Passat 1.8T vs Golf 3 VR6

Diskutiere Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @VWPASSATV6 man muss nicht unbedingt über 200 PS haben um ein anderes Auto zu schlagen, ich habe schon einen 180 PS Audi TT mit meiner...
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #21

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@VWPASSATV6

man muss nicht unbedingt über 200 PS haben um ein anderes Auto zu schlagen, ich habe schon einen 180 PS Audi TT mit meiner Serienleistung geschlagen, ich war selbst erstaunt :top:
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6

Anzeige

  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #22
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
:D so nun iche mal :D

also bis 01.2005 hatte ich nen 1,8T 3B 99bj. ca 70Tkm wie ja einige wissen. danach hab ich mir nen Passat 35i 96bj VR6 152TKm gekauft den ich noch hab und jetzt auch noch nen 3B V6 125TKm .

sooo also der 1,8T "Serie" ging ja ganz gut, der VR6 hat aber aufjedenfall mehr schub (wenn er schon rolt) also aus dem stand dürfte der 1,8T besser wegkommen.
aber bei den VR6ern gibt es echt viele unterschiede jeder ist anders da kannman sicher nicht sagen welcher da besser ist.

Meiner läuft ganz gut, es darf nur nicht nass sein da dreht er blos. Aber für nasse straßen hab ich ja den V6 :D der schiebt mit 4 reifen :D

das wolt ich mal dazu sagen :roll:

gruß Roky
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #23

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@Roky

hast du einen Esel im Keller stehen der Goldstücke sche***, wie kann man sich denn 2 6 Zylinder leisten und unterhalten, die fressen ein doch auf :oops:
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #24

axelinger

hmm das aber komisch .. ich mein es war net der erste vr mit dem ich nen rennen hatte .. bei dem bin ich sogar bis 150 gut dran geblieben .. oki windschatten ;)

und bei dem weiß ich das der motor top geflegt war und net viel runter hatte ... also von daher .. und passi vr6 bin ich auch schon gefahren .. bj 94 ... ich war enttäuscht!! muss ich so sagen!!

achso war net von null auf hundert!! angefangen bei ca. 30 km/h und ich war im 2. ...
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #25

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@Smile
Wenn ich über 200PS hätte wäre ich schon froh, bin aber nah drann.
Natülich braucht man keine 200PS um andere beim Beschleunigen zu schlagen aber schaden kann es auch nicht :D .


Ich hatte z.B. mal nen 328 beim Beschleunigen geschlagen, obwohl der besser gehen sollte, zwar gleiche PS Zahl aber durch seinen Heckantrieb ist er leichter hinzu kommt das eigentlich der BMW Motor besser gehen sollte.
Seiner war lt. seiner Aussage nicht Defekt.
Uns beide hat es sehr gewundert aber mich erfreut :D .

Wenn der bei 30 den 2ten drinn hatte dann ist es nicht verwunderlich.

Meiner dreht erst ab 3500-4000 aufwärt gut, dann aber drückt der wie Sau.

Ich bin natürlich auch keiner der den ganzen Tag fährt und nur versucht Rennen zu fahren aber ab und zu macht es schon Spass wenn man es nicht unbedingt in der Großstadt oder 30er Zone macht.
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #26

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
VWPASSATV6 schrieb:
Ich hatte z.B. mal nen 328 beim Beschleunigen geschlagen, obwohl der besser gehen sollte, zwar gleiche PS Zahl aber durch seinen Heckantrieb ist er leichter hinzu kommt das eigentlich der BMW Motor besser gehen sollte.
Seiner war lt. seiner Aussage nicht Defekt.
Uns beide hat es sehr gewundert aber mich erfreut :D .
Nö, sollte er nicht. Hab hier nen Vergleichstest 528i gegen 3b V6.
Da ist der Passat schon besser, vor allem die Elastizität des BMW Motors ist wesentlich schlechter. Oder BMW hat ne bescheidene Übersetzung gewählt bei diesem Motor.
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #27

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Gut beim 528 ist es vielleicht wegen dem Gewicht aber es war ein 328 und der sollte glaube ich leichte sein als der 3BG 4motion.

Ich dachte immer die BMW Motoren wären sportlicher ausgelegt und würden beim Vergleich, gleiches Gewicht+gleiche KW Anzahl besser gehen.

Ich war aber trotzdem froh und hatt ein Grinsen das sich sehen lassen konnte :D
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #28
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
mein Allrader hat ja in der Beziehung schon nachteile beim von 0 Beschleunigen und dann noch TT, aber dann :D und wenn es Naß ist geht es richtig gut, aber ein VR6 geht doch erst mal ab, aber ab ca. 120 kriege ich ihn wieder :wink:
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #29
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
@Smile
ich hab leider kein goldesel im keller :gruebel:

:oops: eigendlich sind es sogar 3 stück= VR6, V6, 325i :roll: den VR6 möcht ich ja auch verkaufen mit den fährt meistens meine frau wenn sie mir nicht den V6 wegnimmt :cry: und der BMW ist mein spaßmobiel für auf`n Treffen zum rumfahren :D

ich bin natürlich auch schon mein VR6 gegen V6 gefahren und klarer fall wenn Nass ist der V6 besser und wenn Trocken der VR6 . aber mir ist das fast alles egal denn die meisten die sich mit mir "anlegen" möchten sind meist sowieso alles nur soch gummiprinten die denken wohl immer "IST JA NUR NEN KOMBI" :D :D obwohl man eigendlich an meinen kenzeichen ganzdeutlich erkent was das für teile sind :wink:

gruß Roky
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #30
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte vor meinem Diesel auch einen VR6 Golf und ich muss sagen der ging wie eine Rakete, aber da musste wirklich alles passen!

Meiner war auch top gepflegt, aber Mängel:

Zündkerzen
Zündkabel
Zündspule
Lmm

Ich habe dann die ganze Maschine samt Getriebe rausgeholt, gleich Kupplung und Kopfdichtung, Ketten mitgemacht und dann lief er wieder wie ein Uhrwerk!
Ein Freund von mir hat auch einen 1.8T und der hatte nach der Überholung ab dem 2 ten Gang keinen Auftrag mehr!

Es gab auch Unterschiede bei Alter und neuer Zündung
die von 92-94 Alte ab dann die Neue!

Hier noch ein paar Bilder, Eindrücke!





 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #31

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
VWPASSATV6 schrieb:
Gut beim 528 ist es vielleicht wegen dem Gewicht aber es war ein 328 und der sollte glaube ich leichte sein als der 3BG 4motion.

Ich dachte immer die BMW Motoren wären sportlicher ausgelegt und würden beim Vergleich, gleiches Gewicht+gleiche KW Anzahl besser gehen.

Ich war aber trotzdem froh und hatt ein Grinsen das sich sehen lassen konnte :D

Der BMW ist 60kg schwerer gewesen. Aber der Vorteil des V6 liegt in seinem Drehmomentverlauf. Der ist besser als im R6 von BMW. Beide haben 193PS und 280Nm.
Der BMW hat sein Drehmoment aber erst bei 3950u/min anliegen und der Passat schon bei 3200u/min. Dafür liegt die Leistung des BMW bei 5300u/min und die des V6 bei 6000u/min an.
Im Durchzug ist aber halt der bessere Drehmomentverlauf entscheidend. Denke das du deshalb auch dem 328i davonfahren konntest. Soviel leichter als der Passat dürfte der BMW nicht sein. Der 3er von meinem Chef ist mind. genauso schwer wie mein Variant. Hat allerdings auch nen 3l Diesel zu schleppen.
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #32

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
und ich dachte immer die wären Motormäßig besser.

Gut zu wissen, Danke :D
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #33

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
nen Kumpel hatte einen 320 E36, der ging schon nicht schlecht an meinen 1.8er kommt er nicht ran
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #34
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, ich hatte 2 VR6, einen Vento, und vor 3 Jahren einen Golf als Winterauto. Der Golf war von der Power wirklich gut. Mein Freund hatte einen Boxter, und wir testeten das mal. Also der Boxter ist von der Autobahnauffahrt von zum Vollgas bei mir nicht vorgekommen. Zum Schluss hatte ich den Drehzahlmesser im roten Bereich, und der Tachozeiger war einen Zeigerbreit über 260 Km/h. Da ich es wissen wollte, war ich auf einen Leistungsprüfstand, Ergebnis 193 Ps. Alles Original an der Karre, ausser Fahrwerk, 5 Türig, und Vollausgestattet.Das Teil hatte aber erst 90t Km drauf. Auch mein Vento ist gut gelaufen, aber nicht so gut wie der Golf. Fazit, der Motor war wirklich ein tolles Teil. Und bei normaler Fahrweise, Verbrauch immer unter 10 L. Super.
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #35

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
hmmm...naja...als ich meinen 3er VR6 hatte hab ich mich eigentlich nur mit grossen autos angelegt :lol: ...der überraschungseffekt ist sehr schääää gewesen :D ... bin auch einige male auf dem hockenheimring gefahren...die 6töpfe sind meiner meinung die beste erfindeung von VW bis jetzt gewesen...die letzten paar monate bin ich mit einem corrado VR6 unterwegs...und zwischendurch bin ich nen 3BG 1.8T gefahren...der 1.8T is schon ein schönes auto ...wenig verbrauch...es ist eine gute mischung für stadt/autobahn...

trotzdem würde ich mich jederzeit für einen guten 1.8T entscheiden...
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #36

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Is zwar nich gans das Thema aber geht in die richtung.

Ich hatte mal die möglichkeit mich mit einem Golf V GTI zu messen ,und in der Beschleunigung lagen wir exakt gleich auf.
Obwohl ich mehr schwierigkeiten hatte im 1. Gang die Kraft auf der Straße zu halten , da ich keinerlei elektronische hilfen hatte.

:D
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #37

Big G

abend, mit ne golf 3 VR6 hatte ich mich auch schon. da er ja nun leichter ist der golf und meiner aber die 193ps hat, ist er mir nicht davon gefahren, hat sich ziemlich im rahmen gehalten.

dann durfte ich mich mal mit nem kumpel und seinem passat 32B VR6 messen: ich hatte meine müh und not dran zu bleiben. das hatte mich so gewundert das ich mich auf ursachenforschung gemacht habe. Ergebnis: meine ZÜNDKERZEN waren platt. neue rein und testfahrt gemacht. aufeinmal zauberte mein passi schwarze streifen (mit 19zoll felgen) beim rollen im 1.gang, vorher nicht. und ging wieder wie die hölle. :D

also würde ich sagen das der 1.8T bis zu einer gewissen geschwingigkeit sehr gut mitkommt und teilweise im vorteil ist. aber ab 200km/h denke ich mal zieht der VR6 von dannen.
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #38

axelinger

joa seh ich auch so ... vielleicht ist papas 1.8T auch gut im futter ... aber wie gesagt ab 100 aufwärts aber spätestens im 4. gang zieht der vr6 nach meiner erfahrung davon ...
und mal ne 325ti geschichte ... papa hatte ma einen zur probefahrt ... 192 PS .. joa er vor gefahren ich mit dem 1.8t hinter her ... 60km/h 3. gang ... der fuhr mir bis 150 km/h net davon .. fand ich lustig ... tja ich sach nur drehmoment schon bei unter 2000 umdrehungen *hihi*
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #39

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
würd mich mal interessieren wie die kontrahenten denn unterschiedlich übersetzt sind. d.h bis zu welchem tempo man die einzelenen gänge sinnvoll ausfahren kann?
und ausserdem wie schwer sie sind

(kann mich da nämlich auch noch gut an alte geschichten mit meinem reiskocher erinnern. hab beim spurt oft von der kurzen übersetztung profitiert.
323F 1.5L 88PS ...bis tempo 70-80 würd ich meinen fahr ich mit dieser krücke auch meinem passi noch davon. ...und bis auf 100 könnt der passi gar ned soviel boden gut machen, als dass ich nicht behaupten würde "hab gut mitgehalten")
 
  • Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 Beitrag #40

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Dann sieh mal in den technischen Daten von deinem Reiskocher nach.

Der Golf 3 VR6 braucht danach nämlich nur 7,8s von 0 auf 100 und der Passat V6 4M sogar nur 7,7s trotz des hohen Gewichts.

Ich glaube kaum, daß du da mit 88PS mithalten kannst, selbst wenn die Übersetzung so kurz wäre, daß du bei Tempo 100 schon im 5.Gang wärst...
 
Thema:

Passat 1.8T vs Golf 3 VR6

Passat 1.8T vs Golf 3 VR6 - Ähnliche Themen

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten