tdiler2
- Beiträge
- 3.658
- Punkte Reaktionen
- 0
Betrifft das auch den A4 AWX / AVF????
Highline01 schrieb:Hallo zusammen!
*perfekt*
klasse, vielen Dank für deine Beschreibung inkl. Bilder.
Sie kommt gerade recht vor dem nächsten ZR-Wechsel
http://www.meinpassat.de/forum/t13616.html?pageID=745643
Was verbirgt sich hinter der TPI Nummer?
Nur eine Reparaturempfehlung oder auch Teilenummern?
Die Überprüfung der NW / NW-Lager ist ja nur nach Abbau der NW möglich
..welche Kosten (Dauer-wie lange) kann diese Überprüfung aufrufen?
Viele Grüße aus dem Norden
prima, dann werde ich doch mal anfragen, ob da über VAG noch was geht 8)Schorni schrieb:Die TPI ist für Schäden an den Hydros. Wenn die platt sind, ist darin die Rep/Anfragen/Kostenverteilung usw zwischen VAG/Händler/Kunde zu finden. Die NW-Lager selber sind dabei nur nebensächlich.
Und dann lässte uns das Ergebnis wissen! :top:Highline01 schrieb:prima, dann werde ich doch mal anfragen, ob da über VAG noch was geht 8)
..habe inzwischen das Ergebnis der VAG-Anfrage..1xAllrad-immerAllrad schrieb:Und dann lässte uns das Ergebnis wissen! :top:
Uncle Diesel 4M schrieb:Haste denn deine Ventilhaube schonmal runter gehabt und nachgeschaut ob er das Schadenbild überhaupt aufweist?.
Highline01 schrieb:alles gut!
..keine Einlaufspuren oder übermäßiger Abrieb *freu*
(zumindest, was im Bereich Nockenwelle sichtbar war)
Mavo460 schrieb:...Neue Erkenntnisse bzgl Nockenwelle?![]()