!!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!!

Diskutiere !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab mal wieder ein paar Probleme. 1.Problem: Mit was kann es zusammenhängen das mein Standgas ab und zu mal knapp die 1000U/min Marke...
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab mal wieder ein paar Probleme.

1.Problem:
Mit was kann es zusammenhängen das mein Standgas ab und zu mal knapp die 1000U/min Marke leicht überschreitet ????
Ich fahre zum beispiel an eine Kreuzung ran und halte an Drehzahl normal, an der nächsten Kreuzung ist sie Plötzlich 1000-1100U/min.
Was kann das sein ????
Hatte mal den Schlauch von der Drosselklappe ab und da war ein wenig Öl drin, hab alles abgewischt. Es ist auch etwas besser geworden. Aber es passiert dennoch ab und zu.


2.Problem:
Habe Gestern meinen Unterfahrschutz abmontiert und habe festgestellt das dieser etwas verölt war. Kann es sein das das Blow-Off (Bailey) Ölnebel aus dem Ansaugtrakt beim ablasen auf den Unterfahrschutz spuckt ???


3.Problem:
Wie kann ich alle Druck bzw. Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit überprüfen ??? Habe leider keine Grube und auch keine Hebebühne.
Wie bekomme ich am besten den Ölsiff (KWGE) aus den Schläuchen ???
Ohne alles ausbauen zu müssen.

Und jetzt mal noch ne andere Frage:

Der kleine Cousin von meiner Freundin wollte mal das zischen vom Auto hören also hab ich im Stand mal gas gegeben und als das Ventil den Ladedruck abgeblasen hat, kam im gleichen Moment hinten aus dem Auspuff Wasser raus. Also wie wenn sich der Druck auch durch die Abgasanlage bewegt. Er hat das Wasser regelrecht untenhin gespuckt bei jedem Abblasen. Weshalb ist das so ????


Danke

MfG Jan
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!!

Anzeige

  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #2

dienacktbar

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
wann genau ist das wasser hinten rausgekommen? beim gasgeben?
das wäre dann völlig normal....

standgas: vielleicht ein schlauch zum steuergerät nundicht? so war es bei meinem golf jedenfalls, der leif im stand wie ein sack nüsse und die drehzahl im leerlauf pendelte wie sie lustig war
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #3
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Schlauch zum Steuergerät :gruebel: :gruebel: , das mußt du mir jetzt mal genauer erklären.

Nein das wasser kam genau in dem Moment hinten raus wo das Ventil abgeblasen hat.

Gruß Jan
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #4

dienacktbar

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
bei meinem golf z.b. geht ein unterdruckschlauch weg (frag mich nicht, wo der genau rangeht) und am anderen ende war der halt total spröde und rissig. den hab ich erneuert und dann leif der motor wieder richtig gut...
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #5

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi

das mit der Drehzahlanhebung hatte ich auch. Ursache: Falschluft!!!!!!

Bei mir war der Ansaugschlauch nicht richtig auf den Luftfilterkasten aufgesteckt. Kann aber auch von nem anderen Schlauch kommen. Prüf mal alle Schellen systematisch auf Dichtheit und die Schläuche auch.

Das mit dem Ölnebel ist völlig normal weil VW ja die glorreiche Idee hatte, die KWGE vor den Turbo zu leiten was dann dafür sorgt, dass der Turbo Öl ansaugt und schön im LD System verteilt. Dementsprechend ist es auch normal dass dein Blow Off den Nebel ausspuckt.

Also prüf die Schläuche und du hast Ruhe.

MfG

DFF
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #6
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie soll ich die Schläuche prüfen??? hab ja weder ne Grube noch ne Hebebühne. Komm also nur sehr schlecht unter mein Auto.

Gruß
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Dann kauf dir für 15 Euro zwei Böcke bei ATU und bock den auf - oder für etwas mehr Geld zwei Auffahr-Rampen. Damit kommst du dann halbwegs bequem unter den Wagen.

Oder fahr in eine DIY Werkstatt und stell den da für ein paar Euro auf eine Hebebühne...

Gruß,
Morton
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #8
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

- erstmal Danke Leute. Der Unterdruckschluch ist bei mir erst vor kurzem Erneuert worden.

- bekommt man bei einer Diagnosefahrt raus ob er irgendwo Falschluft bekommt bzw. ob irgendetwas undicht ist ????

Danke

Gruß Jan
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Kann man nur mit einem eindeutigen JEIN beantworten. Wenn du glück hast siehst du es z.B. daran das Ladedruck Soll/Ist nicht stimmen, im Fehlerspeicher was von den Ladedruck Regelgrenzen steht oder der Motor zu fett/mager läuft.

Kannst auch bei VW über Nacht eine Dichtigkeitsprüfung machen lassen, die ist aber nicht ganz günstig.

Am sichersten ist es immernoch alle Schläuche "optisch" zu kontrollieren.

Gruß,
Morton
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #10
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@Scatha

- in was für Preisregionen bewegen wir uns denn da, mit dier Dichtigkeitsprüfung ???

Gruß
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #11

Ralf Kühne

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
hallo kann mir nicht vorstellen das die Dichtigkeitsprüfung soviel kostet, ich hatte das vor zwei Wochen bei meinen Tuner machen lassen und nach einer halben Stunde war das erledigt. Bei mir war das Plastikrohr an der Kurbelwellengehäuseentlüftung gebrochen und der Schlauch war auch porös. Jetzt läuft er wieder stabil. Vor zwei jahren hatte ich das gleiche Problem da war es aber ein anderes Bauteil leider habe ich mir nicht gemerkt was es genau war. Es hatte was mit der Drosselklappe zu tun, es stand auch im Fehlerspeicher, vieleicht da mal nachschaun.
Gruß Ralf
 
  • !!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! Beitrag #12
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Kosten: Frag mal deinen VW Händler. Ich habe bisher noch keinen Bedarf gehabt. Je nach Fehlerbild ist es aber nicht in 30 Minuten getan, dann kann es sein das der Wagen mal über Nacht dableiben muß.

Gruß,
Morton
 
Thema:

!!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!!

!!!! Nur Probleme mit dem 1.8T !!!! - Ähnliche Themen

1.8T Sporadische Vibration/Schütteln des ganzen Fahrzeuges nach Kalt oder Warmstart egal. Video: Hi Community, alle 2-3 bis dreimal beim anlassen ruckelt/wachkelt/schüttelt sich mein passarati 1.8T AWT "Checkheft" im Stand als würde er nur auf...
Leerlaufdrehzahl spinnt ...... .: Hallo, hab seitdem ich den Passat habe ständig dieses Problem. Wenn ich ihn anlasse stimmt die Drehzahl auch noch. Wenn ich dann ein Stück fahr...
mal wieder Leistungsprbleme 1.8t: hallo@all hatte letzte woche schon mal gepostet, aber wurde gelöscht :eek: Also ich habe die Suche benutzt aber es passt nichts so richtig zu...
Oben Unten