Ölsensor

Diskutiere Ölsensor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So das gleiche Problem ist jetzt auch bei mir aufgetreten. Würde gern Diesen hier einbauen...
  • Ölsensor Beitrag #22
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Probiers aus und sag Bescheid, wie oft du das Ding während der Garantiezeit getauscht hast. Jedes Mal inkl. Ölwechsel... .

Grüsse
Matthias
 
  • Ölsensor Beitrag #23

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich werde es ausprobieren. Aber falls er in kurzen Zeitabständen wirklic h defekt gehen sollte, werde ich sicherlich nicht jedes mal das Ölwechseln. Wozu denn auch? Kann es doch auffangen und wieder einfüllen....
 
  • Ölsensor Beitrag #24

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Volgende Frage bei meinem 2000 V6 4M
Kommt diese Meldung Ölsensor Werkstatt
mittelweile regelmässig.

Nun hab ich mir die ganzen Beiträge zu dem
Thema durchgelesen und bin immer noch etwas
verunsichert vieleicht kann mich einer aufklären.

1:Stimmt es wirklich das die Meldung durch denn
Mickroschalter der Motorhaube quitiert wird
in einigen Beiträgen heisst es ja dann doch nein
alles Blödsinn.

2:Was macht das Ding jetzt wirklich misst es denn
Ölstand Durchsatz Öl Qualität????

3:Ich wechsle mein Öl so 8-10 Tkm was eigestellt
ist Longlife oder fester Interwal weiss ich nicht
prüfe ich sobald mein Haus und Hof Mechaniker
aus dem Urlaub ist :D
Verstehe ich das richtig wenn mann auf festen
Interwall umstellt ist das Ding dauerhaft deaktiviert????

4:Nun kommen die eigentlich wichtigen Fragen
muss ich mir bei der Meldung Gedanken machen
über denn Öl Druck oder hatt der V6 dafür andere Sensoren

Und wie kann ich das Ding überbrücken hab mir
die Kabel angeschaut und nichts endeckt jetzt
würde ich gern das Ding überbricken um die Kabel als
Fehler Quelle auszuschliessen

Danke
MFG
P,R
 
  • Ölsensor Beitrag #25

knox

Zu 1): Es wird "nur" die Meldung über zu niedrigen Ölstand gelöscht, ein Fehlerspeichereintrag auf Grund eines Defektes nicht.

Zu 2): Laut Bed-Anl. wird Ölstand und Ölqualität ermittelt, daraus resultieren jeweils Ölstandsmeldung und Service- Intervallberechnung.

Zu 3): Wohl nicht, denn zumindest die Ölstandsmeldung wird wohl erhalten bleiben, auch bei Festintervall von 15000 km.

Zu 4): Der Ölsensor ist kein Drucksensor. Für den Öldruck sind entsprechende Druckschalter vorhanden.

Überbrücken des Kabels wird wohl schwierig werden. Die Messung über den Sensor erfolgt m.W. über eine Beheizung des Sensors und die damit verbundene Zeitabhängigkeit, daher wird ein Über- oder Unterschreiten dieser Zeit garantiert immer als Fehler gewertet.
 
  • Ölsensor Beitrag #26

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@knox

Danke,dann muss ich die Leitungen mal durchklingeln
Wenn die ok sind tausche ich das Ding und gut
(hoffe ich zumindest)
Hauptsache ich muss mir wegen dem Öldruck
keine gedanken machen

MFG
P,R
 
  • Ölsensor Beitrag #27

knox

Den Öldruck kannst Du ja notfalls messen lassen. Das Geld dafür ist immer gut angelegt...
 
Thema:

Ölsensor

Ölsensor - Ähnliche Themen

Blinker dauerleuchten nach batterie wechsel: Hallo, Habe gestern an unserer 3B Limo die Batterie gewechselt, nachdem ich die neue angeklemmt habe ging die Alarmanlage los haben den wagen...
Bremse vorne Links fest, viele Teile erneuert...: Moin @ all. Leider habe ich das Problem, das beim Kauf meine 3bg's die Bremse vorne links manchmal fest sitzt. Hauptbremszylinder und ABS Block...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten