Hallo!
War ja gestern beim Freundlichen. Habe mit meinem Meister ein wenig gequatscht, über Turboschäden, 130PS TDI usw. Er hat gesagt daß es nur mehr sehr selten vorkommt, dass so'n Lader stirbt. Und wenn, dann ist es immer der gleiche Defekt! Nämlich dass die VTG-Verstellung steckt. Und warum? Weil die Leute oft zu wenig Stoff geben. Dann verharren die Schaufeln zu lange immer in einer Position und verklemmen dann. Er hat immer von den Fall einer Frau gesprochen, die wegen ihrer verhaltenen Fahrweise schon den 3.Lader drinnen hat. Er hat auch gesagt, daß es mal reale und häufige Probleme mit Ladern gab, aber nur beim V6-TDI. Weil der Lader einfach in der Mitte unter der Abdeckung drangeflanscht wurde (Fehlkonstruktion lt. meinem Meister). Ich denke da immer wieder an "Verrückter Fahrer" und seinen Laderproblemen nach Autobahn-Heizereien. Und deshalb sterben die V6-TDI Lader immer wieder am Hitzetod.
Er hat auch gesagt, dass es bei den TDI-PD wirklich nur vereinzelt und äußerst selten Motorschäden auftreten (Bsp: Uncle). Bei ihnen war noch KEIN 130-er oder 100-er PD mit einem derartigen Schaden, und der Betrieb ist ein wirklich großer Porsche-Betrieb. Aber ausgerechnet gestern war ein 130-er PD Passat wegen einer def.Kopfdichtung bei denen (Kühlwasserverlust). Er hat aber gesagt daß er sich nicht daran erinnern kann, dass seit 2000 jemals ein PD mit Kopfdichtungs- oder Motorchaden bei ihnen gestanden wäre.
Grüße