Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach..

Diskutiere Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich hoffe mir kann jemand helfen?! Bei meinem Passat 3b 2,5 TDI spinnt seit neustem alles. Angefangen hat es mit dem ABS und ESP ausfall...
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #1

itpferd

Hallo!

Ich hoffe mir kann jemand helfen?!
Bei meinem Passat 3b 2,5 TDI spinnt seit neustem alles.
Angefangen hat es mit dem ABS und ESP ausfall, da zeigt er mir seit ca. einem halben Jahr an, das ich einen Bremsenfehler hab und sofort stehen bleiben soll. Ich war beim :) und der hat mir dann alles soweit durchgemessen und ist zu dem entschluss gekommen, das das ABS Steuergerät defekt ist und das dieses 550 Euro ohne Einbau kostet. Ich hab es bis jetzt noch nicht reparieren lassen, da ich immer noch warte bis bei EBay ein gebrauchtes verfügbar ist. Kann das überhaupt sein das das das Steuergerät ist?.
So nun gings weiter vor dem Winter hat immer die Innenbeleuchtung angefangen einmal zu funktionieren und einmal nicht mittlerweile geht die vordere gar nicht mehr und die Hintere blinkt und zwar so wie wenn es ein richtige Blinkeransteuerung ist.
Weiter gings mit der Fernbedienung des Passats, auf einmal ging die nicht mehr und zeitgleich fielen auch die Festerhelber aus. Desweiteren hab ich auch festgestellt, das sich das Schiebedach auch nicht mehr öffnen lässt.
Irgendwie fällt jetzt eines nach dem anderen aus ich bin am verzweifeln.

Allerdings ist meine Frau letzlich gefahren und die hat festgestellt, wenn es regnet funktioniert wieder alles bis auf das ABS und ESP und dieser Bremsenfehler natürlich.
Kann das vielleicht was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben?

Auf jedemfall bin ich am Ende meiner Erklärungen und ich kann mir da nicht mehr helfen.

Wär glücklich wenn mir da jemand helfen könnte!!

Danke

Gruß

IT Pferd
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach..

Anzeige

  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #2

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Hast denn beim :) den Fehlerspeicher gleich mitauslesen lassen? Wenn ja was kam den dabei raus?
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #3

itpferd

Neugieriger schrieb:
Hast denn beim :) den Fehlerspeicher gleich mitauslesen lassen? Wenn ja was kam den dabei raus?

Ich hab ihn auslesen lassen, doch er hat gesagt das das ABS Steuergerät das auslesen blockiert.
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #6

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
nix sitzrausbauen!
nur die fußstütze mit ner 10er nuß losschrauben und abnehmen (und natürlich links die untere verkleidung lösen sowie die einstiegsleisten abdeckung abmachen). dann kannste den teppich hochklappen und den ganzen kasten rausnehmen, den aufmachen und dann siehste das ksg.
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #7

itpferd

venny schrieb:
nix sitzrausbauen!
nur die fußstütze mit ner 10er nuß losschrauben und abnehmen (und natürlich links die untere verkleidung lösen sowie die einstiegsleisten abdeckung abmachen). dann kannste den teppich hochklappen und den ganzen kasten rausnehmen, den aufmachen und dann siehste das ksg.

Ups ich dachte das wär unter dem Sitz? Da hätt ich schon wieder was falsches ausgebaut... was ist denn das für ein kasten unter dem Sitz?
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #8

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
sobalt du die 3 teile abgebaut hast, schiebst du den sitzt ganz zurück (kann auch schon voerher), dann hebst du den teppich nen stück hoch. da ist nur ein schwarzer kasten in den ein strang kabel reingehen.
den kannst du nach hinten weg rausnehmen. dann kannste daran ganz entspannt arbeiten.

dann guck doch mal bitte ob du auch so komisch umwickelte kabelstellen hast wie ich ( ich vermute der vorbesitzer oder vw hat da gepfuscht )
auf dem bild siehst du das:
http://www.meinpassat.de/forum/t51485.html?pageID=405201
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #9
grillan_zuender

grillan_zuender

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo "itpferd",

Wenn die Innenraumbeleuchtung flackert und die Fensterheber (Schiebedach) nicht gehen (der Motor ruckt manchmal und das war's) und das ganze dann wiederum ab und zu dann mal einen Augenblick geht, dann ist da kein Steuergerät defekt (es gibt kein "halb kaputt" in der Elektrotechnik), sondern dann handelt es sich um einen Wackelkontakt in den Steckern der Türen. (ist meist nur ein einziger)
Zum Herausfinden des Übeltäters zieht man einfach immer von einer Tür die beiden Stecker (in der Gummibrücke zwischen Tür und Chassis - einfach runterzuziehen) ab und beobachtet die Lage, ob es dann wieder gut ist. Die eine Tür ist dann komplett deaktiviert, macht aber nix - kann man mit fahren (wennse zu is - vorsichtig schließen).
Ist das Problem weg (Innenraumbel. ohne flackern, Fensterheber fahren komplett rauf-runter), hat man die Steckverbindung gefunden. Man braucht als erste Hilfe nur Kontaktspray verwenden, besser ist man zieht die pins aus dem Stecker, kneift sie ab und crimpt dort neue rauf (die paar kosten keine 2€).
Aber auf jeden Fall spritze aus'm Arm..... ist meistens nix schlimmes, vor allem, wenn es sporadisch auftritt.

Gruß, Michael
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #10

Passerati71

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Erst mal muss ich mich bei "itpferd" bedanken.
Durch seinen Beitrag habe ich den Fehler bei meinem 3BG Variant endlich gefunden.

Angefangen hat alles nach starkem Regen mit einem Wassereinbruch auf der linken Seite.
Es stand eine Menge Wasser im Fußraum :eek: .
Am nächsten Morgen (ich hatte Nachtschicht) und mit ca. 8l Diesel weniger im Tank (Auto laufen lassen, Heizung volle pulle an und ab in den Fußraum blasen lassen), war der Wagen am nächsten Morgen halbwegs trocken.
Dann viel nach und nach die Elektrik aus, bzw. machte was sie wollte.
Die Fensterheber gingen mal, mal nicht. Die Innenraumbeleuchtung schloss sich den Fensterhebern an und auch die Alarmanlage gab quälende Laute von sich......
In der nächsten Nacht ging es an die Fehlersuche:
Nach einigen Tipps aus dem Forum haben mein Kollege und ich den Fehler bald ausgemacht.
Die Moosgummi-Dichtung unter dem Motorsteuergerät war verrutscht (warum auch immer) und so konnte das Wasser, begünstigt durch den verstopften Ablaub unter der Batterie, langsam in den Innenraum laufen.
Also, Dichtung raus und durch Karosseriedichtmasse von Loktite großzügig ersetzt. Vorsichtshalber haben wir das selbe auch mit dem Pollenfilterkasten gemacht.... :wink:
Danach alle Steckverbindungen auf der Fahrerseite abgezogen, kontrolliert und mit Kontakt-Spray versorgt.
Aber das gewünschte Ergebnis blieb aus; besser gesagt es wurde noch schlimmer. Es funktionierte gar nix mehr..... :cry:
Kurz vor der Verzweifelung fand ich dann diesen Beitrag.
Kurzerhand nochmal alles abgebaut die Box unter dem Teppich hevor geholt und dann das ganze Dilemma entdeckt: ca. 1,5l Wasser schwappten mir aus der Box entgegen.
Meine Fische hätten sich gefreut.....
Dann haben wir das Steuergerät trocken gelegt und gereinigt. Aber es war zu viel Wasser und das Ding funktioniert nur noch teilweise: Die Fensterheber, das Schiebedach und die ZV der Vordertüren tun es wieder, dafür geht die Tür hinten rechts gar nicht mehr auf (Knöpfchen bleibt unten), der Fernbedienung will noch nicht und der Kofferraum läßt sich nur noch mit Schlüssel öffnen.
Aber gleich ab zum :) und ein neues Steuergerät gekauft, dann sollte alles wieder funktionieren! :top:

Werde mit meinem Kollegen als Danke-schön schön ein :bia: trinken!!!!!

Trotzdem sollte man den Ing. von VW mal sagen, was die da für eine Sch..... entworfen haben!

Gruß Passerati71
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ein neues KSG von VW würde ich mir stark überlegen. Wirst du aber sicherlich auch, wenn du den Preis gehört hast. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #12

Passerati71

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Habe das neue KSG vom :) besorgt (170,- fluffige Euronen) und eingebaut.
Der gewünschte Erfolg blieb aber aus.
Nachdem das KSG neu programiert(?) wurde, ging wenigstens die Fernbedienung wieder.
Aber die Tür hinten rechts und der Kofferaum bleiben weiterhin verschlossen.
Der Kofferraum geht wenigstens noch mit dem Schlüssel auf.
Der :) meinte dann, die Schlösser wären defekt, weil sie ja elektr. angesteuert werden.
Neues Türschloss von E-Bay (20,-€) und neues Kofferraumschloss vom :) (15,-€) und siehe da:
ES FUNZT IMMER NOCH NICHT!!! :wall:
Woran kann es denn jetzt noch liegen?
Der :) hat wenigstens den Fehlerspeicher noch mit ausgelesen aber o.B.

So langsam treibt mich mein Passi in den Wahnsinn.....
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #13
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht sind es kalte Lötstellen in den Türschlössern. Gibt es hier im Forum auch schon einen Thread der das erläutert.
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #14

Endru

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
hatte genau das gleiche Probl. Fernbedienung,Innenlich, Fensterheberusw alles was über das Komfortsteuergerät(sitzt im Fahrerfußraum vorm Sitz unterm Teppich) geregelt wird. Steuergerät selbst war i.o.
Das problem waren die Kabel zum Steuergerät, dies kommen von einem dicken Kabelbaum unter dem Teppich am Schweller und sind dort wo sie zum Steuergerät abzweigen gekrimpt ? (4 Kabel werden 1) diese Stellen sind mit Schwarzem Isolierband umwickelt welches anscheinend Feuchtigkeit(Innenkondensat im Winter) anzieht ! Nach vorsichtigem aufschneiden des Isolierband kammen die völlig korrodierten und Maroden Kabel zum vorscheinen.
Alles neu gekrimmpt und gut.
Gruß Digger
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #15

blackdeen

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe gerade ein ähnliches Problem!
Ich habe vor kurzem bemerkt das ich jede Menge Wasser im linken hinteren Fußraum habe. Und ich meine jede MENGE!!!

Erstmals hab ich versucht das Wasser raus zu wischen und auf zu saugen aber es kam immer mehr nach.
Nach einer Weile hat mein Passi angefangen komplett zu spinnen:

als erstes funktionierte die ZV nicht mehr. DH: einige Türen gingen nicht zu bzw. wieder auf, die Innenbeleuchtung ging teil weiße nicht oder blinkte nur, der Tankdeckel ging nicht mehr auf und die Instrumentenbeleuchtung blinkte auch, Fensterheber funktionierten auch nur teil weiße. Das war aber noch die angenehme Situation. Vor ein paar Tagen ging das Auto von alleine auf und zu ohne das ich was machte. die Nummernschildbeleuchtung fing an von alleine zu leuchten. also ein Geisterauto.
Ich habe nun herausgefunden das es an diesem KSG (Komfortsteuergerät) liegt. Es regelt quasi alles was bei mir spinnt oder nicht geht. Dieses Steuergerät sitzt unter dem Teppich des Fahrersitzes.
Ich habe den Teppich der Fahrerseite komplett angehoben. Was ich da gefunden habe hat mich sehr überrascht. Der ganze Boden war unter Wasser und teil weiße gefroren. Und das Steuergerät natürlich herrlich getränkt.

Ich habe das KSG ausgebaut und wie es zu erwarten war, waren die ganzen Kontakte des Steckers vergammelt und korrodiert. Zur Zeit steht das Auto zum austrocknen in der Garage und ich versuche die Kontakte neu einzubauen. Mal sehen ob es hilft. Denn so ein KSG ist nicht wirklich ein Schnäppchen.

Bleibt nur noch zu klären wo das Wasser her kommt. Hat vielleicht jemand ne Idee?

Ich habe alles schon kontrolliert: Abläufe aller Art, Gummis, Scheiben waren auch zu und in der Innenverkleidung gibt es keine Anzeichen von einem Wassereinbruch. Das Auto steht hauptsächlich über der Woche im Freien da ich in der Woche beruflich mit nem anderen Auto unterwegs bin.

Meine Vermutung beläuft sich auf die Frontscheibe. Bzw. auf den Kleber/Dichtung. Ist es möglich das der Kleber irgendwo spröder oder gerissen sein kann???
Schließlich ist der Karren 14 Jahre alt und stand in der Zeit nur draußen???
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #16
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war es auch die Frontscheibe, allerdings auf der rechten Seite. Hat sich mit der Zeit Rost drunter gebildet und da lief dann das Wasser rein. Das blöde ist halt dass es IN der A-Säule runter läuft und sich unten an der Kupplungsstation sammelt bis es einen bestimmten Pegel erreicht hat oder sich das Auto bewegt. Dann läuft es durch die kleinen Löcher an der Kupplungsstation (zu sehen wenn man die kompletten Stecker ab macht) in den Innenraum.

Ich würde dir empfehlen mal in eine Waschanlage zu fahren und dich dann unten rein zu legen. Dann guckst du wo es her kommt. Aber wirklich in eine Waschanlage, diese SB-Waschteile haben bei mir nichts bewirkt.
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #17

Urbivan

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bist Du sicher, das Du alle Wasserabläufe kontrolliert hast? Im Batteriekasten sind 2 Gummiabläufe, diese beiden sind zu entfernen. Sie verstopfen immer wieder, also sollen sie laut dem :) entfernt werden. Dieser Punkt steht sogar auf dem Inspktionsplan beim Freien. Es läuft dann in den Innenraum. Ansonsten verstopft gern der Wasserablauf (Kondenswasser) der Klimaanlage. Er sitzt an der Spritzwand in Höhe des Verdampfers. Sollte der Dicht sein, sammelt sich das Kondenswasser im unteren Teil der Lüftung. Irgendwann ist es aber so voll das es überläuft. Natürlich läuft es in den Fußraum und der Ärger geht nach und nach los. Ist alles trocken und der Fehler ist trotzdem da, dann schau dir mal die Türschlößer in den Türen an. Dort ist jeweils 1 Microschalter verbaut mit 3 anschlüssen. Diese Dinger gehen angro kaputt. Meist, merkt man das aber garnicht. 1 Symtom dieses Schalters, der Summer (Fahrertür) für eingeschaltenes Licht fällt sporadisch aus. Bei den anderen Türen geht meist das Licht nicht an. Achtung nicht beirren lassen, denn machst du mit FB auf, gehen auch alle Lampen an, zieht man den Zündschlüßel gehen auch alle lichter an. Oft täuscht einen das und das Singnal fürs Innenlicht kam gar nicht von der geöffnetten Tür. Die Schalter kann man ganz leicht allein wechseln, kosten nur ein paar Cent. Oft sind die Probleme damit behoben. Geht die Heckklappe nicht auf und zu ist oft der Kabelbaum an der Knickstelle zwischen Klappe und Chassis gebrochen.

Viel Spaß beim Suchen

PS: Im ganz schlimmen Fall hilft nur der Bohrer, 2mm Loch in den Unterboden und das Wasser kann immer ablaufen. Dem KSG kann nichts mehr pasieren. Aber bitte nur in allerletzter Verzweifelung !!!
 
  • Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. Beitrag #18

Tramix

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,.

hoffe ihr könnt mir helfen. Problem bei meinem Passat 3b ist das ich meine Sportspiegel welche manuel waren gegen elektrische getauscht habe. (elektrischer anschluss vorhanden). Seither geht die Beleuchtung von Tacho, Schaltern usw nur sporatisch. scheinwerferlicht geht. Auch die Spiegel und scheiben gehen wie sie sollen. habt ihr ne idee?
 
Thema:

Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach..

Passat spinnt total (Innenlicht, Fensterheber, Schiebedach.. - Ähnliche Themen

Elektronik Problem: Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Jahren einen immer wiederkehrenden sporadisch auftretenden Fehler bei meinem Passat. So alle paar Monate...
Oben Unten