Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen...

Diskutiere Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo miteinander! ich was ja auch in Nürnberg und hatte das Vergnügen direkt neben Geri zu stehen :D . HAb auch seinen Luftfilter bestaunen...
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #1

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander!

ich was ja auch in Nürnberg und hatte das Vergnügen direkt neben Geri zu stehen :D . HAb auch seinen Luftfilter bestaunen dürfen, da ist mir jetzt grad was eingefallen und hab jetzt mal ein paar Fragen wegen eines offenen Luftfilters:

1. was geschieht mit dem LMM, wird der ausgebaut??? oder überbrückt??? wär ja super für nen Diesel, weil sie da ja eh öfters kaputt gehen...

2. wo sitzt der LMM im Originalfahrzeug überhaupt? vor dem Luftfilter, oder zwischen Luftfilter und Motor ( Frage deswegen, weil ich gelesen hab dass sich Rußpartikel auf dem Ding ablagern und ihn zerstören. HAb aber auch gelesen dass bei nem Sporttauschfilter sich das bisschen Öl auf selbigem auf dem LMM ablagert mit dem gleichen Effekt( wie es auch bei mir war...

müsste ich sonst noch etwas beachten? bin in dem Gebiet nicht so informiert...

hoff mir kann jemand helfen...
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #2

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Zu 1) Der LMM wird nicht ausgebaut. Der offene Lufi wird direkt auf das Sieb des LMM´s montiert. Sieht beim 1.8T so aus :
120_3563613832626631.jpg


Zu 2) Der LMM sitzt Original im Luftfilterkasten.

Der Einbau ist eigentlich nicht schlimm. Ich mußte mir nur einen kleinen Halter für so ein kleines Steuergerät bauen, was sonst in der Luft gehangen hätte.
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@McEngele: An deinen Fragen erkenne ich das du völlig im Dunkeln tapst. Schade das wir in Nürnberg dieses Thema nicht besprochen haben, wo warst du eigentlich - ich hab dich nie gesehen! :lol:

Offensichtlich hast du einen Diesel mit Zwangsbeatmung (=Turbo)
Da bringt ein offener Lufi faktisch nichts, ich kann dir das nicht empfehlen. Der Sound bei einem Diesel wird nicht besser und die Leistung wird sich nicht erhöhen. Etwas anders gelagert sind da die Benzinsauger.

Der Quatsch mit dem Luftfilteröl geistert immer noch rum, K&N macht LMM kaputt. Net bös sein, aber wenn vor dem LMM die KGE eingeleitet wird ist das bei weiten schlimmer. Ich erinnere nur an die eher jämmerlichen Versuche des abbrennens der Ölkohle auf dem LMM. Stillschweigend wurde das abgeschafft.

Mein neuer Motor bekommt nur mehr reine Luft zum atmen, keine KGE oder AGR die alles versauen.
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #4

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
wie geri schon sagte, für einen turbo quatsch. durch den ladedruck haste eigentlich immer genug luft.

aber geri, was meinst du mit AGR?
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
AGR = Abgasrückführung, wird der Ansaugluft wieder zugeführt. Hat was mit Umweltschutz zu tun...
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #6

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@ all danke dass ihr mir mal wieder was gelernt habt...

@Geri

nun ja ,war direkt neben dir gestanden, aber das mit dem luftfilter ist mir erst später gekommen... dachte dass man den lmm evtl. weglasen kann wenn ein Luftfilter drin ist... ( so könnte der lmm nimmer kaputt gehen :)
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
:lol: Wenn der LMM drausen ist kann er auch nicht mehr kaputtgehen! Soweit hast du Recht! Nur ob die Karre Freude hat mit dem Umbau?
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #8

Traudel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
so habe jetzt keine lust nen neuen Thread aufzumachen - deswegen stelle ich sie mal hier - lohnt es sich seinen orginalen plattenfilter gegen einen von k&n oder green zu tauschen ? offen will ich nicht da ich meinen passi auch im winter fahre ... ach ja is nen diesel atj 115ps...
mfg
Jan
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #9

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@ Traudel
so nen Tauschfilter (von JR Air Filter) hatt ich drin, hab gar nix gespürt, auch nicht mehr Vmax ( außer dass nach drei tagen mein LMM kaputt war... vielleicht Zufall???) ich hab nen TDI PD

@Geri
ha ja, war halt ne Idee von nem Ahnungslosen :roll:
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte zweimal K&N Platte in Benzinsaugern, hab auch nicht viel davon gemerkt. Einzig die Kosten für die neuen Papierfilter erspart man sich, über ein Autoleben gesehen rechnet sich das.

Ich mag nicht schon wieder über das Thema LMM und K&N schreiben, das habe ich schon zu oft erklärt. Aber ich beziehe nach einem Gespräch am Wochenende mit einem Ford-Mitarbeiter eine etwas andere Position: Auch bei Ford ist eine interne Anweisung gekommen keinen LMM zu ersetzen wenn ein K&N verbaut ist. Komischerweise sterben aber in Summe gesehen weit mehr LMM bei Papierfilter als bei K&N, aber das ist eine andere Sache. Wenn also jemand Wert auf Kulanz oder gar Garantie des LMM legt sollte er entweder keinen K&N einbauen oder zumindest im Schadensfalle den originalen Papierfilter vorher einbauen. Die Firmen verstehen da offensichtlich keinen Spaß. Das aber so nebenbei gesagt die LMM durch die KGE oder AGR oder wie immer sie auch heißen mögen bei weiten mehr Öl abkriegen als ein K&N jemals Öl gesehen hat erwähnt niemand in den Werken. Wie gesagt, ich bin es Leid K&N zu verteidigen, die müssen halt als Buhmann für serienmäßige Fehlkonstruktionen herhalten. Basta!
 
  • Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... Beitrag #11

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
genau Geri!

hoch lebe der umbau :D, lohnt sich aber wie gesagt nur bei saugern.
 
Thema:

Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen...

Offener Luftfilter einbauen, ein paar Fragen... - Ähnliche Themen

Fragen bezüglich Luftfilter/Luftkanal: Bin schon lange am überlegen ob ich mir nicht nen Sportluftfilter in meinen 1.8 ADR reintu. Hab schon viel drüber gelesen, und, mich quälen noch...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten