Öel Prob ??

Diskutiere Öel Prob ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, vielleicht solltest Du mal schreiben was das für ein Motor ist. Ich vermute mal ein 96kw PD und bei diesen Maschinen ist es relativ normal...
  • Öel Prob ?? Beitrag #1

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

vielleicht solltest Du mal schreiben was das für ein Motor ist. Ich vermute mal ein 96kw PD und bei diesen Maschinen ist es relativ normal, daß die etwas mehr Öl nehmen.


Die Elektronik warnt wirklich sehr spät. Es ist aber nicht lebensbedrohend für den Motor. Ich kenne das auch von meinem damaligen 3B (AFN). Der warnte auch erst, als der Peilstab vollkommen trocken war...

Auch wenn evtl. wieder eine Diskussion losgeht - ich kaufe das Öl dort, wo mein Auto gewartet wird. Und da das im Höchstfall alle 35.000 km ist, ist mir der Ölpreiszuschlag beim Freundlichen auch absolut egal....

Ob Du mit dem Passi zum Service bei 30000km mußt, kann ich Dir nicht sagen. LL hat ja nunmal keine starren Wartungsintervalle sondern flexible. Und da ist es theroetisch möglich bis 50.000km von Service zu Service zu fahren (obwohl ich niemanden kenne, der das mal geschaffte hat).

Many Greetz

Baumi
 
  • Öel Prob ??

Anzeige

  • Öel Prob ?? Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also war es wirklich der 96kw PD...
Klar - zwischen dem Service kann man sicherlich das Öl selber nachfüllen und vom Discounter holen. Hat man aber seine Werkstatt um die Ecke und die Füllen mir für einen Schnäppchenkurs 738ml ab, dann gehe ich viiiiel lieber zum Freundlichen. Außerdem gibts da immer Kaffee und andere Leckerchen. Und ein netter Plausch ist auch immer drin. Das kann Dir der Discounter oder der ebay Verkäufer nicht wirklich bieten.

Aber darum gehts ja hier eigentlich gar nicht.
Das mit der Elektronik hat schon so seine Berechtigung. Früher, als man Anfing mit Ölstandskontrollen zu arbeiten kann ich mich noch sehr gut an andauernde Prüforgien erinnern, weil die Check Controls laufand Alarm schlugen obwohl alles o.k. war. Heute geben sie nicht mehr so schnell Alarm und solange der Öldruckkontrolle nicht leuchtet und es piepst, ist die Gefahr nicht wirklich groß. Sicherlich ist es kein gutes Gefühl aber mal Hand aufs Herz - wer kontrolliert schon alls 5000km seinen Ölstand per Hand.... ?

Many Greetz

Baumi
 
  • Öel Prob ?? Beitrag #3
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi

was zu trinken bekomme ich bei meinem Freundlichen auch, aber lecker sind da nur die Mädels am Empfang :D

@ Marc25

ist absolut normal mit dem Ölverbrauch, aber in der Garantiezeit darfst Du nur das ÖL von VW fahren sonst haben die sich etwas affig mit Garantie und Kulanz.
 
  • Öel Prob ?? Beitrag #4
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Es ist schon günstiger zu warten bis das Vorglüzeichen erloschen ist, da die Zündtemperatur so schneller erreicht wird. Das bedeutet weniger Belastung für den Motor.
 
  • Öel Prob ?? Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich warte beim allmorigigen Kaltstart immer bis die Vorglühkontrolle ausgegangen ist. Wenn ich mich nicht täusche, steht dazu in der Bedienungsanleitung auch eine kurze Info wie man das zu handhaben hat.

Chip Tuning zieht automatisch höheren Verschließ nach sich.......wenn man die Mehrleistung auch abruft. Ist ja logisch. Beansprucht man einen Motor mehr, verschließt er auch schneller. Somit kann es schon passieren, daß ein gechippter Motor auch mehr Öl "verbraucht".

Many Greetz

Baumi
 
  • Öel Prob ?? Beitrag #6

Apriliaracer

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Servus

Hab jetzt 16500KM auf meinem TDI, bei 7500 kam auch die Meldung Ölstand Prüfen.
Daruf hab Ich genau 1 Liter nachgefüllt bis zum Obersten messpunkt also Voll.

Seitdem Prüfe Ich regelmäßig den Ölstand, aber bis jetzt absolut kein Verbrauch meßbar.
Denke das liegt auch am Einfahren des Motors, bin wirklich die ersten 3000KM mit gefühl gefahren.
Nun bin Ich auch am Überlegen ob Ich mir Das Aditiv von MATHY beimische, obwohl Ich bis Heute an den ganzen zusätzen gezweifelt habe.
Aber bei mein Firmen Wagen (VW Transporter) haben wir bei KM 50000 Mathy beigemischt . Nun hat er 125000KM drauf und wir haben den Zylinderkopf runter genommen, und es ist beindruckend wie sauber der Motor ist, wirklich so gut wie keine Ablagerungen.

Also so schlecht kann das Zeug nicht sein.

Gruß Stefan
 
  • Öel Prob ?? Beitrag #7

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
[Sparfuchsmodus]

Da mein Freundlicher weder leckere Mädels noch Kekse :keks: hat, hab ich mir aufgrund des Ölpreises dieses Öl hier geholt.

Kostet somit etwas über 6 EUR/Ltr., Norm 503.00 und 506.00. Ich denke das is' super.

Mit der zusätzlichen Norm 506.01 für Pumpe-Düse gibts dieses hier.

[/Sparfuchsmodus]

Aber Baumi kann ich verstehen, ich schätze mal er ist sowieso top-Kunde und bekommt wie er schrieb regelmässig einen angenehmeren Preis.

mfg!
Jens
 
  • Öel Prob ?? Beitrag #8

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
rick378 schrieb:
@ Marc25

.. in der Garantiezeit darfst Du nur das ÖL von VW fahren sonst haben die sich etwas affig mit Garantie und Kulanz.

Das bezweifle ich mal vorsichtigerweise. Ich denke mal, daß sowas nur eine Werkstatt sagt, welche sich selbst etwas überschätzt und sich angegriffen fühlt, wenn der Kunde mitdenkt und sein Geld nicht (wie manche es gerne sehen) mit Schubkarre an die Kasse fährt! Öl ist Öl, und Norm ist Norm!
 
Thema:

Öel Prob ??

Oben Unten