nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b?

Diskutiere nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi zusammen, da ich versuche, mir leuchten vom 3b an den 3bg zu basteln, mal kurz ne frage. auf welcher seite hat der 3b seine nsl? fahrer oder...
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #1

Kanther

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

da ich versuche, mir leuchten vom 3b an den 3bg zu basteln, mal kurz ne frage. auf welcher seite hat der 3b seine nsl? fahrer oder beifahrerseite? oder auf beiden? selbiges für die rückfahrscheinwerfer?

thx, kanther
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kanther schrieb:
mal kurz ne frage. auf welcher seite hat der 3b seine nsl? fahrer oder beifahrerseite?


Ähm. Rechtslenker dann wohl RECHTS und Linkslenker dann wohl auch LINKS. Rein der Logik halber :?: :roll: :D :wink:


EDIT: Rechtslenker eben rechts, wenn die auch auf der (für uns) falschen Seite fahren. :wink:
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #3

Gast7762

Wahrscheinlich werden mit den 3BG-Rückleuchten eh beidseitig die NSL angehen ;)
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #4

knox

Mein BG hat die NSL auch nur links. Evtl. kann man rechts ja nachrüsten. Dann kommt aber dauernd jemand und sagt, der Bremslichtschalter sei defekt...
Rückfahrlampen? Sollten 2 sein - links und rechts...
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #5

Gast7762

Wieso sollte da jemand kommen und was wegen des Bremslichtschalters sagen? :gruebel:

Viel Nachzurüsten kann da eh nicht sein eigentlich, sind doch überall 2-Faden-Lampen drin... also bei mir im 3B lag jedenfalls schon die Leitung original drin (ich hatte mit den 3B-RüLis schon beidseitig NSW, da war die "Nachrüstung" eine zusätzliche Lampe einzusetzen), vielleicht wurde das Kabel beim BG gespart.
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #6
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
fireball2k schrieb:
Wieso sollte da jemand kommen und was wegen des Bremslichtschalters sagen? :gruebel:

Viel Nachzurüsten kann da eh nicht sein eigentlich, sind doch überall 2-Faden-Lampen drin... also bei mir im 3B lag jedenfalls schon die Leitung original drin (ich hatte mit den 3B-RüLis schon beidseitig NSW, da war die "Nachrüstung" eine zusätzliche Lampe einzusetzen), vielleicht wurde das Kabel beim BG gespart.

Ja, ich denke das wurde gespart. Mein 3B hatte das 2. Kabel noch sodass beide NSL funktionieren. In den nachgerüsteten BG Rückleuchten waren jedoch alle Leuchtmittel schon vorhanden,also auch die 2. NSL. Bei mir leuchten also beide :)
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #7

knox

fireball2k schrieb:
Wieso sollte da jemand kommen und was wegen des Bremslichtschalters sagen? :gruebel:

Weil man als Nicht- Eingeweihter optisch nicht sofort zwischen eingeschalteter NSL (li und re) und leuchtendem Bremslicht (wegen klemmendem Bremslichtschalter) unterscheiden kann, solange der Vordermann nicht auch zusätzlich bremst - alles 21W- Leuchten.
Die Aufteilung der Leuchten ist ja nunmal bei allen Autotypen anders.
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #8

Gast7762

* dritte Bremsleuchte
* Bremsleuchten hat man selten so lang an wie NSL
* NSL sind nur bei Nebel mit Sichtweiten <=50m an
* beidseitig bestückt gibts bei manchen Herstellern ab Werk ;)
* Hirn bei Nebel ;)
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #9

knox

fireball2k schrieb:
* dritte Bremsleuchte
* Bremsleuchten hat man selten so lang an wie NSL
* NSL sind nur bei Nebel mit Sichtweiten <=50m an
* beidseitig bestückt gibts bei manchen Herstellern ab Werk ;)
* Hirn bei Nebel ;)

Stern 1: :oops: akzeptiert
Stern 2: wenn ein Defekt vorliegt, hat man darauf keinen Einfluss
Stern 3: nur, wenn Stern 5 erfüllt ist! (ich hab' keine Prob's damit!)
Stern 4: korrekt, aber eben nicht bei jedem.
Stern 5: Scheint bei Einigen auch bei Sonnenschein benebelt zu sein....

Ich denke, meine Einwände sind damit ad acta gelegt.
 
  • nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? Beitrag #10

Gast7762

Schön, dass ich Dich so schnell überzeugen konnte.

Noch kurz zu Punkt 2: bei einem Defekt (Dauerkontakt des Schalters) würde auch wieder Punkt 1 greifen ;)
 
Thema:

nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b?

nsl und rückfahrscheinwerfer beim 3b? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Gassignalgeber und andere Probleme: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen. Bin gerade dabei meinem Sohn seinen 3B 1.9 Tdi Bj. 1999 zu reparieren. Er...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten