Passi WAXEN aber mit welchem Produkt??

Diskutiere Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe mir gerade das Wachs von Meguiar's "Professioneller Pasten Wax M-16" gekauft, das soll verda.... gut sein. Ich konnte es leider noch nicht...
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #21

streetfighter

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Habe mir gerade das Wachs von Meguiar's "Professioneller Pasten Wax M-16" gekauft, das soll verda.... gut sein. Ich konnte es leider noch nicht ausprobieren da es bei uns gerade regnet.

m1611.jpg



Absolut nicht abrasieves Wachs, das aus einer Auswahl teuersten Wachse der Erde zusammen gestellt wurde. Ideal für absolute Perfektion mit sensationellem Tiefenglanz. Man kann mehrere Schichten auftragen und somit den Glanz aufbauen und Lackfehler verdecken. Die Verarbeitung dieses Produktes benötigt aber einiges an Zeit.
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #22
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ich reibe meinen einmal im Jahr mit Teflon ein. Absolut zufrieden damit, da hält nix mehr drauf. Mein Lackierer hat es verflucht. Beim benutzen der Lackpistole sind ihm die abgelebten Stellen davon geflogen ;-)
Gruß
Firefox
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #23

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Teflon? Welches Produkt ist das denn? Würd mich ja interessieren. Ich kanns ja auch aus ner Bratpfanne abkratzen.. :)

mfg!
jens
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #24

seewolf12

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hätte auch gerne dieses Sonax Xtreme Wax in der Dose, bekomme es aber niergends.
Ich war schon bei Forstinger, etc......

Kann mir jemand sagen, wo ich es in Österreich bekomme, bzw. bestellen kann?? :( :(

Gruß
seewolf12
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #25

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
An alle A1er: Was kostet das Zeugs von A1 normalerweise im Laden?

Gruß WarLord
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #27

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Von dem Zeugs hat mein Chef heute morgen auch erzählt. Soll auch das Zeugs aus der Glotze sein, welches sie anzünden etc.

Edit: Soll ja der Hammer sein. Ich glaub, ich kauf mir jetzt so ne Teflon - Politur und das Teflonwachs für Boote bei Segelservice.com. Was haltet ihr davon? Ich mein, ist ja nicht direkt für Autos, aber Lack ist doch Lack, oder? Vorallem scheinen mir in den Teflonpolituren keine Schleifmittel drin zu sein.

Gruß WarLord
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #28

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
ich werde mir jetzt wohl mal etwas von der marke "ZAINO" bestellen, kommt aus den USA und kann man hier über die schweiz bekommen. laut diversen foren das beste pflege-mittel überhaupt. ich bin mal gespannt, aber was ich so gelesen und auf fotos gesehen habe ist echt irre!

cobralg.jpg


alfredo_c2.jpg


ryans350z-2.jpg


da werden wohl mehrere schichten aufgetragen, laut berichten sieht es aus als wäre der wagen komplett nass bzw. eine glasschicht über dem lack.

hat von euch schonmal jmd. was von "Zaino" gehört?
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #29
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Das sieht ja echt verdammt gut aus. :top: :eek:

Ich teste gerade dieses Liquid Glass von Petzolds. Aber so einen Glanzeffekt bekomme ich damit wohl nicht hin. Werde nochmal ein paar Schichten auftragen. Mal schauen, wie das Ergebnis dann aussieht.

Eine Frage zu den Teflon Produkten.

Wie oft muss man das anwenden und was ist, wenn man nochmal nachpolieren oder etwas ausbessern will/muss, nachdem schon die Teflonschicht drauf ist. Kann man dann überhaupt noch polieren oder das Teflon irgendwie wieder runter bekommen?
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #30

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
passiOn, ich werde mir das zeug hier bestellen:
http://www.rtec.ch/webshop/index.php?cPath=31&sort=2a&filter_id=18

nein, ich habe keine aktien von der firma. allerdings weis ich noch nicht genau was ich so alles brauche. aufjedenfall Z1 und Z2. bei Z5 bin ich mir noch nicht so sicher. wenn mein silberner passat allerdings so metertief glänzt wie der nissan 350Z auf dem dritten bild, bin ich ganz aus dem häuschen!
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #31
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
@passiOn
Der Hersteller gibt an da die Teflon Schicht 1 Jahr hält.
Ich gehe mal von einem 3/4 Jahr aus und mache es 2 mal
im Jahr drauf. Frühjahr und zum Winter hin. Erst poliere ich und dann trage ich das Teflon auf.
Gruß
Firefox
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #32

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir das Liquid Glass von Petzoldts besorgt. Ich bin nicht so begeistert von dem Zeug. Erstmal muß man davon mindestens 4 Schichten auftragen und das nervt schon. Desweiteren habe ich extrem viele Schlieren wenn ich das eingetrocknete Zeug wegwische. Und der Tiefenglanz ist genauso gut wie bei anderen Produkten auch. Der einzige Vorteil bei Liquid Glass ist das man wirklich wenig davon braucht.

Mal ne andere Frage:
Womit wischt Ihr euer Auto trocken wenn ihr in gewschen habt? Ich habe von alten T-Shirts über "Zauberlappen" bis Lederlappen eigentlich alles ausprobiert, war aber nie richtig zufrieden.Entweder die Sachen waren dann klitschnass oder man hat Schlieren gesehen. Was benutzt Ihr?
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #33

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Sniper3: mitm Mikrofasertuch trocken wischen, natürlich immer schön auswringen. Politur und sowas dann mit zwei Baumwolltüchern, die schön weich sind und nicht fusseln. So mach ich das immer, geht top!

mfg!
jens
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #34

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe mir das Teflon - Zeugs zusammen mit einer Teflon Politur für Boote gegönnt. Was soll ich schreiben: Das Zeugs nährt den Lack nicht schlecht, der Lack wird glatter als mit Veet (*g*), da hält wirklich nichts mehr drauf. Tiefenglanz ist eigentlich nicht da, aber das ist mir auch egal, alles, was ich brauche, ist eine sichere Lackkonservierung und die macht das Zeugs auf jeden Fall. Auftragen und auspolieren vom Wachs geht einfach, aber mit der Politur arbeiten ist ein Graus. Da ich das aber zum ersten Mal mache, denke ich mal, dass es ganz normal beim polieren ist.

Gruß WarLord
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #35

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir gerade eine pdf von AutoBild mailen lassen. Testsieger wurden A1 Speed Wax Plus 3 und Sonax Xtreme 1 Hartwax.

Die pdf stell ich euch hier mal zum Download bereit.

Diese Woche ist bei mir Grosspflege angesagt.. :D

Trägt man das A1 Speedwax mit einer Rolle auf :?:

mfg!
jens
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #36

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hat schon jemand Erfahrungen mit Sonax Polier-Vlies-Tüchern? Sind die waschbar oder wegwerf? Taugen die? Ansonsten würd ich mir nämlich Baumwolltücher besorgen.

mfg!
jens
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #37

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Zum Vlies kann ich nichts sagen, aber wenn jemand an der Reinigungsknetmasse von Petzoldts Interesse hat: Ich kann das Zeug nur empfehlen. Schonend und holt den Dreck (Flugrost etc.) vom Lack und macht ihn wieder schön glatt. Poliert aber nicht und trägt auch nichts vom Lack ab.

Gruß WarLord
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #38

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
jetzt gibt es von a1 wieder was neues,
ist ein zweikomponenten teil, politur inkl. wax.

sau teuer, hier kostet eine tube ca. 16,--€

mein kumpel hat es schon ausprobiert, das ergebnis ---> sehr sehr gut.

wieder mal ein gutes a1 produkt und soll angeblich ein jahr halten :eek:

gruß david
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #39

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Firefox schrieb:
Frühjahr und zum Winter hin. Erst poliere ich und dann trage ich das Teflon auf.

Wie lange lässt du es antrocknen? Ich habe es nämlich bei unserem kleinen gemacht und habe das Gefühl, dass ich es zu früh wieder auspoliert habe (die Haube perlt nach nur einem Monat schon nicht mehr). Jetzt habe ich gelesen, dass es manche Leute drei Stunden lang einwirken lassen. Bei unserem großen hätte ich halt an einem Tag das Auto mit der Knete gesäubert, dann das Teflon - Wachs drauf und eine Nacht in die Garage. Am nächsten Tag dann auspolieren.

Gruß WarLord
 
  • Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? Beitrag #40

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab vor 2 Wochen meinen Passi gewachst mit nem uuuuuralten Hartwachs, bin aber bis jetzt zufrieden damit, Wasser perlt schön ab und glänzen tut er auch noch.

Das Zeug heißt Monza Hartwachs, Firmensitz war damals laut Blechdose Solingen. Hab aber danach gegoogeld und finde garnichts mehr davon, anscheinend gibts die nicht mehr.. Das Zeug lässt sich auch sehr sparsam verwenden, ein dünner Film reicht völlig aus.

Achja, kleiner Geheimtip, würde zwar eigentlich in nen "Welches Autoshampoo" Thread gehören aber ich schreibs trotzdem mal hier rein.
Und zwar wasch ich meinen seit neuestem mit nem stinknormalen Haushaltsreiniger für 1,29 im Angebot, und das Ergebnis ist besser als bei jenen Autoshampoos die ich bis jetzt hatte, und ich hatte schon auch welche für 15 € pro Flasche. Will zwar jetzt nicht Werbung machen, aber Name glaub ich ist "Der General Allzweckreiniger Zitrusgeschmack" oder so ;) Und das beste an dem Reiniger, man braucht wenn man Faul ist und die Sonne etwas scheint nichtmehr nachledern, Wo die Sonne draufscheint und er von selbst etwas trocknet war bei meinem kein einziger Wasserfleck zu erkennen :top:
 
Thema:

Passi WAXEN aber mit welchem Produkt??

Passi WAXEN aber mit welchem Produkt?? - Ähnliche Themen

Ein paar Ausstattungscodes: Moin zusammen, bin neu in diesem Forum (das ich gefunden habe als ich vor dem Kauf wegen Infos zum 3B gegoggelt habe) da ich mir nach 12 Jahren...
Wieviel könnte ich für meinen Passi noch bekommen ???: Trage mich mit dem Gedanken meinen Passi zu verkaufen und mir einen A4 zu kaufen.Nun würde mich mal Interessieren,wieviel ich,realistisch...
Oben Unten