Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI

Diskutiere Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nein. Die sind von einem Vorkammerdiesel. Ala Golf1+2+3. Die TDI Düsen sind völlig anders siehe Foto :wink: Ist richtig. Darum wird ja...
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #21
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
dastin schrieb:
habe einen tdi mit 90 ps,würden die rein theoretisch in meinen passat passen

Nein. Die sind von einem Vorkammerdiesel. Ala Golf1+2+3. Die TDI Düsen sind völlig anders siehe Foto :wink:

31_1_b.JPG


48_1_b.JPG


Passi3BTDI schrieb:
Jetzt hab ich aber irgendwo gelesen, wenn man die Box zu weit aufdreht, dass der Diesel nicht mehr verbrannt werden kann, weil der Luftüberschuss irgendwann zu Ende ist.

Wenn man jetzt noch die 0,216mm Düsen verbaut wird ja noch mehr Krafstoff eingespritzt, der ja dann auch nicht mehr verbrannt werden kann, oder liege ich falsch?


Ist richtig. Darum wird ja auch per Chip die Steuerung/Luftmasse/Turboladerdruck angepasst und/oder ein größerer Lader verbaut. Um passend dazu die Lumftmasse zu erhöhen. Sagte Manuel schon und auch bei mulle stand es bei, glaube ich gelesen zu haben :wink:
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI

Anzeige

  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #22

Manuel A4 TDI

Schlumpi schrieb:
Ist richtig. Darum wird ja auch per Chip die Steuerung/Luftmasse/Turboladerdruck angepasst und/oder ein größerer Lader verbaut. :wink:

Da ist nichts mit oder größeren Lader verbauen. Der Lader steuert den Ladedruck immer so, wie die EDC (ElektronicDieselControl) das will. Und nur bei einem größeren Lader die EDC unangetastet bleibt, bleibt auch der Ladedruck wie er mit kleinem Lader auch war!

Gruß

Manuel
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #23
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Darum steht da auch erst Chip zum anpassen (Steuerung/Luftmasse/Turboladerdruck) und DANN eventuell Turbo wechseln. Weil der "kleine" Turbo ist irgendwann an seiner Leistungsgrenze und muss um noch mehr Ladedruck zu erhalten, DANN erst getauscht werden. Erst lesen, dann denken, dann meckern :wink:
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #24

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Also wie sieht das nun aus, was muß ich ca. für die größeren Düsen rechnen wenn ich sie beim Freundlichen hole?
Weil wenn ich meinen nicht im Bereich von bis 1000€ auf 150/160PS bringen kann, bin ich echt am überlegen mir nen anderen Passi oder A4 mit mehr Leistung zu holen. Weil seitdem mein Corrado verkauft ist, komm ich mir einfach nur noch langsam vor und da rettet mich auch das gute Drehmoment des TDI nicht.
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #25

DieMullemaus

Der Satz bei VW kostet sehr viel Geld. Allein für das Material. Interessanter wäre da sicher die Alternative wie oben beschrieben. Den Düsenkörper zu tauschen bzw. die Einzelteile zu kaufen und vom Bosch Dienst tauschen zu lassen.


3* 074 130 201 T Düse 212,28€
1* 074 130 204 C Düse Nadelhubgeber 411,80€
---------
1048,64€
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #26

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Na gut, muß ich mal sehen für was ich mich entscheide :gruebel:

Hab übrigens grad mal wegen anderem Passi geguckt und das Händlerangebot gefunden.

VW Passat V6 4Motion Highlin, Limousine
EUR 9.950
MwSt. ausweisbar
Daten:
110.000 km, 142 kW (193 PS), EZ: 06/00, TÜV: 08/05, AU: 08/05, weiß, 4/5 Türen, Benzin

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Allradantrieb, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber, Garantie
Beschreibung:
1. Hand, Scheckheftgepflegt, Klimaautomatic,4 Airbags, Leder Schwarz, Sitzheizung vorn, Sportsitze, Mittelarmlehne, Sitzbank h. geteilt, Kopfstützen im Fond, Radio/ Cassette, Tempomat, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, El. Außenspiegel, Colorverglasung, ZV + Fernbedienung, Diebstahlwarnanlage, Lenkrad Leder, Lenksäule einstellbar, Servolenkung, Katalysator, lückenlos VW- Scheckheft gepflegt, sauberes Fzg.

Was haltet ihr davon, :bindafür: oder :bindagegen: ?
Wenn ich mal von meiner Passat-Gebrauchsanleitung ausgehe, sollte der ja im Mittel mit 10,5l zu fahren sein. Einige im Forum schaffen ja angeblich sogar weniger, was ja nicht schlecht wäre.
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #27

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@ChristophPenno

hört sich nach nem vernünftigen angbot an!
das einzige was man mögen muss ist weiß als außenfarbe!
wir mir scheint ist für dich ein tdi eher nichts
wenn du wirklich leistung suchst

cu
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #28

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@DieMullemaus

Sind solche Ladeluftleitungen eigentlich zulässig bzw. darf man die sich so einfach einbauen ohne die ABE zu verlieren?

Gruß WarLord
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #29

DieMullemaus

HGP verbaut auch Teil-VA Leitungen ,und ich habe noch keine Original-Gummis mit Ec-ECE-Prüfnorm oder ABE gesehen :wink:
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #30

Aga

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Sagt mal, habt ihr eigentlich schon besondere Erfahrungen im Bezug auf die öligen K&N - Freunde gemacht???? Ich hatte mal in meinem vorherigen Auto, einem Audi - Fünfzylinder ... Gott habe in seelig ... :cry: bereits die Erfahrung gemacht, daß durch den Sportluftfilter der Luftmassenmesser frühzeitiger den Geist aufgibt. Durch das Öl im Filter setzten sich ab und zu, besonders bei feuchter Witterung, kleinste Tropfen ab, welche dann am Sensor hängen bleiben und dort einbrennen. Dies führt dann leider auf Dauer zum Ausfalle des LMM. Siehe dazu auch auf http://www.v2a-schutzbleche.rueenaufer.de/html/luftmassenmesser.html oder auch auf http://messe.hopa-tec.de/site/pdf/lmm.pdf
Zudem habe ich auf http://www.dieselschrauber.de/phpBB2/contenttopic.php?t=2868&view=next gelesen, daß ein Sportluftfilter in Wirklichkeit gar nicht so viel bringt. Die Luftmengen, welche hier durch die LMM aufgezeichnet wurden, waren dem der normalen Filter sehr ähnlich. Bei einem alten, benutzten Filter waren die Werte sogar besser gewesen :gruebel: :nixweiss:
Für Motorräder gibt es ja auch Sporfilter, aus Schaumstoff. Da gibt es solche Probleme nicht. Hat diesbezüglich von euch schon mal jemand Erfahrungen machen können????
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #31

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@ Crosswind

Das einzige was mir an dem Angebot noch fehlt, ist die Webasto und ein Schiebedach wäre auch nicht schlecht, aber die gibt es ja inzwischen in guter Qualität zum nachrüsten.
Naja, Weiß als Außenfarbe würde mich persönlich nicht stören, zumal es ja sowieso mal ne Zweifarbenlackierung werden soll. Aber auch so sieht er gut aus, schau dir mal den Passi von Subzero an, genau um so einen dreht es sich.
Ein 2,5er TDI würde mir auch gefallen, so mit Box auf 185PS gebracht macht der bestimmt auch Spaß. Aber die sind ja gleich wieder entweder ab BJ 2000 zu teuer, oder haben über 150tkm runter. Und da bei mir die CZ gleich um die Ecke ist, kann ich mir zur not auch SuperPlus leisten, wenn er mit Super nicht klar kommt.
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #32
Domi

Domi

Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
ChristophPenno schrieb:
@bullyedition
Ich hab Manuel mal geschrieben, hoffe der weiß weiter.

Ich hab auch mal bei den Dieselschraubern geguckt, aber ohne Erfolg.
Machen denn fast alle TDIler nuch Chip- oder Box-Tuning, keiner da der aus erfahrung sagen kann z.B. Luftweg verkürzen = 5PS, Sportluftfilter = 3PS? Will ja nicht gleich LLK und Turbo tauschen, es sei den einer von euch hat nen 150PS 1,9er rum liegen den er los werden will :D
Ansonsten ist der Winter ja recht lang, genug Zeit also um eigene Erfahrungswerte zu erlangen.

Habe da was für dich gefunden:
:top:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61372&item=7936504221&rd=1
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #33

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
OK, also meine "PS-Sorgen" sind ab Dienstag erst mal gelöst :D hole meinen V6, bin also bald mit dem Tankwart auf du und du, na mal sehen.
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #34
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Domi schrieb:
Habe da was für Dich gefunden: :top:
Auktion

Nur das der Verkäufer nicht erwähnt, das der 96/130 den selben Turbolader hat. ARL (110/150) und ASZ (96/130) sind vom Turbo identisch. Und bei einem normalen TDI (zb 66/90) passt der nicht, weil es ein VTG ist. Dann müsste man den Wastegate erst umbauen. Und ob das schon jemand gemacht hat, habe ich schon mal gefragt, und keine Antwort erhalten :wink:

Ideal für Tuning von Golf 3/4, Passat, Sharan, Bora usw. 90/110/115/130 PS TDI
:D


Sicher hat der 66/90 (zb AHH) und der 81/110 (zb AFN) und der 85/115 (zb ATJ) einen kleineren Turbo drauf. Stichwort VTN 15 / VTN 17 usw., aber ob das nur mit dem Umschrauben getan ist, möchte ich sehr stark bezweifeln. :D Besseres Ansprechverhalten vieleicht. Aber Tuning beinhaltet ja mehr wie nur den Turbo tauschen. :wink:
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #35

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Der ARL Passt überhaupt nicht in Passat, habe mich am Wochenende beschäftigt.
Als erste passt die Dose nicht, da die bei ARL nach Unten steht, bei Passat nach oben.
Dann Abgasrohr passt nicht muss geflext und neu geschweist werden.
Und zum Schluß der Verdichterausgang, denn kann man zwar verdregen, bring aber nix, nimmt man den Orig. Verdichterausgang vom 130 PS kommt er in berührung mit der VTG Dose.
Den Turbo verdrehen geht auch nicht.
Und zum Schluß die Ölleitung oben, etweder man versucht die zu verbiegen, wenn es reicht, dann Glück gehabt oder man nimmt neue aber die zu verlegen, kann ich nur sagen.... viel Spaß
Also Finger weg!
Größer als 130PS ist er nicht, hat nur verstärkte Lager, mehr nicht. deshalb die gleiche Bezeichnung nur die Buchstabe am Ende sagt über Ver. also verstärkten Lager
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #36

dastin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
hi,
hab da noch eine frage bezüglich düsen und chip.
da ich schon einen chip habe der ca. 30 ps bringt beschäftigt mich die frage ob ich 0.216 düsen einfach so verbauen und loslegen kann ohne etwas am chip zu verändern.

danke
dastin
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #37
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Du solltest Deinem tuner davon berichten, er passt dei SW dann drauf an. Bei mir ist das jedenfalls so...
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #38

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Andere Sache: ist es realistisch daß ein 130PS PD, gechipt auf 170PS, in 7,2sek auf 100 marschiert und nur knapp über 9sek. auf 140 braucht :?:
Ich habs ein paar mal gestoppt und komme immer auf fast die gleichen sensationellen Werte, die ich aber nicht glauben kann.

Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=eyLp-UMV6dM

Grüße
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #39
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Was soll daran so ungewöhlich sein? Das macht Kollege sein A4 mit originalem 85/115 (umgebaut) besser... der macht das in Serie in knappe 10 sek oder drunter... TDI eben... da gehen aus 81/110 auch 250PS und Werte besser wie ein M3.

Desweiteren seh ich aber ~ 8 bzw 8,3 von 0-100, schlecht zu sagen bei dem miesen Bild *gg
 
  • Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI Beitrag #40

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Das ungewöhnliche daran? Es sollen nur 170PS sein :!: Und das kann nicht sein, wenn ein leichterer Golf V GTI mit 200PS die selbe Zeit benötigt. Das meine ich. Es ist natürlich nicht ungewöhnlich diese Werte mit viel Leistung zu erreichen, aber mit 170PS ist das IMHO nicht möglich.

Nein nein, es sind immer 7,x bis 100, und 9,x bis 140. Das paßt schon. Schau nochmal genau hin. Du mußt dir die Marken bei scharfem Bild einprägen, geht ganz gut. Man sieht eigentlich ganz gut wo 100 und 140 ist.

Leider wird man nie erfahren wieviel Leistung er wirklich hat, aber 170PS könnens wahrlich nicht sein, obwohl der Videonamen das sagt. Weiter unten gibts ein weiteres Video wo steht daß er nur 130PS hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI

Noch mehr Leistung beim 1,9 TDI - Ähnliche Themen

Motor stottert beim Beschleunigen 1,9 TDI AVF: Hallo Leute bin langsam echt verzweifelt. Mein Passat 3BG 4m 1,9 TDI AVF Stottert beim Beschleunigen zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Über...
2,5 TDI Nockenwellen oder nicht ??: Hallo Gemeinde, Ich habe viel umhergesucht, aber leider keine passenden Antworten zu meinem Problem gefunden. aaaber bestimmt könnt Ihr mir...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
1,9 Tdi hat keine leistung mehr , qualmt, Pfaucht: Hi Leute , habe Folgendes Problem bei mein Passat 3bg 1,9TDI : der Motor hat irgendwie keine leistung mehr ! Schaft gerade mal so seine 120 Km/H...
Eine Möglichkeit zur Beseitigung des Ruckelns beim 1,9 Tdi: Ich hoffe es geht in Ordnung einen neuen Beitrag zu diesem Thema aufzumachen.Hatte die Suche benutzt und über 90 Beiträge dazu gefunden und zu...
Oben Unten