Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen?

Diskutiere Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Ich bin gerade in einer Zwickmühle. Hab bei meinem Passat jetzt das TT5 ausbauen und überholen lassen, auch nen neuen Wandler da die Reibwerte...
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #1

passatV5

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich bin gerade in einer Zwickmühle. Hab bei meinem Passat jetzt das TT5 ausbauen und überholen lassen, auch nen neuen Wandler da die Reibwerte nicht mehr i.O. waren. Grund dafür war das es beim Schalten vom 2. in den 3. Gang immer Aussetzer hatte und den 3. immer so reingeschlagen hat. Nun hatte die Reperatur leider keinen Erfolg gebracht und der Fehler besteht noch immer, heisst ich hab jetzt 1200€ ausgegeben für nichts! Nicht mal ZF kennt dieses Problem und daher auch keine Lösung. Nächste Vermutung von allen Seiten ist jetzt das Steuergerät was neu auch wieder 700€ kostet, wir versuchen jetzt ein Steuergerät leihweise zu bekommen und das zu testen. Sollte das jetzt auch wieder nicht die Lösung sein, dann wird ein mechanisches Problem vermutet, wofür man das Getriebe wieder ausbaun müsste und das wird dann wieder teuer.

Was soll ich machen eigentlich wollte ich jetzt nichts mehr machen lassen und den Passi verkaufen um mir nen neuen Skoda oder sonst was zu kaufen, nur wenn ich sage das das Getriebe defekt ist bekomme ich nicht mehr wirklich viel für den Dicken und für 3000 oder 4000€ will ich ihn nicht hergeben dafür ist er mir zu schade.

Was würdet ihr machen? Nochmal versuchen das Problem zu lösen oder vllt gleich ein Austauschgetriebe einbaun? Lohnt sich das? Oder muss ich jetzt mit knapp 100tkm mit noch mehr problemen rechnen, wie zb Achsantriebe, Steuerkette, ...?

Ich weis echt nich mehr was ich machen soll, das Auto is so eigentlich top in Schuss und ich wollt ihn eigentlich schon noch 4-5 Jahre fahren! Aber wie es eben so ist, man kann eben nicht in so ein Auto reinschaun und sagen was noch so alles kommt.

mfg
bye
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #2

Jagger

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen

Na wenn du ihn noch ca 5 Jahre fahren wolltest dann würde ich ihn machen lassen und ihn lieb haben und schön pflegen

Jagger
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #3
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
@ passatV5
Ich weis echt nich mehr was ich machen soll, das Auto is so eigentlich top in Schuss und ich wollt ihn eigentlich schon noch 4-5 Jahre fahren! Aber wie es eben so ist, man kann eben nicht in so ein Auto reinschaun und sagen was noch so alles kommt.
............das weiss man nie, aber ich würde ihn unter der von dir beschriebenen Premisse behalten.
Gruss
Michael
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #5

passatV5

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Das kommt meinem Problem nicht nur nahe sondern das ist genau mein Problem!

Nur ist es bei mir schon unerträglich oft. Vllt auch deswegen weil ich jetzt genau weis wann es passiert, immer wenn er vom 2. in den 3. schalten will und bei 3000 U/min ist! nicht unter 3000 und auch nicht weit über 3000, nur bei relativ genau 3000 U/min.

Was jetzt noch dazu gekommen ist, wenn ich im 5. bin und so mit 80km/h dahinfahr (Tempolimit) und ich danach schnell beschleunigen will, also ruckartig aufs Gaspedal steig, sodas er vom 5. direkt in den 3. schalten will/muss dann ruckelt er heftigst, so in etwa als würde man über ganz viele kleine bodenwelln fahren. (kann sich das einer vorstelln, wüsste net wie ichs anders erklären soll ;) ) Das machte er allerdings nur wenn er vom 5. in den 3. will, nicht aber wenn er von 5 auf 2 oder von 5 auf 4 auf 3 schaltet. Also liegts doch irgendwie an dem 3. Gang? Im Getriebe kanns jedoch fast nicht sein, das wurde alles neu gemacht, dann doch eher im Schieberkasten oder?

ich weis auch nich mehr was ich noch machen soll? Am besten gleich ein neues TT5 für ca 2500€ bevor ich jetzt noch mehr rein stecke und doch nix bringt.

mfg
bye
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #6

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... so wie Du das beschreibst glaube ich fast nicht an den G62, aber für 25 Euro kann man das ja ruhig mal ausprobieren....



Sven
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passatV5 schrieb:
Was jetzt noch dazu gekommen ist, wenn ich im 5. bin und so mit 80km/h dahinfahr (Tempolimit) und ich danach schnell beschleunigen will, also ruckartig aufs Gaspedal steig, sodas er vom 5. direkt in den 3. schalten will/muss dann ruckelt er heftigst, so in etwa als würde man über ganz viele kleine bodenwelln fahren. (kann sich das einer vorstelln, wüsste net wie ichs anders erklären soll ;) ) Das machte er allerdings nur wenn er vom 5. in den 3. will, nicht aber wenn er von 5 auf 2 oder von 5 auf 4 auf 3 schaltet. Also liegts doch irgendwie an dem 3. Gang?

Ölstand zu niedrig. Grade gemacht. Genau das selbe. 5.gang bei 80...90 Gas geben das er schaltet: krach... Konrollier den Ölstand in der TT, sollte/könnte ca 1...2 Liter fehlen. Wirkt Wunder. :wink:

Wenn das passt kann auch die Kupplung einen Defekt haben, das wird dann aber net billig. Dann nen anderes 5HP19 suchen und anpassen.
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #8

passatV5

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Die Kupplungen sind alle neu, das wurde ja alles gemacht! Hmm das mit dem Ölstand kann ich mir zwar kaum vorstelln, da es von nem absoluten Getriebeprofi gemacht wurde, aber ich werd das mal prüfen lassen.

danke mfg
bye
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passatV5 schrieb:
Die Kupplungen sind alle neu, das wurde ja alles gemacht! Hmm das mit dem Ölstand kann ich mir zwar kaum vorstelln, da es von nem absoluten Getriebeprofi gemacht wurde, aber ich werd das mal prüfen lassen.



Ja, alles möglich. Prüfen kost nix. Sollte es aber so sein war es nen billiger Spass. Und allemal besser wie nen neues Getriebe. :wink:
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #10
toxic_mark

toxic_mark

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
...das mit dem Ölstand kann ich mir zwar kaum vorstelln, da es von nem absoluten Getriebeprofi gemacht wurde...

ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem letzten(Audi A4 1,9TDI Autom.), dort hatte ich allerdings das Problem beim Anfahren im 1.Gang.

bin dann in eine freie Getriebewerkstatt gefahren(oder wie auch immer sie sich geschimpft hat) und der hat eine Schraube am Getriebe gelockert, den Finger reingesteckt und behauptet, dass der Getriebeölstand passt. Problem bestand weiter, also bin ich in eien Audi-Werkstatt gefahren und musste mir dort sagen lassen, dass der Getriebeölstand nur mit Spezialgerät gemessen werden kann. Filter gewechselt, Öl rein und dann hat wieder alles gepasst. (gottseidank...) 490 euro hats trotzdem noch gekostet...
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #11

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... schöner Profi, Ölstand wird bei laufendem Motor (P) kontrolliert und einer Ölthemperatur von ca. 30-40°C.


Sven
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #12
toxic_mark

toxic_mark

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@scrdel

ja, hast recht...ich werd mit problemen solcher art ab jetzt immer wieder in vw-audi werkstätten fahren, weil die wenigstens eine ahnung haben, woran es liegen könnte...

dass mal ein fall auftritt, bei dem auch die ratlos sind, kann schon mal passieren, nur dann erwarte ich mir (gerade von einer fachwerkstatt) eine kulanz-lösung, da ich nicht einsehe, xxxx.-€ zu zahlen, um mein defektes auto wieder mit nach hause nehmen zu dürfen.

in dem fall würden die erstens keinen cent von mir bekommen und zweitens würde ich mal ein mail oder einen brief an Volkswagen direkt richten und denen meine situation schildern...

aber naja, bei mir hat ja dann doch alle (gottseidank) so geklappt, wie ich es erhofft hatte...und die 490.-€ haben sich auch wieder armortisiert, weil ich zum schluss stattliche 276000km ruafgebracht habe ohne irgendwelche probleme :) :razz:
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
ich hatte auch ein automatikgetriebe problem, hab es reparieren lassen aber dauernd hat irgendwas irgendwie ned gepasst beim fahren, und nach einem jahr ist es erst recht wieder hin gewesen, hab dann ein gebrauchtes gekauft und eingebaut, aba ab und zu tauchen wieder die gleichen symptome auf.

mittlerweile wäre mir ein austauschgetriebe bei vw günstiger gekommen, jetzt habe ich ein kaputtes getriebe und das andere macht die gleichen geräusche wie das kaputte, jedenfalls feu ichs ma gewaltig.
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #14

passatV5

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich jetzt noch weiter Teile austauschen lasse, komm ich auf den Preis eines Austauschgetriebes, und besser ist es dann vllt immer noch nicht, also vllt doch gleich in den sauren Apfel beissen und ein Austauschgetriebe kaufen? Bekommt man das überhaupt so bei VW ohne das man es von denen einbaun lässt?

Das mit den Gebrauchten ist eben auch immer so ne sache man weis eben nicht was dem schon so fehlt, kann sein das man evtl ein noch schlimmeres erwischt als man sowieso schon hat!

Edit:
So es gibt neuigkeiten in meinem Fall! Das Getriebe ist es nicht, sondern der Motor ist an allem Schuld, er bringt nicht genug Drehmoment. 190 sollte er bringen und 120 schafft er nur. Also fangen wir jetz wieder von vorne an, nur diesmal am Motor! Hatte schon mal jemand so ein Problem mit dem Drehmoment?
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #15

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@passatV5
Hat sich bei dem Problem noch was ergeben (mein Passat macht seit kurzem das gleiche :cry: )?
 
  • Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passatV5 schrieb:
Edit:
So es gibt neuigkeiten in meinem Fall! Das Getriebe ist es nicht, sondern der Motor ist an allem Schuld, er bringt nicht genug Drehmoment. 190 sollte er bringen und 120 schafft er nur. Also fangen wir jetz wieder von vorne an, nur diesmal am Motor! Hatte schon mal jemand so ein Problem mit dem Drehmoment?


Wie habt Ihr das DrehMo denn ermittelt? Und wie kommst Du auf 190? Der 2,3 V5 soll 205 NM stemmen. :?
 
Thema:

Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen?

Nochmal Geld reinstecken oder doch gleich nen Neuen? - Ähnliche Themen

Passat B6 BMR: Chiptuning durch Vorbesitzer?: Hi zusammen, lese hier aufgrund meiner Baustelle auf 4 Rädern schon ne Weile fleißig mit und hab auch schon einige hilfreiche Hinweise gefunden...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion ruckelt, nimmt kein Gas an: Hallo, ich habe jetzt fast alle threads hier gelesen, die in etwa zu meinem Problem passen. Mein Passat Passat 1.8 3B5 (0603/369) Bj99 125PS...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten