Nockenwellenverstellung

Diskutiere Nockenwellenverstellung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich habe ein paar Fragen Mein Passi 1.8 20V ADR Bj.97 und Modell 98 hat ein Ventil für die Nockenwellenverstellung aber das soll es doch...
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #1

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe ein paar Fragen
Mein Passi 1.8 20V ADR Bj.97 und Modell 98 hat ein Ventil für die Nockenwellenverstellung aber das soll es doch erst ab 99 und dem Motorkennbuchstaben APT geben? Konnte mann das Nachrüsten oder hat der Vorbesitzer vieleicht einen neuen Kopf bekommen wenn dieses Ventil kaputt ist,können davon meine Vibrationen bei bestimmten Drehzahlenbereichen kommen.
Vielen Dank für eure Antworten
Andreas T S
 
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #2

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ein Kopf zu wechseln ist nicht schwer und eingentlich passen die auch problemlos! die kennbuchstaben haben ja nach meinem wissen nichts damit zu tu, das ist ja sozusagen nur die Motorausstattung. Wie highline oder Trendline!

Ich denke aber nicht das dein Vorbesitzter den Kopfgwechselt hat? aus welchem GRUND?

wenn ich das richtig verstehe geht es dir darum die Ventil öffnungszeiten zu änder? das bringt dir aber dem Fall 0! du änderst ja nur wann du das ventil Öffnest! das bringt dir nichts ausser Vielleicht Spaß an der Freude

wenn du den effekt wie eine scharfe nockenwelle erreichen willst bist du auch dem Falschen weg, eine scharfe nockenwelle(in grob gesagt) Öffnet gesagt Schneller, weil sie Steiler ist! und hat längere öffnungszeiten!

okay bye
 
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #3

Freakazoid

Mein Passi 1.8 20V ADR Bj.97 und Modell 98 hat ein Ventil für die Nockenwellenverstellung aber das soll es doch erst ab 99 und dem Motorkennbuchstaben APT geben? Konnte mann das Nachrüsten oder hat der Vorbesitzer vieleicht einen neuen Kopf bekommen wenn dieses Ventil kaputt ist

Ich denke er will wissen ob das Ventil da sein muss...und ob ohne vielleicht sein Motor besser laufen würde... :D
 
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #4

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Nein, ich möchte wissen wieso meiner das Ventil hat wenn es dies erst ab Bj 99 gegeben hat und meiner Bj 97 ist ebens ob durch ein kaputtes Ventil die vibrationen in manchen Drehzahlbereichen sein können :gruebel:
Will mein Auto nicht schneller machen, reicht mir so wie er ist zum fahren. :top:
 
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #5

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Falsch verstandten!!!!

aber das weiß ich nun nicht!
 
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn ich micht recht entsinne, haben im Passat alle 20V Saugmotoren verstellbare Nockenwellen, auch die 97er!

Grüsse
Matthias
 
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #7

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
meiner ist ein 97´er und er hat die Nockenwellenverstellung. Motor 1.8 ADR
 
  • Nockenwellenverstellung Beitrag #8

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
OK! :eek: Dann haben die hier Schrott geschrieben, in meinem" so wirds gemacht" Buch.
 
Thema:

Nockenwellenverstellung

Nockenwellenverstellung - Ähnliche Themen

N 205 Unterbrechung: Hallo erst Mal, ich hätte da gerne ein Problem. Ich habe einen Passat 3b Kombi. BJ 1998 mit 1.8 ADR Motor. Leider ruckelt er beim Beschleunigen...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Nockenwellenversteller wechseln 2.8 V6 30V ACK: Ich weis ich weis Suchfunktion verwenden. Hab ich, gefunden hab ich einen alten Beitrag, der aber in meinem Fall nicht weiter hilft. Müßte meinen...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
Zündzeitpunkt bis zu 40° nach OT: Hallo zusammen, seit etwa nem halben Jahr bin ich Besitzer eines Passat variant 3b BJ 99, 1.8 125 ps Motorkennbuchstaben : ADR. Habe schon...
Oben Unten