Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge

Diskutiere Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo liebe VW Freunde, erstmals möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin 33 Jahre und komme aus dem Landkreis Traunstein...
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #1

griasei

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe VW Freunde, erstmals möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin 33 Jahre und komme aus dem Landkreis Traunstein.
Nun zu meinem Problem: Ich suchte lange nach einem Passat 3bg 1.9 TDI mit 130PS. Normalerweise bin ich kein freund so etwas übers Internet zu kaufen, aber ich dachte mir es ist ein VW Vertragshändler, da kann nichts schief gehen.
Nun, ich rief den Händler an, lies mir das Auto beschreiben, und sagte mündlich zu. als nächstes Zugticket gekauft und ab nähe Hamburg.Als ich ankam holte mich der verkäufer vom Bahnhof ab, und als wir in seiner Firma ankamen, meinte er, ich sollte mir das Auto noch schnell ansehen, und er würde den Papierkram fertig machen, er habe es sehr eilig.Nun als Laie sah ich im ersten moment nichts grawierendes, und als gutgläubiger Mensch dachte ich; wenn er es schon eilig hat, verzichte ich auf eine Probefahrt. Ich muß dazu sagen, das ich die Nacht davor fast keinen Schlaf hatte und im Zug auch nicht zur Ruhe kam, ich war tod müde. Und ich hatte ja gleich noch über 800 Km vor mir. also legte ich das Geld hin, unterschrieb, und fuhr heim, mit dem gedanken ; ich habe ja die VW Gebrauchtwagengarantie falls was wäre.
Ich kam zuhause an und fiel ins Bett, am nächsten Tag hatte ich genügend Zeit mir den Passat in Ruhe anzusehen. Ich muß noch dazu sagen, das der Händler mir versicherte, das das Auto in einem einwandfreien Zustand ist und keinerlei Mängel hat. Er machte mir noch die zwei- Jahres Inspektion (Longlife), ich fragte noch nach dem Zahnriemen, da meinte er, der wäre erst bei 120.000Km fällig??????? :?:
Jetzt zu dem was er Mängel hat, die ich erst jetzt entdeckte.
Das äusere Gelenk an der rechten Antiebswelle ist kaputt, sagte mir heute mein VW Händler, kosten ca. 700 Euro, der Zahnriemen ist wahrscheinlich fällig vor allem weil er schon sieben Jahre im Auto ist, kosten ca. 600 Euro. Der rechte Plastikschweller ist im Bereich der vorderen Wagenheberaufnahme gebrochen, die Frontscheibe wurde mal gewechselt, das sieht man an den schwarzen Fingerabdrücken an der Innenseite der A-Säule, und dabei ist die Wasserkastenabdeckung im bereich des linken Scheibenwischers gebrochen,die Fahrertüre hat an der Innenseite am Falz etwas Rost, mein Händler meinte heute da werde ich mit Garantie keine Chance haben, weil es zu wenig Rost ist. Dann ist entweder das vordere Lager der Lichtmaschine kaputt, oder es muß ein neuer Riemen drauf, aber das müssten seine Mechaniker erst anschauen.

Tja, das waren jetzt die größeren groben Sachen, der Händler aus Hamburg meinte noch der Wagen sei von Ihnen aufbereitet, da wurde garnichts gemacht, nichts!!! Habe nächste Woche einen Termin bei einem proffesionellem Aufbereiter...
Was meint ihr jetzt zu dieser Sache, was könnte auf die Gebrauchtwagen-Garantie von VW gehn, kann ich von dem Händler aus Hamburg eine erstattung von Material und Werkstattkosten verlangen, oder soll ich nochmal hinfahrn und ihn erschlagen? Ich bin echt verzweifelt und auch auf mich sauer, weil ich so gutgläubig war.
was würdet ihr mir jetzt raten? Bilder von den sichtbaren Schäden habe ich schon gemacht. der VW Händler bei uns im Ort meinte ich soll am Dienstag kommen, dann wird alles richtig durchgeschaut und er würde mir einen Reparaturkosten- Voranschlag machen, und dann könnte ich den BAZI aus nähe Hamburg damit konfrontieren. Ich schreibe euch nun noch die technischen Daten, und würde mich freuen, wenn ich viele Antworten und Ratschläge bekomme. :cry:

Passat Variant 1.9TDI Comfortline Family
Erstzulassung 11/ 2004
Kilometer 75.000
PS 131
Gänge 6
Motor- Kennbuchstaben: AVF
Und sonnst die übliche in meinen Augen gute Ausstattung....
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #2

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Den Händler in HH anrufen und klären wie es weiter gehen soll, bzw mit der Sachlage konfrontieren. Wenn du Pech hast und der sich stur stell wirst du kaum um einen Anwalt herum kommen. Von daher würde ich vorerst nichts an dem Auto machen lassen.
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wenn Deine Werkstatt vor Ort und auch der Verkäufer beide VW-Vertragspartner sind, können die dann nicht intern was regeln, zur Not über WOB?
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #4
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
der bärliner schrieb:
Wenn Deine Werkstatt vor Ort und auch der Verkäufer beide VW-Vertragspartner sind, können die dann nicht intern was regeln, zur Not über WOB?

BLOSS NICHT!!!

Hier liegt ein Fall der Gewährleistung vor, und der Gesetzgeber wollte es so, dass man dem Verkäufer und nicht einem "Konzernangehörigen" eine "Chance" zur Nachbesserung einräumt. Erst wenn dieser ernsthaft ablehnt oder die Nachbesserung fehlschlägt, kann man - im Rahmen des Schadensersatzes - zu einer anderen Werkstatt gehen. So lange das Fahrzeug nicht von VW direkt gekauft wurde sondern "nur" ovn einem VW-Händler, sollte man sowas also partout sein lassen!

@griasei
Setz dem Händler eine Frist von 14 Tagen, das Fahrzeug bei Dir abzuholen und alle Mängel auf seine Kosten zu beseitigen.

Sag erstmal den Termin beim Aufbereiter ab! Das ist mein Ernst, denn den darfst Du dann höchstpersönlich zahlen. Das wird Dir nicht erstattet.

Mach Fotos von allen sichtbaren Mängeln, lass Dir die versteckten Mängel von deiner VW-Werkstatt protokollieren und unterschreiben. Sieh zu, dass Du die mündliche Zusage zum Autokauf beweisen kannst. Der schriftliche Vertrag stellt zunächst ein Indiz dafür dar, dass Du den Wagen erst vor Ort gekauft hast. Also muss ein stichhaltiger Gegenbeweis dafür her, dass der Wagen schon vorher, also ohne Besichtigung gekauft wurde und dass Dir im Kaufvertrag zugesichert wurde, dass der Wagen mangelfrei ist.

Ferner kommt es darauf an, welcher der von Dir aufgezählten Mängel überhaupt ein Sachmangel im rechtlichen Sinne ist. Der Zahnriemen z.B. sollte bei Deinem Baujahr tatsächlich erst alle 120.000 km fällig sein. Die Roststellen könnten ein Sachmangel sein, aber auch das ist erstmal fraglich. Im Zweifel wird das ein Sachverständigengutachten entscheiden.

Dass der Wechsel des verschlissenen Antriebsachsgelenk mit 700,- € zu Buche schlagen soll, halte ich für ein Gerücht. Mal davon abgesehen, dass die Beifahrerseite schlechter zu wechseln sein soll, dürfte die Reparatur keine 2 Stunden dauern. Bei VW kostet ein neues Gelenk wohl round about 260,- €; die bekommt man gebraucht und in sehr azeptablen Zustand aber auch günstiger. (Ich habe z.B. eines inkl. kompletter Achse für einen 2.5 TDI (ist das gleiche Teil wie bei meinem AVF) 20,- € gezahlt; 1A-Zustand. Dazu 32,- € für einen neuen Achsmanschetten-Reparatursatz, und die Sache war ne günstige Reparatur. Der Einbau hat für mich als Laie - allerdings mit Hebebühne und prof. Werkzeug - keine 2 Stunden gedauert.)

Aber egal. Wichtig ist, dass Du dem Händler zumindest die Möglichkeit einräumst, seinen "Fehler" zu beheben.

So long, bei weiteren Fragen, einfach hier schreiben.

Gruß, Schmitti
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Aussengelenk Antriebswelle habe ich grade selbst gemacht . Teilepreis 35 Euro und 1,5 STD arbeit
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #6

griasei

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Zaksndi, das geht ja flott mit den Antworten, vielen Dank. Kann den der Händler wo ich meinen Passat kaufte auch behaupten, der Schweller war beim verkauf nicht gebrochen, oder die Wasserkastenabdeckung war auch Ok, oder bei der Inspektion wurden keine Mängel an der Antriebswelle festgestellt. Die hat wohl bei der Heimfahrt das Zeitliche gesegnet??? Ich kann mir vorstellen, das es so kommen wird. Mein vertrauen zu ihm ist auf jedem Fall im Endtopf!!! Ich habe zwar nur? 8700 Euro in Bar bezahlt, aber für mich ist es verdammt viel Geld wofür ich lange gespart habe. Teuere Reparaturen sind momentan nicht mehr in meinem Buget. Soll ja auch noch a Bauernhackl ( AHK ) dran, aber dann ist ebbe in der Kasse...Gruß Jürgen
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2004 und 75.000km? Glaub ich auch eh nicht. Wäre schon der erste Grund den nicht zu kaufen....
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #8
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
griasei schrieb:
Zaksndi, das geht ja flott mit den Antworten, vielen Dank. Kann den der Händler wo ich meinen Passat kaufte auch behaupten, der Schweller war beim verkauf nicht gebrochen, oder die Wasserkastenabdeckung war auch Ok, oder bei der Inspektion wurden keine Mängel an der Antriebswelle festgestellt. Die hat wohl bei der Heimfahrt das Zeitliche gesegnet??? Ich kann mir vorstellen, das es so kommen wird. Mein vertrauen zu ihm ist auf jedem Fall im Endtopf!!! Ich habe zwar nur? 8700 Euro in Bar bezahlt, aber für mich ist es verdammt viel Geld wofür ich lange gespart habe. Teuere Reparaturen sind momentan nicht mehr in meinem Buget. Soll ja auch noch a Bauernhackl ( AHK ) dran, aber dann ist ebbe in der Kasse...Gruß Jürgen

Wurde das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft oder ist der Händler der Verkäufer? Im letzteren Fall stehen Deine Karten nicht schlecht. Weil Du lediglich Sachmängel beweisen musst (im Falle des Bestreitens), der Händler aber, dass die von Dir dargelegten und notfalls auch bewiesenen Mängel im Zeitpunkt der Übergabe des Fahrzeugs an Dich noch nicht vorlagen.

PS: Einen Zeugen hast Du nicht zufällig mit dabei gehabt, oder?
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #9

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
2004 und 75.000km? Glaub ich auch eh nicht. Wäre schon der erste Grund den nicht zu kaufen....

Also wenn die Ausstattung noch okay ist und das Lenkrad kaum Abnutzung hat...dann ist es doch ok...

Mein Polo 9n Bj. 2001, der nu meine Schwester fährt, der hat bis jetzt auch nur 74tkm auf der Uhr und ist nun auch 10 Jahre alt. Der wurde nicht geschunden xD
Letztes Jahr hat er eine neue Steuerkette bekommen, neue Bremsen und 200 Euro weils vorne gequitscht hat weil ich bei unserer dummen Straße in ein Schlagloch gefahren bin.

Man kanns aber überall gleichstellen. Einige fahren kurzstrecke die anderen langstrecke...
Bei manchen ist das Langstreckenauto noch im besseren Zustand :D

Das mit dem Zahnriemen bei dem obrigen Passat mag ja richtig sein mit den 120tkm aber wenn der Riemen schon 7 Jahre alt ist dann ist er nu auch porös und kann dir jederzeit wegballern! Das hätte aber auch der VW Händler wissen müssen!
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Man kauft keinen Diesel um dann nur knapp 10tkm zu fahren. Schon gar nicht in HH.

Und Ausstattung und Lenkrad kann man für 100€ kaufen. Das sagt NICHTS über die LL aus!


Mein Polo 9n Bj. 2001, der nu meine Schwester fährt, der hat bis jetzt auch nur 74tkm auf der Uhr und ist nun auch 10 Jahre alt. Der wurde nicht geschunden xD
Letztes Jahr hat er eine neue Steuerkette bekommen, neue Bremsen und 200 Euro weils vorne gequitscht hat weil ich bei unserer dummen Straße in ein Schlagloch gefahren bin.

Und das ist ein TDI?
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Muss Schorni recht geben. Nen Schaltknauf, nen Lenkrad und Pedalerie bekommste fürn 1000 bei eb..
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #12
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Naja, aber am Gestühl lässt sich auch einiges erkennen. Nichts desto Trotz ist nicht jeder TDI mit wenig km auf der Uhr auch ein "Opfer" der Tacho-Mafia. Außerdem kann man sich Infos von den Vorbesitzern einholen.

Ist zwar ein heiden Aufwand, aber das sollte es wert sein.
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Komplette Lederausstattung kostet heutzutage kaum 300€. tauschen 15min. Pedalauflagen 20 Euss. Lenkrad bei ebay 30...50€

50...70tkm weniger = 3...4000€ Gewinn MEHR. Kann jeder rechnen was es bringt.
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #14

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Komplette Lederausstattung kostet heutzutage kaum 300€. tauschen 15min. Pedalauflagen 20 Euss. Lenkrad bei ebay 30...50€

50...70tkm weniger = 3...4000€ Gewinn MEHR. Kann jeder rechnen was es bringt.

Der Polo ist ein Benziner, leider. Bin mal mit einem Polo 9n TDI gefahren...echt besser fahrgefühl!!!

OFFTOPIC:
Also wenn mir einen empfehlen kannst der eine Lederausstattung für eine Limousine/kein 4Motion(gutes aussehen so ca. 80tkm) verkauft...schreib mir eine Nachricht, bitte...Bin schon lange auf der Suche und hab bis jetzt nur so was ab 700 Euro gesehen und da waren die Seiten beim Fahrersitz immer ranzig und gerubbelt...

Bei eBay wollt ein Verwerter nur für die Rückbank+Seitenwangen stolze 300 Euro haben bei Abholung...
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fuya schrieb:
Der Polo ist ein Benziner, leider. Bin mal mit einem Polo 9n TDI gefahren...echt besser fahrgefühl!!!


siehste... wir reden aber vom tdi...
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #16

griasei

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben, also der Händler selber war der Verkäufer, und als ich das erste mal mit ihm telefonierte, versicherte er mir das das Auto seine Werkstatt in einem einwandfreien Zustand verlassen würde, denn seine Mechaniker seien 110%ig!? Der VW Händler bei mir zuhause hat über seinen PC und meiner Fahrz.Ident.Nr nachgeschaut, und er sah, das die Kilometer mit den Kundendiensten, die alle bei VW gemacht wurden, übereinstimmen.Und wie ich schon schrieb, ich soll dienstag vorbei kommen, und er wird mir einen Kostenvoranschlag über alle Mängel machen. Was der aus Hamburg zahlt und was VW über die Garantie, das soll mir dann egal sein. Am liebsten wäre es mir, meine hisige Werkstatt würde eine Reparaturfreigabe bekommen, und die beiden klären das dann unter sich. Als ihr Lenkrad, Pedalerie und Schaltknüppel angesprochen habt, das ist alles so gut wie neu. der ganze Innenraum riecht noch nach Neuwagen, ich liebe den Duft...Aber gepflegt wurde er trotzdem nicht. Als Erstbesitzer lief er als Firmenauto, der zweite war privat.Ich hoffe nur das der ganze scheiß jetzt schnell über die Bühne geht, denn am 28.6 muß ich für ein paar Wochen auf Reha, und da würde ich mein Auto gerne mitnehmen.Wenn alles fertig ist, und er wieder wie neu dasteht, werde ich ein paar Bilder reinstellen. danke für die vielen Antworten...LG Jürgen
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #17
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Nicht übel nehmen, sollte ich mich jetzt irren, aber ich habe das Gefühl, dass Du folgendes noch nicht verinnerlicht hast:

Nochmals: Du musst dem Verkäufer selbst eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen! Andernfalls siehst Du kein Geld von ihm und darfst die Mängelbeseitigung selbst zahlen.
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #18

griasei

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schmitti, ich versteh was du meinst, und ich werde ihm die Frist auch setzen. Ich weiß jetzt nur noch nicht wie er am telefon reagieren wird, ob er meint; gekauft wie gesehen und er hatte diese Mängel nicht, oder ob er sich einsichtig zeigt, das Auto holen lässt, oder meinem VW Händler die Reparaturfreigabe gibt. Ich denke falls er einen auf sturr macht, und nicht einsichtig ist, ist es sinnvoll, wenn ich mit Kaufvertrag, Garantie, Reparaturostenvoranschlag und Fotos zum Rechtsanwalt gehe. Wäre ja zu schön gewesen wenn alles so gewesen wäre wie es mir versprochen wurde. Aber da sieht man wieder, das man als Laie selbst von einem Vertragshändler schamlos belogen werden kann.Selber kann mir nicht vorstellen, das der Verkäufer selber von den ganzen Mängel nichts wusste...LG Jürgen
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn er als Händler verkauft hat, kann es kaum "gekauft wie gesehen" sein!! Selbst wenn er es versucht als Privatversuch zu tarnen, würde wahrscheinlich jeder Richter laut lachen wenn er als so etwas versucht aufzutrumpfen.

Steht aber alles in Deinem Kaufvertag.
 
  • Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge Beitrag #20
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Noch ein Tipp: Von nun an alles schriftlich und per Einschreiben mit Rückschein.
 
Thema:

Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge

Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge - Ähnliche Themen

Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels. ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
Schleifgeräusche von Rolle im Motorraum. Bitte um Hilfe!: Hallo allerseits! Um mich und mein Auto mal kurz vorzustellen: Ich bin Victor und komme aus der näheren Umgebung von Hamburg. Ich Fahre Passat...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Elektrikprobleme, ACC funktioniert nicht, keine Garantie???: Hallo, bin neu in diesem Forum und muß leider als Einstand erstmal meinem Ärger Luft machen. Ich habe mir vor 3 Wochen einen 1 Jahr alten Passat...
Oben Unten