den Preis die grundierten Türleisten lackieren.
Wo bekommst du das so günstig?
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #33
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Nochmal die Frage: wo bekommst du das so günstig? ;)
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #34

OldSchoolBitch

Ich würde die unteren und die oberen Stoßstangenteile mit einander verkleben und zu einem Stück arbeite. Das sieht echt klasse aus.
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #35
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo Roland!

Sieht super aus das Ergebnis! Respekt vor der Arbeit! Sag mal, hast Du eigentlich eine eigene Lackiererei, oder hast Du das woanders gemacht?

Dann fehlt ja nun nur noch ein funktionierendes Kombiinstrument mit Navidisplay in Wagenfarbe! :D ;)
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #36

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich muss sagen das mir beide wirklich sehr gut gefallen.

sauber dezend und edel.

mfg
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #37

Mero

@s_heinz:

Hallo Sebastian,

ich habe einen Schwager, der von Beruf Lackierer ist und auch eine eigene Lackiererei hat. Er hat alles lackiert, vorbereiten und schleifen hab ich selbst mit meinem Sohn gemacht!

Dann fehlt ja nun nur noch ein funktionierendes Kombiinstrument mit Navidisplay in Wagenfarbe!

Ein KI das den Radiosender anzeigt würde mir schon reichen, muß nicht in Wagenfarbe sein!
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #38
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@Al3x05
Immernoch die frage wo kostet das nur 250€ ?
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #39

Mero

Hallo!

nun habe ich auch einen neuen Kühlergrill ohne VW-Zeichen und in Wagenfarbe lackiert:









Damit sind die Lackierarbeiten erstmal beendet. Schau ma mal wie lange die Farbe hält :razz: !
 
  • Plastikteile in Wagenfarbe Beitrag #40
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
@ Mero , mhh... sieht echt schick aus dein 3bg, aber was mich nochmehr interessieren würde, wie teuer wäre eine Arbeitsstunde von deinem Sohnemann ? Mfg
 
Thema:

Plastikteile in Wagenfarbe

Plastikteile in Wagenfarbe - Ähnliche Themen

Mein LiMa-Desaster (oder: "Tuning" von 120A auf 140A): So, jetzt muß ich mal mein Leid klagen. Letzen Dienstag war ich mit einem Sohn unterwegs, einen Weihnachtsbaum kaufen. Es war Sauwetter, Ben...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten