passat mit getriebeschaden. was nun?

Diskutiere passat mit getriebeschaden. was nun? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; unser familienauto hatte einen getriebeschaden. der wagen wird gerade instandgesetzt. die frage ist nun, was haben wir von dem auto noch zu...
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #1

mad

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
unser familienauto hatte einen getriebeschaden. der wagen wird gerade instandgesetzt. die frage ist nun, was haben wir von dem auto noch zu erwarten? kann man mit dem wagen noch ein paar hunderttausend kilometer fahren oder wird man mit dem wagen nicht mehr glücklich?

ps: bisher gab es eigentlich keine größeren probleme mit dem wagen, bzw reparaturen.



passat 3b
baujahr 11.98, modell 99
tdi 1,9, 90 ps
ca 300000km runter
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn der Motor in Ordnung ist warum sollte man Ihn nicht noch etwas fahren können.

Auf ein paar hunderttausend Kilometer will ich mich da jetzt nicht festlegen aber er sollte schon noch eine Zeit lang laufen wenn man Ihn gut behandelt.
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@mad:

Hängt das nicht von der verfügbaren Kohle ab?

wenig Geld = weiterfahren, w.g. günstig reparieren
viel Geld = was neues kaufen

im Prinzip reduziert es sich auf diese Tatsache. Ein 98er ist noch lange nicht am Ende seiner Lebensdauer, und bekommen wirst du für ein Auto mit 300tkm auch nichts mehr. Bin also auch eher für weiterfahren.
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #4
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Die Reperatur am Getriebe bekommst du beim Verkauf eh nicht bezahlt. Also erfreu dich lieber selbst am gesunden Getriebe. Der Motor an sich sollte wie schon gesagt noch einiges laufen. Würde ihn auch behalten wenn er ansonsten noch gut in Schuß ist.
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #5

3BG_le

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Habe selbst das gleiche Model drei Jahre lang gefahren - dann blödsinniger Weise verkauft (für ´nen Spottpreis). Der Käufer ist heute - nach zwei Jahre - immer noch happy mit dem Wagen. Probleme bei mir waren LMM (drei Stück), Kat, Federbein und die üblichen Zahnriemen. Ansonsten - B E H A L T E N !
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich könnte da mit einem originalen 66/90Ps Getriebe aushelfen. Ich habe eins liegen, steht zum verkauf. Bei Interesse, melden.
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #7
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde den Passi behalten. 300.000km sind schon ein Wort und bei einem Verkauf bekommst Du wohl nichts mehr dafür. Wenn er sonst keine Macken hat und das Getriebe von @Lampe für Dich paßt... mach's drunter und gut ist's :!:

Vor dem Kauf unseres Wagens habe ich mal mit diversen Taxifahrern gesprochen. Die haben alle gesagt, daß "er" locker 500.000km macht, nur das (Automatik-)Getriebe halt nicht, sonst wurden mir wenig Probleme berichtet. Ok, läßt sich nicht ganz vergleichen, weil Taxis zumeist immer einen warmen Motor haben, aber dafür starten die auch x-mal am Tag und sind meistens nur Kurzstrecke unterwegs.

Gruß
Torsten
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
mad schrieb:
unser familienauto hatte einen getriebeschaden.
der wagen wird gerade instandgesetzt.
@Lampe: dein Angebot kam wohl leider zu spät. :(
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #9

mad

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
danke@all

@Lampe:leider zu spät. wir brauchten das auto dringend, daher mussten wir schnell handeln.

ps: sorry, hatte mich im forum vertan
 
  • passat mit getriebeschaden. was nun? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mad schrieb:
ps: sorry, hatte mich im forum vertan


Nö :!: wieso das denn :roll:
 
Thema:

passat mit getriebeschaden. was nun?

passat mit getriebeschaden. was nun? - Ähnliche Themen

Ditch aus Mittelfranken sagt SERVUS: Hi Leute, mein Name ist Ditch. Ich bin Baujahr 1982 und komme aus Mittelfranken in Bayern. Ich arbeite seit 1998 in der KFZ-Branche und liebe die...
Multifunktionsanzeige speichert nicht nach Batteriewechsel: Hallo, ich bin ganz neu hier und gebe direkt zu, dass ich wenig bis gar keine Ahnung von Kfz-Elektrik habe. Das hat mich so als Mädchen auch...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Oben Unten