Passat 3B startet schlecht!

Diskutiere Passat 3B startet schlecht! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Bist ja auf nem guten Weg zur Lösung des Problems. Das Magnetventil bekommst du auch aufm Schrott. Ist in fast jedem VW/Audi Benziner ab...
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bist ja auf nem guten Weg zur Lösung des Problems.

Das Magnetventil bekommst du auch aufm Schrott. Ist in fast jedem VW/Audi Benziner ab Mitte der 90er verbaut. Nur auf die Form vom Stecker achten.

Schwarze Brühe ausm Spritfilter ist nicht normal, der Sprit sollte eigentlich ziemlich klar sein. Evtl. der Vorbesitzer irgendwelchen Billigstsprit getankt?

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #22

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ja ich denke ich bin schon auf dem richtigen weg. den heute morgen hat er zwar wieder geruckelt aber nicht mehr so extrem wie er es sonst gemacht hat. er ist diesmal auch nicht ausgegangen. ich werd jetzt mal schauen wo ich das teil her bekomm und dann werd ich das mal tauschen. wenn es dann nicht besser ist werd ich den G62 sensor tauschen und hoffen das es dann erledigt ist.

Ob der vorbesitzer billigsprit getankt hat kann ich euch nicht sagen. aber der Spritfilter sah aus als ob man den noch nie getauscht hätte. Aber jetzt ist ein neuer drin.

Nach den Arbeiten vor zwei tagen muss ich auch sagen das der Wagen jetzt um einigest spritziger unterwegs ist als vorher.

erstmal danke an alle die mir geholfen haben werde dann nochmals berichten wenn ich wieder teile getauscht habe.

Gruß me!

-- 02.08.2011 - 21:56 --

So update von meiner seite mal.

gestern also am 01.08.2011 wurden jetzt die Membrane N80 getauscht und der Sensor G62. besserung ist spührbar aber heute morgen hat er wieder etwas geruckelt allerdings nicht ansatzweise so stark wie er es vor dem tausch gemacht hat. Aber wie immer nur im stand und beim starten. als ich dann mal unterwegs war lief er so wie ich mir es vorstelle. werde es jetzt die tage noch beobachten und melde mich dann wieder wenn es was neues gibt.

-- 08.08.2011 - 17:12 --

so ich melde mich mal wieder. bin jetzt eine woche gefahre stand immer noch der selbe morgens beim Startet ruckelt er wenn ich ihn dann so 1-2 min laufen lasse dann kommt er langsam. Auch wärend der fahrt merke ich das er unterhalb von 2500 U/min etwas schwergänig geht. wie vorher schonmal beschrieben. Jetzt meinte ein kumpel das vieleicht ein Teir an meinen Zündkabel rum genagt hat. allerdings sehe ich an den Kabeln von der Zündspule zu den vorderen zwei zündkerzen keine angenagten stellen. aber das kabel was an die Zündspule geht kann ich leider nicht richtig ersehen. Daher meine Frage könnte das die Fehlerursache sein? hat da schonmal jemand ähnliche probleme gehabt? Ansonsten würde mir nur noch einfallen das ich vieleicht beim einbau der Drosselklappe die Schrauben nicht festgenug angezogen habe, so das er hier falsch Luft zieht. Bin mir nur nicht sicher muss ich mir die woche nochmal genau anschauen.
Ansonsten bin ich für alle weiteren ideen offen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

-- 26.08.2011 - 12:22 --

So auch hier wieder mal ein update. letzte woche wurde die LMM getauscht dies ergab aber keinerlei verbesserung. Darauf hin habe ich gestern in der Werkstatt die Drosselklappe ausbauen lassen die dichtung erneuern lassen und die drosselklappe wieder einbauen lassen. Drosselklappe wurde auf null stellung gebracht und siehe da. heute morgen meinen passi gestartet und die ruckler waren weg. Allerdings wenn ich aufs gas gedrückt habe ist die drehzahl in den keller und das auto hat sich nicht gerührt. habe ich allerdings kein gas gegeben und die automatik auf R gestellt dann ist das auto gerollt so wie ich es kenne. Eben mit dem standgas genau das selbe wenn ich auf D gestellt habe und kein gas gegeben habe. Aber das ruckeln beim starten war heute morgen zumindest nicht mehr da.

-- 08.09.2011 - 11:00 --

so und wiedermal ein update von mir. heute morgen den druck der Ventile geprüft. sind auch alle im grünen Bereich. somit bleibt nicht mehr viel was sein könnte. Habt ihr noch ideen was diesen fehler verursacht.

gruß me!<br /><br />-- 20.09.2011 - 10:51 --<br /><br />so fehler gefunden und behoben. für alle die auch mit einer Gasanlage unterwegs sind und von heute auf morgen morgens startprobleme haben so das das auto ruckelt und die Drehzahl in den keller geht. sollte beim freundlichen vorbeifahren und die Benzinkennfelder neu einlernen lassen. sollte das Diagnosegerät dies nicht können sollte das komplette Steuergerät neueingelernt werden. den im gas betrieb hinterlegt die lamdasonde andere werte wie unter benzin betrieb. diese werte sind aber morgens für den benzin betrieb zu mager und das auto ruckelt und die drehzahl geht in den keller. man könnte den fehler auch beheben in dem man paar tage mit benzin fährt. da hier die Lamdasonde wieder die richtigen werte hinterlegt.

hoffe das ich damit auch anderen helfen konnte.

p.s. der fehler kann immer wieder auftretten. also keine panik bekommen.

gruß me!
 
Thema:

Passat 3B startet schlecht!

Passat 3B startet schlecht! - Ähnliche Themen

Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Startprobleme - Fehlercodes - Ursachen?: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, die Werkstatt kann mir nicht so recht weiterhelfen. Ich habe einen 1999er Passat Variant, 1,8l (125 PS) mit rd...
seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten