Ölstand unter min.

Diskutiere Ölstand unter min. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Beim Benziner kann es auch sein, daß durch Kurzstreckenbetrieb das Öl verdünnt ist und der Dreck verdampft, wenn man mal eine Weile heizt. Beim...
  • Ölstand unter min. Beitrag #21

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Beim Benziner kann es auch sein, daß durch Kurzstreckenbetrieb das Öl verdünnt ist und der Dreck verdampft, wenn man mal eine Weile heizt. Beim Diesel ist mir der Effekt aber nicht bekannt.
 
  • Ölstand unter min. Beitrag #22

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Bei langen Strecken mit hoher Drehzahl, kann es schon vorkommen, dass der Ölverbrauch deutlich höher ist als normal. Sollte sich aber bei normaler Fahrweise wieder zurückgehen.

Das verstehe ich nicht...:?
Inwiefern meinst du das?

Das verlorene Öl kann doch nicht mehr zurück kommen :lol: :D
 
  • Ölstand unter min. Beitrag #23

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Nichts auf der Welt geht wirklich verloren, es hat höchstens ein Anderer.
 
  • Ölstand unter min. Beitrag #24

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Nichts auf der Welt geht wirklich verloren, es hat höchstens ein Anderer.

Hab ich auch nicht behauptet :lol:
Ok ich hab es, aber auf mich bezogen :D

*überleg* Oder hab ich die Welt ins Spiel genommen? *überleg*
 
  • Ölstand unter min. Beitrag #25

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 meint, daß der Verbrauch wieder zurückgeht, nicht daß das verbrauchte Öl zurückkomt.
 
  • Ölstand unter min. Beitrag #26

knox

Ich hab' mir angewöhnt, den Ölstand zu prüfen, wenn der Passi länger gestanden hat (z.B. über Nacht.) Vorteil: die gesamte Ölmenge ist in der Wanne, der Peilstab an oberen Ende trocken und es gibt keine Verfälschung durch Wärmeausdehnung des Öls. Letzteres dürfte aber eher gering sein.
Beim Benziner verbleibt bei dieser Methode nur die Verfälschung durch Benzin im Öl.
 
  • Ölstand unter min. Beitrag #27
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Stefan76 meint, daß der Verbrauch wieder zurückgeht, nicht daß das verbrauchte Öl zurückkomt.
Genau das hab ich gemeint :wink: .
 
  • Ölstand unter min. Beitrag #28

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Didi schrieb:
Stefan76 meint, daß der Verbrauch wieder zurückgeht, nicht daß das verbrauchte Öl zurückkomt.
Genau das hab ich gemeint :wink: .

Ok, das klingt auch plausibel und so hab ich das auch Verstanden 8)
Ich wollte nur mal sehen, was er zu meinen Sätzen schreibt :razz:

*Edit*

Ich habe gestern nochmal den Ölstand abgecheckt und musste noch ca. 125ml Öl hineinkippen. Also ergibt das in der Summe 500ml für eine 2000km lange fahrt mit hohem Tempo.

Ist das zu viel Ölverbrauch, was sagt ihr dazu?

lg
shqipe
 
Thema:

Ölstand unter min.

Ölstand unter min. - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Verbrauchsanzeige im Stillstand / Kühlmittelstandsensor: Das sind ja 2 Dinge aufeinmal!!!! Passat Kombi 1.9 TDI – 130PS Bj. 08/02 Motorbez. weiss ich leider nicht auswendig! Hallo, habe leider nix...
Ölstand prüfen ? Trotz MFA keine Anzeige?: Hallo Ihr Lieben !!! Muss mich mal wieder an Euch wenden, da ich diesmal auch keine wirklich ausreichende Antwort vom :) bekam. Also: Ich habe...
Oben Unten