Original Funkfernbedienung nachrüsten

Diskutiere Original Funkfernbedienung nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, das einfachste wäre das KSG beim :) auslesen zu lassen, der kann dir sagen ob das mit dem KSG geht oder nicht, denn hinter der...
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #21

Cabralph

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das einfachste wäre das KSG beim :) auslesen zu lassen, der kann dir sagen ob das mit dem KSG geht oder nicht, denn hinter der teilenummer verbirgt sich noch ein Code, den man nur per VAG-Com rausbekommt!

Hier im Forum über die Suche gibt es eine Auflistungd er diversen KSG's und deren Funktionen, vielelicht fidneste da ja auch was!??!

Gruß
Ralph
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #22

apriliaracer1234

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ich fahre einen passat 3b mit 4x efh und zv, aber ohne dwa. mein KSG hat nur einen 23pol. anschluss. welches KSG benötige ich zum nachrüsten der original FFB? brauche dann sicherlich auch eins mit nur einen 23 pol. anschluss oder? in der umbauanleitung des KSG ist von zwei anschlüssen die rede.

würde ein KSG mit folgender teilenummer passen 1J0 959 799 Q?
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #23

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Welches Bj hat dein Wagen?

Grüße Matze
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #24

apriliaracer1234

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Bj 97
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #25

minste

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Beschreibung? :wink: Hersteller VW/Votex 2Handsender + 1 Empfängerteil/Steuergerät. Alles verpackt in einen schönen kleinen Karton und zu bekommen bei VW unter der Teilenummer 1J0 054 640 A zum Preis von genau 150,00€. Das Gerät wird an das Warnblink bzw an die Blinker angeschlossen und jeweils ein Kabel (im gesammmten also 2-10 :D ) gehen in die Fahrertür zum Fensterheber bzw in den Kabelbaum.


Also brauch ich für meinen 2000er Passat (noch das alte modell) nur die von dir genannte Ersatzteilnummer um die originale Funkfernbedienung nachzurüsten?? Möchte die originale haben da ich unteranderem Prozente bei vw bekomm. Wie sieht es mit kabelbaum aus, gibts da nen originalen? Wie läufts mit dem anpassen? Hab ein Kabel mit software. HAb bei dem Fahrzeug schon den Tempomat nachgerüstet.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #26

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Mal eine andere Frage an Leute mit der originalen FFB wie oft habt Ihr schon damit Probleme gehabt?

Stehe vor der Entscheidung originale FFB oder nachrüst AA mit FFB

MFG
P,R
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #27
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Seit 99 nur ein mal neu anlernen müssen weil die zweite FB nicht mehr funktioniert hat weil sie laaange nicht benutzt wurde. Sonst nix auszusetzen.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #28
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Ich grab den Thread mal wieder aus, würde nämlich auch gern Funk nachrüsten. Folgendes spuckt VCDS zu meinem KSG aus:

Teilenummer: 1J0 959 799 Q
Bauteil: 38 Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04097
Betriebsnr.: WSC 05311

Geht das damit oder nicht? :)
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #29

smoofje

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hatte das ....Q auch erst probiert. Klappt mit ovalen Bedienfeld.
Habe dann aber lieber auf ....AH umgestellt.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #30

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

in meinem Passat ist ein 1J0959799H verbaut.

Geht das Strg mit FFB oder welches andere muß her?
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #32

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Leider steht das H nicht mit dabei!

Denn den thread habe ich auch gelesen!
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #33
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
na denn wird das 1J0959799H nicht für die FFB gehen und du mußt es gegen eins tauschen was für FFB geht :idea:
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #34

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
so weit bin ich auch schon. Die frage ist nur, welches man nehmen sollte und wie der zusätzliche Kabelbaum aussehen muß
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #36
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
minste schrieb:
Beschreibung? :wink: Hersteller VW/Votex 2Handsender + 1 Empfängerteil/Steuergerät. Alles verpackt in einen schönen kleinen Karton und zu bekommen bei VW unter der Teilenummer 1J0 054 640 A zum Preis von genau 150,00€. Das Gerät wird an das Warnblink bzw an die Blinker angeschlossen und jeweils ein Kabel (im gesammmten also 2-10 :D ) gehen in die Fahrertür zum Fensterheber bzw in den Kabelbaum.


Also brauch ich für meinen 2000er Passat (noch das alte modell) nur die von dir genannte Ersatzteilnummer um die originale Funkfernbedienung nachzurüsten?? Möchte die originale haben da ich unteranderem Prozente bei vw bekomm. Wie sieht es mit kabelbaum aus, gibts da nen originalen? Wie läufts mit dem anpassen? Hab ein Kabel mit software. HAb bei dem Fahrzeug schon den Tempomat nachgerüstet.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Hat mal jemand die einbauanleitung samt Stromlaufplan von dieser Nachrüst-FB? Habe heute einen passat hier gehabt, da spinnt die Zentralanlage, das KSG ist aber in ordnung und hat noch nie wasser gesehen (Konnte erst nicht auf das KSG zugreifen per PC, lag wahrscheinlich am unsauber angeschlossenen Massekabel). Vermutung liegt nahe, das irgendwo an der Verkabelung der Votex-FB etwas faul ist, denn sobald die betätigt wird, tauchen im KSG diverse Fehler auf.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #37

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo erst einmal, mein Name ist Dirk, ich habe mir gestern einen 3b Passat Variant gekauft.
Wie das so ist, Man(n) hat wünsche, die das Auto noch nicht hat und die man sich gern erfüllen möchte.

Also, mein Passat EZ 05/98 TDI (Mkb AFN) hat ZV manuell und vorn 2 EFH
ich habe das Steuergerät mit einem Bosch Tester ausgelesen, als Antwort kam ein 1J0 959 799 F als verbautes Komfortsteuergerät.

Möchte gern u.a. Funk ZV und habe mich gestern abend eingelesen. Ist ja sehr umfangreich. Habe rausbekommen, dass ich wohl mit Sicherheit eine Funkfernbedienung mit ovalen Tasten brauche und gleich mal bei eb** zugeschlagen : http://www.ebay.de/itm/150760626161?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

als Steuergerät brauche ich wohl ein 1J0 959 799 S wenn ich das richtig verstanden habe und würde gern dieses --> http://www.ebay.de/itm/Convenience-...arts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item336f471f8c kaufen wollen, wenn das das richtige KSG ist.

liege ich da richtig? mfg
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #38
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Würde sagen Du hast nicht richtig bzw. ausführlich gelesen.
Dir wäre sonst aufgefallen, das ein 1J0959799AH mit dem passenden Index optimal wäre, dazu dann den Klappschlüssel mit dem eckigen 3-Tastenfeld. der Index ist nur beim auslesen rauszufinden und gibt dann mittels VW und deren Teileprogramm Aufschluß, ob das KSG für Funk ist oder nicht (Gilt für alle KSG).
Mit dem ...AH bist du auch für alle Fälle gerüstet, falls Du noch mehr nachrüsten willst (z.B. hinten die FH oder Alarm), nur bei IRÜ und Memory wird es sehr schwer das passende KSG zu finden.
Am besten mal die Verkäufer anschreiben udn nachfragen, was für eine Ausstattung das Fahrzeug hatte.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #39

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
und ich wollte wegen der ovalen Funkfernbedienung extra auf Nummer sicher gehen. 2 Tasten reichen mir völlig aus. Fensterheber hinten Memory oder andere Spielereien wären mir egal, will nur vorn die Schlösser ausbauen(Blindkappen) da bei uns hier viele windige Gestalten unterwegs sind, um mal "Forengemäß" keine Bevölkerungsgruppen zu denunzieren :)
Gibt es denn kein einfachen kostengünstigen Weg? Ein einfaches KSG nur für Funk ZV und EFH vorn?
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #40
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Klar, gibt es bestimmt, aber da die genauen TN´s rauszusuchen dauert, da ist es einfacher, die Verkäufer anzuschreiben udn einfach nachzufragen. das mit AH ist aber ein viel verbautes KSG udn auch sehr häufig zu finden, da muss man nicht extra in England oder sonstwo bestellen. Die Frage ist jetzt erstmal,ob Dein KSG 1 oder 2 Stecker hat und wieviele Pins (z.B. Stecker 1 mit 12 oder 15 Pins, Stecker 2 müsste 23 Pins haben). eine Steckerbelegung gibt es in den Einbautipps oder auf meiner Webseite zu finden (Stichwort Wechsel des KSG)
kaufen kann man schnell, vorallem das falsche und dann ärgert man sich. Lieber gut vorarbeiten und dann schnell ans Ergebnis kommen
 
Thema:

Original Funkfernbedienung nachrüsten

Original Funkfernbedienung nachrüsten - Ähnliche Themen

ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
Türsteuergeräte hinten antworten nicht: Hey leute ich brauche dringend hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :( Ich fahre einen Passat 3bg Variant bj. 08/2004 mit mechanischen fensterhebern...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Oben Unten