Man kann zweifellos ein Tuningfile in ein paar min. fertigen, und der Motor hat dann auch spürbar mehr Leistung.
Soll es aber daran angelehnt sein, was der Hersteller vorsieht, so wirds natürlich schon aufwändiger, und dauert wesentlich länger (wenn man gelegentlich mal den Taschenrechner rauskramen muss, um Werte nachzurechnen). Das ist beim schnellen Billigtuning nicht der Fall. Da wird oft der gesamte Kennfeldbereich um ein paar Prozent angehoben, und nocht darauf eingegangen, inwiefern die Werte bereits gewisse Bauteiltechnische Grenzen überschreiten. Und oft (hab das schon ein paar mal gesehen) werden einfach alle Kennfelder, die ein Billigtuner für relevant hält angehoben. Ganz gleich, ob es nun Schwellwert-, Korrekturwert-, oder tatsächlich Leistungsrelevante Kennfelder sind.
Dummerweise bemerkt der Kunde oft lange nichts von dem Pfusch, da ihm Ausrüstung und Kenntnisse fehlen, um so ein Tuning zu beurteilen. Hätte er Ausrüstung und Kenntnisse, so würde er ja sicher keinen Tuner aufsuchen