Original Funkfernbedienung nachrüsten

Diskutiere Original Funkfernbedienung nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das KSG was du aufgelistet hat funktioniert für deine Zwecke auch. Nur wenn man schon auf FFB umrrüstet dann doch gleich auf Klappschlüssel...
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #41
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das KSG was du aufgelistet hat funktioniert für deine Zwecke auch. Nur wenn man schon auf FFB umrrüstet dann doch gleich auf Klappschlüssel. Obwohl das jedem selbst überlassen ist. Du benötigst also das passende KSG, dann die FFB, die Antenne würde ich auch noch holen und ein paar Meter Kabel inklusive passenden Kontakten von VW.
Der Aufwand hält sich eigentlich noch in Grenzen, soviel ist das garnicht. Sieht vielleicht auf den ersten Moment nur so aus.

Edit: Da war der bärliner mal wieder schneller, mist :D

Ich schätze aber mal dass er nur einen Stecker an seinem jetzigen KSG hat, da weder FFB noch Alarmanlage vorhanden sind. Dass das "neue" KSG aus England kommen soll hab ich komplett übersehen, das wäre echt Schwachsinn dort zu bestellen. Für deine Zwecke sollte so ziemlich jedes KSG mit der Teilenummer 1J0 xxx xxx und 2 Steckern ausreichen. Aber wie schon gesagt wurde am besten vorher die Verkäufer fragen was das Spenderfahrzeug für eine Ausstattung hatte.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten

Anzeige

  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #42

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
na dann werd ich mich mal we ans werk machen und mein ksg freilegen. dann kann ich genaueres posten. so kompliziert kann es doch auch nicht sein.

andererseits verstehe ich die modellpolitik von vw auch mal wieder nicht. warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. :)
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #43

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Du müsstest ein KSG haben mit 3 Steckern da du schreibst EFH nur vorne.
Der 3 Stecker ist wenn ich mich an mein altes kSG ohne FFB und nur 2X EFH erinnere für ZV hinten

bedeutet du kannst keines der weitverbreiteten KSGs nehmen mit Mehrausstatung ohne zumindest auf EFH hinten umzubauen denn bei dennen sind hinten auch EFH mit TSG und die ZV läuft über TSG.

Hab mir das Bild bei Ebay angeschaut und zumindest was die anzahl der Stecker angeht sollte es passen ob es mit deinem Passi läuft :nixweiss: soweit ich mich errinere gab es nur ein KSG mit 2X EFH und FFB im Passi

MFG
P,R<br /><br />-- 15.03.2012 - 12:02 --<br /><br />Hab mir gerade nochmal das Bild angeschaut und da steht 2004 Arosa da du einen 98er hast könnte es da das gleiche Problem mit dem CanBus geben wie beim einbau der 3BG KSGs.

MFG
P,R
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #44

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
ich war heute bei vw, musste eh teile holen und hab mal gefragt, was ich denn drin habe (anhand der fahrgestellnummer) und welches passt. mir wurde gesagt, für meine fahrgestellnummer würde ich ein 1J0 959 799 S 00C brauchen, das wäre vorgesehen für funkfernbedienung. die codierung 00C wäre wichtig. hat denn jedes der genannten 1J0 959 799 S 00C funk? oder gibt es denn welche ohne?
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #45
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Freundliche sagt dass das ... S 00C KSG für Funkfernbedienung ist dann ist auch jedes ... S 00C KSG dafür vorgesehen. Wenn man ein KSG allerdings gebraucht kauft weiß man selten den Index, dieser steht nämlich nicht mit auf dem KSG sondern kann nur ausgelesen werden. Die meisten Verkäufer wissen den Index nicht, daher ist es immer schwierig genau ein bestimmtes KSG zu suchen.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #46

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@larsek

Da hast du dir aber was vorgenommen da die Kombi FFB und NUR 2 EFH im Passi selten war wirst du schwer was gebrauchtes finden.

Bedeutet vermutlich musst du ein neues KSG kaufen ob es dieses dann mit DWA gibt?

Zumindest was Preis/Leistung angeht bist du besser dran mit dem Umbau auf EFH hinten und FFB. Hat mich damals knapp 200€ gekostet (mit gebrauchten Teilen) und etwas meeeeeehr Zeit für den Umbau.

MFG
P,R
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #48

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
danke schote, nur leider brauche ich doch eins mit der codierung 00c hinten, soweit ich dann mal meinem vw dealer trauen kann. :) und bei deinem angebot ist keine codierung mit dabei. der preis ist ok.
habe eins bei ebay gefunden, was ich brauche, leider nur als auktion. das will ich mir ersteigern. scheinbar bin ich auch der einzige, der es braucht.

habe mein steuergerät freigelegt. ich habe eins mit 2 steckern.

auf efh hinten möchte ich nicht umbauen. ich brauche die einfach nicht. dwa wäre auch nicht so wichtig. ich habe noch eine cobra plip 3868 alarmanlage liegen ( http://www.cobra-alarm.de/3868.html ) (original vw gelabelt 000 054 625) die dann rein soll.

hab da gleich noch ne frage, meine beiden scheinwerfer sind vergilbt. da ich mir neue holen will, passen auch die, wo die nebelscheinwerfer mit drin sind (h7+h4) oder haben die andere elektrische anschlüsse? wenn, würd ich mir die gleich holen wollen. nebel unten geht nicht, da ist der kühlluft schlitz für den llk.klar brauch ich dann nen anderen schalter und sicher auch noch relais und mehr kabel. prinzipiell geht es aber erst mal darum, ob fahr und fernlicht so funktionieren.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #49
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Kannst den Verkäufer aus Schote seinem Link mal anschreiben. Vielleicht weiß er ja zufällig den Index.

Die Stecker am Scheinwerfer beim 3b sind immer gleich, bei NSW ist halt nur zusätzlich noch ein Pin belegt. Es gehen auch NSW unten, allerdings nur mit viel basteln. Dazu am besten mal die Suche nach "China Nebelscheinwerfer" und "Audi A4 Nebelscheinwerfer" bemühen.
Ansonsten brauchts nur noch ein paar Meter Kabel und den passenden Schalter.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #50

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hab mir mein altes KSG nochmal angeschaut und meinen Fehler entdeckt :wall:
KSG OHNE FFB und 2 EFH 2 Stecker,2 EFH UND FFB 3 Stecker.

MFG
P,R
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #51
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@larsek
dein freundlicher ist nicht in der lage sein programm zu lesen
1J0959799S / 00c oder 098 oder 099 am ende ist immer ein und das selbe STG
und in der auktion steht etwas weiter unten 1J0959799S / 98
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #52

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
habe schon mit dem verkäufer geschrieben. von codierung weiß der nix, ich hab ihn jetzt mal gefragt, wie er auf die 98 kommt. vielleicht hat er sich die 98 ausgewürfelt? oder das ksg wurde 98 hergestellt, hat deshalb ne 98 drauf? na mal sehen :)
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #53
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Beim auslesen wird die 0 von der 098 nicht mit angezeigt!!!
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #54

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
mein riecher war richtig, die 98 hat er sich ausgewürfelt ;-)
meine frage, seine anwort ....

Hallo dennisg40,

ich bin es nochmal. in der auktion steht als teilenummer 1J0959799S / 98
wie kommst du auf die 98 dahinter? die wäre entscheidend
gruß xxx

Hallo
Ja die 98 Steht da nicht drauf,da hast Du recht.Laut VW wenn die Teilenummer gleich ist passt es auch.
Bei meinem Steht noch ZM midimax 5DK 007 953-50 drauf.
Kabel mit Antenne habe ich noch da Aber Antennekabel Original ca 5cm andere Kabel fast gleiche länge Abgeschnitten habe ich diese nun.
Was möchten wir nun machen?

MFG Dennisg40

hab jetzt bei ebay ein passendes neues erstanden, das hat auch nur 40 gekostet.
wenn es da ist und ich scheitere werd ich mich sicher noch mal melden. natürlich auch, wenn alles geklappt hat :)
aber sonst erst mal danke für die hilfe hier.<br /><br />-- 30.03.2012 - 09:49 --<br /><br />so, hat alles soweit geklappt. steuergerät " http://www.ebay.de/itm/110840204784?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 " kabel und alles weitere hier nach anleitung. schlüssel anlernen ging nicht per schloß/zündung, musste ich mit vcds machen, ging aber damit problemlos.
wollte mich noch mal bedanken.
jetzt geht es mit den nächsten baustellen weiter. hintere linke tür hat ne macke. ;-) aber das ist einfach, schade nur immer um die zeit, die man opfert.
achse vorn ist auch noch so ein thema, aber da ist es auch hauptsächlich wieder das zeitproblem, wegen der blöden schraube.
fis hätte ich noch gern, wenn jemand ein tacho ab mj98 mit fis/mfa ohne (!) can für einen tdi hat, ich würde es gern kaufen wollen.
also noch mal danke, larsek
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #55

Nobody 1

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal, ich weis es ist nicht üblich das man gleich mit einer Frage um die Ecke kommt ohne sich wenigstens Vorgestellt zu haben.
Das ich aber gerne hiermit mache :teddy: :teddy:

Habe bereits sämtliche Threads über dieses Thema hier durchstöbert und dachte ich kenne nun alles um den Umbau zu machen. :respekt:
Habe und brauche wie hier beschrieben das selbe Steuergerät .....nur mit der Antenne stelle ich mir die frage ob ich nun eine kaufen muss oder ob ein einfaches Kabel ausreicht. brauche ich auch wie in einem anderen Thread eine Abschirmung an Pin 7 für die Antenne???
für eine Antwort würde ich mich freuen

Daten zu meine Fahrzeug:
Passat Bj. 08/2000 Variant
2 elktr. Fensterheber vorne ..hinten Kurbel
rotes Blinklicht bei geschlossenem Fahrzeug ist vorhanden ( Alarmanlage :?: :?: :?: :eek: oder nicht??)
Steuergerät: 1 J0 959 799 R und brauche das 1 J0 959 799 S
Die Leitungen wie beschrieben anschließen (Blinker,Strom und Antenne???

LG
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #56

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Wenn ich mich richtig errinnere hab ich in einem Beitrag
gelesen das es auch mit einer normalen Leitung funktioniert
ohne Abschirmung.

Nur wie gut ist ne andere Frage die Reichweite
der FFB ist eh nicht so besonders selbst mit original
Antene mit einem Stück Draht wird die sicher
nicht besser.

Was das Blinklicht in der Tür angeht das ist für Wegfahrsperre
ob du Alarm hast kannst testen.
Auto verschliessen durch offenes Fenster die Motorhaube
entriegeln wenn es hupt Alarm wenn nicht kein Alarm.

Denke aber eher das du bei 2x EFH und ohne FFB
keinen Alarm hast

MFG
P,R
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #57

achilles767

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

Bin neu hier lese aber schon einige zeit mit.

Seit tagen beschäftige ich mich nun mit dem umbau auf eine originale Funk ZV mit Klappschlüssel....
Ich finde jedoch immer wieder wiedersprüchliche angaben eventuell kann mir ja hier jemand licht ins dunkle geben zu meinen fragen!?

Erstmal zum Fahrzeug:

Passat Variant BJ 98 4xEfh ZV keine DWA Komfortschliessung mit schlüssel.

Jetzt zu meinen Fragen:

Die einen sagen Umpinnen die anderen plug and play !?

Das KFST muss ersetzt werden das ist klar habe dazu ein 1J0959799AH gekauft hoffe das war richtig.

2 neue / gebrauchte Klappschlüssel kann ich von nem befreundeten kollegen bei VW bekommen.
Welche teilenummer sollten diese haben?
Kann ich denn/die Transponder bei VW anlernen lassen mein kollege hat zugang zum online anpassen über VW, oder muss ich denn ausbohren und einsetzen

muss die Originale antenne verbaut werden oder kann das wie bei audi auch ein normales Kabel sein auch wenn die reichweite etwas eingeschränkt wäre.

Welche stecker bzw. kabel oder Reparaturleitungen muss ich besorgen!?

Wäre super wenn mir jemand ein Link oder eine Beschreibung senden könnte bzw hier einstellen, vielen lieben Dank schon einmal im vorraus.

Gruß Flo

So es bleiben trotz lesen immer noch meine Fragen übrig da ich darauf keine direkte Antwort finde oder ich bin zu blöd :-(

Zumindest habe ich mal das KFST ausgebaut und geschaut es hat einen Stecker und die Nummer 1J0 959 799 H

Hoffe es kann mir weiter geholfen werden

Gruß Flo
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #58

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
achilles767 schrieb:
Die einen sagen Umpinnen die anderen plug and play !?
Kann ich denn/die Transponder bei VW anlernen lassen mein kollege hat zugang zum online anpassen über VW,
JA

Tachobeleuchtung ist nicht grün ? Passt der 23polige Stecker ? Dann brauchst nicht Umpinnen.

Von Seite 1, Beitrag 2, etwas geändert:
Das AH hat einen 2ten Stecker (15 polig) für die Antenne und Blinkeransteuerung.

15 poliger Stecker Braun 1J0 962 615 B
Antenne kommt an Pin 10, es reicht ein kurzer Draht, siehe Bild.
Blinker rechts an Pin 13
Blinker links an Pin 14
Stromversorgung für Blinkeransteuerung an Pin 15

Diese 3 Schlüssel passen, die hab ich selber an das 1J0 959 799 AH angelernt.
1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten.
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten.
730 955 00 feststehender Schlüssel, 2 Tasten.
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #59
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
OTTO schrieb:
Diese 3 Schlüssel passen, die hab ich selber an das 1J0 959 799 AH angelernt.
1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten.
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten.
730 955 00 feststehender Schlüssel, 2 Tasten.

1J0959753P Klappschlüssel eckiges Bedienfeld 3 Tasten passt auch
 
  • Original Funkfernbedienung nachrüsten Beitrag #60

achilles767

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Super jetzt weis ich weiter also noch neue Leitungen legen Antenne reicht auch Kabel , Tachobeleuchtung ist Blau BJ 08/98 .
Stecker muss ich probieren wenn das Teil kommt .

Was hat es mit dem Code dahinter auf sich z.B 045 oder 098 ?

Gruß

Flo
 
Thema:

Original Funkfernbedienung nachrüsten

Original Funkfernbedienung nachrüsten - Ähnliche Themen

ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
Türsteuergeräte hinten antworten nicht: Hey leute ich brauche dringend hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :( Ich fahre einen Passat 3bg Variant bj. 08/2004 mit mechanischen fensterhebern...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Oben Unten