Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus

Diskutiere Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Abend ihr Lieben Also der passat 1,8t ANB meiner Feindin geht Sporadisch beim Bremsen aus es wahr mal eine zeit lang weg und nun ist es...
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #1
driv3r

driv3r

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend ihr Lieben



Also der passat 1,8t ANB meiner Feindin geht Sporadisch beim Bremsen aus es wahr mal eine zeit lang weg und nun ist es seit ein paar tagen wieder haufuger geworden FS hat keine eingräte was kann das sein??
Man kann den Fehler auch provozieren in dem man eine Vollbremsung macht.
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus

Anzeige

  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #2

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Haha der Passat der Feindin ^^

Prüfe oder wechsel mal die dünnen Unterdruckschläusche.
Um sicher zu gehen das es nicht am ABS liegt, zieh die sicher und mach dann eine Vollbremsung ohne ABS.

ABER VORSICHT: FAHRZEUG KANN AUF NORMALER STRAßE BEI GRADEAUSFAHRT SEITLICH WEG RUTSCHEN.

Also such eine Stelle wo genug Platz ist ohne jemand zu gefährden.
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #3

Reiner Scheich

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
ich kenne mich zwar nicht so gut aus wie ihr, doch kann es vielleicht sein, dass es an den drosselklappen liegt oder ist das nur verbunden mit niedrigen Drehzahlen?
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Jo. die DK macht bei den gern mal Probleme.
Da gilt.

1. Ausbauen
2. Reinigen
3. Den endstandenen Grad an der DK wieder abschleifen.
4. Einbauen
5. Anlernen
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #5
driv3r

driv3r

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
hi Danke schon mal DK habe ich schon gereinigt und wieder angelernt.
Zu den Unterdruck schlauchen ich habe den der zum SUV geht den zwischen Benzindruckregler und Ansaugbrücke neu den der vorne an der brücke ist und dann darunter verschwindet neu und den der von unter der Brücke hinten an den Motor geht in der nähe vom Temp. Sensor habe ich ein vergessen?

Wenn ich das Mit dem ABS Teste reicht es wenn ich die ESP Taste Drücke? und sollte er dann wieder aus gen ist es wohl ein unterdruck Problem oder?

Habe von einem Kollegen gehört der ein ganz ähnliches Problem hatte das es bei ihm der Bremslicht schalter wahr aber wenn es bei mir so währe müsste doch ein Fehler in der Bremsenelektronik STG sein oder?
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

In der Leitung von der Ansaugbrücke zum BKV ist ein Rückschlagventil, an diesem ist ein weiterer kleinerer Anschluss, welcher mit einer grünen Kappe verschlossen sein sollte. Ist die Kappe brüchig oder ganz ab, kann der Motor dort Falschluft ziehen, was bei ungünstigen Verhältnissen zum Ausgehen des Motors führen kann.

Die Kappe kostet keine 20 Cent und sollte bei jedem :) auf Lager sein.

VG
Matthias
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #7
driv3r

driv3r

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
So also Wollte das hier mal aktualisieren. Und zwar habe ich den unterdruck schlauch vom Bremskraftverstärker abgenommen und verschlossen getestet aber das Problem wahr immer noch da dann habe ich das ABS aufgefächert gesetzt und dann getestet und er ist an geblieben worauf kann ich jetzt schließen?
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
@ driv3r und "Reiner Scheich", bitte mal lesen und umsetzen.

Regeln zur Benutzung des Forums - Ankündigungen, Aufrufe - Passat Forum

5. Avatare:

Ihr könnt ein Bild eures Passat 3B/3BG oder 3C/CC (oder eures ehemaligen Passats) oder eures aktuellen Fahrzeuges neben dem Beitrag erscheinen lassen. Das nennt man Avatar. Mindestgröße: 80*60 / Maxigröße: 155*116 / Größe in Byte = 15360 das ganze als Foto, keine Fotomontagen oder Farbveränderungen (Falschfarben, Negativ, ...) Das Fahrzeug (Marke, Typ und Ausführung) sollte erkennbar sein. (Also nicht nur ein Seitenblinker oder ne Antenne oder ein Scheinwerfer...)

Zulässig sind nur Bilder im Format 155*116 Pixel die ein Fahrzug komplett oder aus einer Richtung (z.B. links, Front, Heck) zeigen. Keine Fotomontagen oder zusätzliche Beschriftungen! Animierte GIF's sind ebensowenig erwünscht. Avatare, die gegen die Regeln verstoßen werden vom Webmaster oder den Moderatoren ohne weiteren Kommentar gelöscht. Außerdem kann die weitere Nutzung von Avataren untersagt werden.

Und zur Begrüßung:

Hallo und herzlich Willkommen im Forum, als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen. Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum

Alles gelesen und beachtet, ist es viel besser und schneller möglich Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu geben

Weiterhin viel Erfolg und Spass im Forum.

Und der einfachhalt halber, nutze die Suchfunktion, hänge offene Fragen an bestehende Threads an und:

Wir haben zahlreiche Rubriken. Bitte macht Euch damit vertraut bevor Ihr einen Beitrag postet und setzt den Beitrag in die richtige Rubrik.

Wählt aussagekräftige Titel. "Brauche Hilfe" ist z.B. wenig geeignet um Mitglieder die sich mit dem Problem auskennen auf den Beitrag zu lenken.

Eine genaue Beschreibung der Probleme, inklusive Daten vom Fahrzeug oder wenn vorhanden Log-Datein, helfen im Vorfeld Fragen zu klären und Fahrzeug/Motor-spezifische Antworten zu geben.

Ein Beispiel:

Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?


Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per
Code:
-Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.


Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen. Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe. Allein das kann viel helfen.
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #9

Reiner Scheich

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
schade ich fand den Krusty ziemlich toll :(
aber wenn ich ihr dadurch vielleicht ärger bekommen könntet, dann kommt der gern weg
 
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #10
driv3r

driv3r

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Jo meiner auch.
Und hir dann noch mal dei Fahrzeug daten.

Passat 3b/B5 1,8T ANB BJ 99 Model 2000

192tkm Schaltgetriebe

Wie lange kann ich nicht genau sagen ist schon eine weile nur jetzt ist es immer öfter aufgetreten.

Bemerkbar macht es sich beim bremsen. Die Drehzahl fällt dann einfach durch und geht nicht in den Leerlauf will sagen er stotter vorher nicht sondern geht einfach aus so als wenn man den schlüssel drehen würde.

Und es ist Sporadisch man kann es zwar provozieren aber es klappt auch nicht immer.

So also Wolte das hier mal aktualisieren. Und zwar habe ich den unterdruck schlauch vom Bremskraftverstärker abgenommen und verschlossen getestet aber das Problem wahr immer noch da dann habe ich das ABS aufgefächert gesetzt und dann getestet und er ist an geblieben worauf kann ich jetzt schließen?
Kann natürlich sein das ich bei den Malen nicht ganz so lange gebremst habe um keinen Bremsplatten zu bekommen also bin mir nicht 100% Sicht ob es jetzt auch I.O. ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Thema:

Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus

Passat 3B 1.8T geht beim Bremsen Sporadisch der Motor aus - Ähnliche Themen

Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Oben Unten