Ölwechsel, welches Öl ????

Diskutiere Ölwechsel, welches Öl ???? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Unberechtigt ist die Sorge mit dem freispülen sicher nicht... Auch kann es sein das die Dichtungen im laufe der zeit verhärtet sind. Da "pisst" es...
  • Ölwechsel, welches Öl ???? Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Florian11431 schrieb:
genau die zwei Punkte machen mir auch Sorgen:
1. Turbolader
2. Freispülen von Ablagerungen, welche besser nicht gelöst werden sollten (sofern es soetwas gibt...)

Es kommt wohl beim nächsten Wechsel nur frisches Öl in der Motor und sonst nichts, oder...? Ach man, ich bin mir immer noch unsicher,... :(

Unberechtigt ist die Sorge mit dem freispülen sicher nicht... Auch kann es sein das die Dichtungen im laufe der zeit verhärtet sind. Da "pisst" es dann wie aus Eimern. Dafür gibts dann wieder was *gg*, was die verhärteten Dichtungen wieder weicher, und damit dicht machen soll. Es könnte ein Fass ohne Boden werden. Wobei Studieren der Materie, uber Probieren geht. Bei meinem GII hab ich es vom ersten Tag so gemacht, is ja auch nen TD, aber der ist auch etwas anders aufgebaut und lang nicht so Ölkohle-Anfällig wie der 1,8T :(

Ich denke die (schwere) Entscheidung liegt bei Dir. Bei meinem TDi mache ich nur verkürzte Intervalle. Mehr net. Aber is ja auch wieder nen anderer Motor :)
 
  • Ölwechsel, welches Öl ???? Beitrag #22

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
@Florian11431
Ich denke, du brauchst den Reiniger nicht, da du schon sehr lange mit vollsyntetischem Öl fährst. Zur Frage MotorClean oder Ölschlammspülung geht meine Empfehlung ganz klar zu MotorClean, das ist deutlich besser und löst Ablagerungen sehr zuverlässig.

@Lampe
Ich denke du hast sehr viel Erfahrung mit Mängeln an Fahzeugen, gibt es beim 1.8T auch Ölkohle in Verbindung mit ausschließlich Vollsyntetiköl? Ich bin bisher noch davon überzeugt, dass diese aufgrund der höheren thermischen Belastbarkeit nicht verkoken, aber evtl. hast du ja mal was anderes gesehen.

Achso bei spröden Dichtungen hilft Wynns Dichtungspflegemittel, hatte im V6 Ölverbrauch ohne Ende, mitlerweile geht es so halbwegs, aber 100% weg ist es leider noch nicht.
 
  • Ölwechsel, welches Öl ???? Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Balimann schrieb:
gibt es beim 1.8T auch Ölkohle in Verbindung mit ausschließlich Vollsyntetiköl? Ich bin bisher noch davon überzeugt, dass diese aufgrund der höheren thermischen Belastbarkeit nicht verkoken, aber evtl. hast du ja mal was anderes gesehen.

Das weiß ich nicht, bzw habe ich noch nicht gesehen bzw unter meinen Bäckerhänden gebabt :D . Rein Theoretisch solltest Du aber Recht haben. Wir haben einen umgebauten 240PS-ABT-1,8T stehen, der is vollsyntetisch befeuert. Wenn der im T3 ne Weile gelaufen ist, kann ich dazu was sagen. :)

Achso bei spröden Dichtungen hilft Wynns Dichtungspflegemittel, hatte im V6 Ölverbrauch ohne Ende, mitlerweile geht es so halbwegs, aber 100% weg ist es leider noch nicht.

Joou, das Restrisiko mit leichten Undichtigkeiten bleibt :?
 
  • Ölwechsel, welches Öl ???? Beitrag #24

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Danke für die Infos, bekomme ja nur wenige Hände in die Hand, mach das ja nebenbei...

Das mit dem Ölverlust ist allerdings relativ wenig 3-4 Tropfen pro Woche, zumindest sieht der Unterboden nach dem reinigen relativ lange gut aus...
 
  • Ölwechsel, welches Öl ???? Beitrag #25
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Nachtrag:

Ölwechsel wurde, nach anfänglichen kleineren Schwierigkeiten mit der Ölablassschraube, im Dezember 2005 durchgeführt. MotorClean wurde nicht verwendet, Ölkohle konnte keine festgestellt werden, eingefüllt wurde wieder das altbewährte 0W-40! :)
 
Thema:

Ölwechsel, welches Öl ????

Ölwechsel, welches Öl ???? - Ähnliche Themen

Ow40 für Passat 2003: Hallo liebe Community, fahre seit zwei Wochen meinen ersten Vw. Das ist ein Passat, Bj 2003, 1,9 TDI mit 130 PS, Diesel. Zur Zeit ist es so, dass...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw: EDIT 31.01.2010: Dieser Thread hat sich seit mehr als sechs Jahren als tolles Nachschlagewerk rund um das Thema Automatikgetriebe erwiesen...
Oben Unten