Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder)

Diskutiere Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Tjo, genau meine Rede. Siehe meinen letzten Post.
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #41
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Tjo, genau meine Rede.

Siehe meinen letzten Post.
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder)

Anzeige

  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #42

Patrick W

Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
haben wollen :cry:
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #43

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Was hat denn der Ganze Umbau komplett mit Motor, Bremsanlage,.... gekostet?
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #44

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
bleib nur die frage ob nicht eine biturbokit von einen namenhaften tuner für einen V6 günstiger währe!

also den motor bekommt mann doch bei RAR nie unter 6000€ und dafür baut HGP sicherlich schon einen schönen V6 turbo oder Bi

ich sehe das genauso wie german style eine schöner 1.8T könnten dem sicher auch schon äger machen!(2.7 biturbo)
wenn mann bedenkt was mit einem K04 lader an leistung möglich ist bei einem wesentlich geringerem gewicht ohne allrad und 2 zylnider weniger,

klar ist der 4 motin am satrt klar im vorteil aber danach denk ich mal wird sich da nicht viel tun.

mann denke mal an den AME racing 1.8T motor mit über 600PS möglich ist viel! wenn das geld mitspielt!


ich glaub bei dem wagen würd ich noch irgendwie versuchen den auspuff zu verstecken und mit hinten 1.6 rankleben das hat noch mehr still

wenn das der BMW M3 sieht wenn du am start noch locher nagels mit nem 1.6

schöne sache
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #45
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich bin der Meinung, dass der 2.7er nicht wirklich mit Frontantrieb fahrbar ist.
In der Zusammenstellung 380PS, TDI Getriebe und 235er Reifen in 19 Zoll hat man erst ab dem 4. Gang Grip. Vorher kann man maximal im erhöhten Standgas fahren.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #46
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@B-Car

Der AME Golf basiert nicht auf unserem 1.8t Motor.



Matthias schrieb:
In der Zusammenstellung 380PS, TDI Getriebe und 235er Reifen in 19 Zoll hat man erst ab dem 4. Gang Grip. Vorher kann man maximal im erhöhten Standgas fahren.



Hä? Und wie kommst du zu dieser annahme?
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #47
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ eMKay: nix Annahme, sondern Aussage des Besitzers dieses Fahrzeuges. Sobald die Lader loslegen, ist in den unteren Gängen kein Grip mehr vorhanden.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #48
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Naja erhöhtes standgas ist da doch etwas übertrieben ausgedrückt.
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #49

German-Style

@ Matthias

Wer fährt denn nen 380PS Biturbo mit front?

Kenne da auch einen (wagen wurde mitlerweile glaube verkauft) der hatte die Kombination K04, TDI Getriebe 18" im A4 Avant, und das bewegte sich richtig gut. Klar merkte man im 2 ten auf trockner Straße , dass die Reifen den Grip verlieren wollen, aber dafür geht es mächtig vorwärts.
Das mit dem Grip ab dem 4 Gang klingt eher nach nasser Fahrbahn. Da gehören schon nen bissel mehr PS nur an der VA bei dem Gewicht und der Felgengröße dazu...

Klar, wenn ich im 3ten bei 80 Vollgas gebe, und die Kupplung dann fliegen lasse, dann sollte vorne was drehen, wäre schlimm wen nicht, aber normalerweise ist das problemlos fahrbar.
Gerade mit nem lang übersetzten Getriebe ist es noch leichter mit soviel Leistung umzugehen...

Nen bekannter hat im Einser nen 1.8T mit K16 und 325PS bei 850kg. Da kann man die unteren Gänge nur zum Anfahren und Rollen benutzen, aber bei nem 1.5t Auto ist das wesentlich unproblematischer.
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #50

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hehe, lustige Diskussion.... :D

bei einem habt ihr Recht, auf gerader Autobahn braucht es keinen Allrad, das kostet Gewicht und Leistung. Da hat der 2WD einen Vorteil. Kaum aber jemand weiß dass bei Vollgas auf der Bahn der Reifenabrieb an der Antriebsachse extrem hoch ist

Ich erinnere euch an das Jahr 1984 - oder war es 1985 - als Audi mit dem Quattro in die Rallyszene einstieg. Und die ganzen Front- und Heckkratzer mit einen Schlag keine Chance mehr hatten. Das hat uns gezeigt dass Allrad schneller ist.

Die durchdrehenden 2WDkratzer glauben sie wären schnell aus den Ecken und vom Stand weg - wehe wenn es nass ist - der dreht noch durch und kreischt da sind wir 4MOs schon im zweiten Gang :D
Vor allem bei der Leistung was da oben angesprochen wurde....

Der Allrad macht das Auto einfach unspektakulärer, es dreht nichts durch, ist vielleicht auch fader zu fahren. Sogar mit meinen kleinen Subaru macht es mir Spaß hin und wieder mal die Fronträder zum durchdrehen zu bringen. Und dann steige ich in den Passat und fetze um die Ecken ohne das es quitscht, ach wie langweilig :)
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #51

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
@Geri

:D :lol: Macht echt keinen Spaß son Allrad zu bewegen! *lach*
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #52
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@geri

da hast du absolut recht. Aber wir haben ja auch vorher gesagt, dass wir von ner trockenen geraden fahrbahn ausgehen. :D
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #53
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
trockene fahrbahn,nasse fahrbahn,
hier mischen ja nur "schlaumeier" mit.
was soll bei dieser diskussion eigentlich raus kommen :?:
da so viele von euch solche ps-monster fahren,oder schon mal gefahren haben,möchte ich dazu nur soviel sagen,ein front-oder heck-getriebenes fahrzeug,in dieser leistungsklasse,zieht gegen einen allrad immer den kürzeren.
bei meinem wurde zb.nicht nur motor und getriebe umgebaut,sondern auch die komplette hinterachse.
nennt sich jetzt quattro. 8)
fährt sich auch so. :top:
da das esp bei mir nicht abzuschalten geht(find ich auch besser so),drehen selbst bei voller beschleunigung die räder nicht durch,das wiederum heisst:
die leistung wird voll auf den boden gebracht.
mach das mal mit nem frontkratzer :lol:
fazit:
was nutzt mir ein leichteres auto,wenns beim beschleunigen nur nach gummi riecht.
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #54
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also ich sach nur: Bei meinem Ex-1.8T 2WD reichten schon 187PS zum Durchdrehen mit 18er-225. Zwar nur bis in den zweiten Gang, aber das war schon zuviel des Guten. Und mit dem Auspuff- sowie LLK-Update war's dann gleich aus mit schnellem Anfahren. Daher :flop: für 300PS+ auf 2WD. Man kann es machen, aber es ist dann hauptsächlich nur für die Show.

Diese Diskussion ist echt nett. Aber was bringt es (wie Klaus schon sagte) mehr als 300 PS auf der Vorderachse zu haben, wenn man es nicht adäquat umsetzen kann?! Quattro ist einfach souveräner beim Anfahren und sicherer bei hohen Geschwindigkeiten.

Ab wann denkt ihr denn, dass der Allrad Nachteile bringt??? Ich tippe mal auf 200km/h+, nur ist bis dahin der Allrader schon auf und davon.

Ich denke mal dass jemand, der in der 300PS+ Klasse fährt, sich über sowas keine Gedanken machen muss. Hier wird eher das Leistungsgewicht den Ausschlag geben.

Und ich bin mir sicher, wenn wer richtig investiert, sicherlich auch mit einem 2WD (egal ob Fronti oder Heckkratzer) einem 4WD das Fürchten lehren kann. Aber das Geld was man dafür hinlegen muss, dürfte Jedem hier im Forum die Gledbörse sprengen.

Was den erwähnten Besitzer des 380PS-Fronti angeht: Ich kenne ihn sehr gut und er macht es hauptsächlich für die Autobahnhatz und nicht zum Herausbeschleunigen.

Gruß

Marco
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #55

German-Style

cruiser schrieb:
Was den erwähnten Besitzer des 380PS-Fronti angeht: Ich kenne ihn sehr gut und er macht es hauptsächlich für die Autobahnhatz und nicht zum Herausbeschleunigen.

Gruß

Marco

Genau mein reden, dafür würd ich mir so ein Auto bauen. Für nix anderes. Und das ist genau das, was wir nachts immer machen. Auf der Autobahn jenseits der 200 spass haben, und es geht auf 3 Spuren nur geradeaus...

Dafür sind die Autos genau richtig... alles andere ist für mich uninteressant. Bei nasser Fahrbahn auf kurvigen Straßen stoff zu machen, da habe ich zu viel Respect vor den Bäumen, an denen ich in 1 Meter Entfernung vorbeifahre...
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #56

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
German-Style schrieb:
Und das ist genau das, was wir nachts immer machen. Auf der Autobahn jenseits der 200 spass haben, und es geht auf 3 Spuren nur geradeaus...

na wenn man sonst keine hobbies hat... :roll:

sorry, will dich nicht kritisieren, aber ich kann das nicht gut heißen. :flop:
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #57
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@Rick


Dann bist du in dem Thread aber falsch.
Wozu brauch man ein Auto jenseits der 200 PS, wenn man es nicht benutzt?
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #58

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@eMKay: Vielleicht hängt das damit zusammen das Rick aus Ö kommt und dort nur 130 erlaubt sind? Und hier eine Diskussion teilweise auf 160 zu erhöhen einen Sturm der Entrüstung ausgelöst hat? Hier ticken die Uhren einfach anders.... :( Gegen so eine Tempobolzerei hat sich die öffentliche Meinung sehr gewandelt, ab 180kmh kann/darf/muss man den Schein abliefern. :cry:
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #59

German-Style

ihr könnt einem in Bezug auf dieses Thema echt leid tun...

Das Ganze klingt schlimmer als es ist. Nachts (ab ein Uhr), am Wochenende sind die 3 spurigen Autobahnen relativ leer. Ab und zu mal nen LKW aber ansonsten sehr ruhig. Da kann man auch problemlos mal über 270 km/h fahren.
Am Tage ist es hier auch zu voll, da kann man sowas auch nicht machen.

@ Rick

aber wie eMkay schon schreibt, wieso baut man sich nen Auto mit über 300PS, wenn man es dann nichtmal "artgerecht" bewegen kann?
 
  • Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder) Beitrag #60

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
ach, mit 300 ps kann man doch auch ganz nett auf 100 beschleunigen. :D schon allein deswegen würd es spaß machen. abgesehen davon, dass ich mir sowas nicht leisten würde, da kann man geld auch sinnvoller ausgeben. :wink:

als alter schweden-fan hab ich nicht mal gegen die tempolimits dort etwas, da fährt man sogar noch viel streßfreier als hier. hetzen bringt doch eh nix.
is halt meine meinung. :)
 
Thema:

Passat 2.7 Biturbo von RAR (Bilder)

Oben Unten