Baumi
Moderator
- Beiträge
- 4.485
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
vielleicht solltest Du mal schreiben was das für ein Motor ist. Ich vermute mal ein 96kw PD und bei diesen Maschinen ist es relativ normal, daß die etwas mehr Öl nehmen.
Die Elektronik warnt wirklich sehr spät. Es ist aber nicht lebensbedrohend für den Motor. Ich kenne das auch von meinem damaligen 3B (AFN). Der warnte auch erst, als der Peilstab vollkommen trocken war...
Auch wenn evtl. wieder eine Diskussion losgeht - ich kaufe das Öl dort, wo mein Auto gewartet wird. Und da das im Höchstfall alle 35.000 km ist, ist mir der Ölpreiszuschlag beim Freundlichen auch absolut egal....
Ob Du mit dem Passi zum Service bei 30000km mußt, kann ich Dir nicht sagen. LL hat ja nunmal keine starren Wartungsintervalle sondern flexible. Und da ist es theroetisch möglich bis 50.000km von Service zu Service zu fahren (obwohl ich niemanden kenne, der das mal geschaffte hat).
Many Greetz
Baumi
vielleicht solltest Du mal schreiben was das für ein Motor ist. Ich vermute mal ein 96kw PD und bei diesen Maschinen ist es relativ normal, daß die etwas mehr Öl nehmen.
Die Elektronik warnt wirklich sehr spät. Es ist aber nicht lebensbedrohend für den Motor. Ich kenne das auch von meinem damaligen 3B (AFN). Der warnte auch erst, als der Peilstab vollkommen trocken war...
Auch wenn evtl. wieder eine Diskussion losgeht - ich kaufe das Öl dort, wo mein Auto gewartet wird. Und da das im Höchstfall alle 35.000 km ist, ist mir der Ölpreiszuschlag beim Freundlichen auch absolut egal....
Ob Du mit dem Passi zum Service bei 30000km mußt, kann ich Dir nicht sagen. LL hat ja nunmal keine starren Wartungsintervalle sondern flexible. Und da ist es theroetisch möglich bis 50.000km von Service zu Service zu fahren (obwohl ich niemanden kenne, der das mal geschaffte hat).
Many Greetz
Baumi