Neuer Ultimate Diesel

Diskutiere Neuer Ultimate Diesel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Was da bald alles an den Tankstellen angeboten wird ist ja einiges, mich wundert nur wo das alles gemischt wird. Ich arbeite bei der Deutschen BP...
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #41

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Was da bald alles an den Tankstellen angeboten wird ist ja einiges, mich wundert nur wo das alles gemischt wird. Ich arbeite bei der Deutschen BP in der Produktion, und wir beliefern so ziemlich alle Tankstellen mit dem Sprit den wir herstellen. Eins vorweg die Qualität des Kraftstoffs ist bei allen Sorten (Diesel, Normal, Super und Superplus) gleich und wird streng überwacht. Der einzige Unterschied bei Markensprit ist, das beim Befüllen des Tankwagens ein Additiv zugemischt wird welches seiner Marke entspricht. Freie Tankstellen bekommen dann das Werkseigene Additiv oder auch Markenadditiv je nach Vertrag. Seit April mischen wir (und andere, vielleicht sogar der Spediteur) dem DK Kraftstoff noch zusätzlich max. 5% RME (Rapsmethylesther) bei, erkennt man an der gelblichen Verfärbung des DKs, der sonst ziemlich klar ist bei. Viele werdens noch gar nicht bemerkt haben, sonst wäre das Geschrei groß gewesen, Leistungsverlust, Rußt mehr usw. ich meine nur wenn die einfach den Superplus Sprit gegen den 100 Oktan sprit austauschen würden würds warscheinlich auch keiner merken. Ich tanke momentan immer SP bei Aral den es ja bald nicht mehr dort geben wird. Fazit ist, der Sprit ist hochwertiger und in der Herstellung teurer, macht bessere Abgaswerte und schadet dem Auto nicht. Denke mir mal das der im Hinblick auf die neuen Motoren eine großere Bedeutung gewinnt. Aber den alten oder jetzigen Motoren ist s egal.
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #42

Marvin

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Bringt erst was wenn Motoren&Software darauf abgestimmt sind und die neue "Energie" nutzen können (s. Manuel)
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #43

FloSen23

@schorni: den Test, den du da zitierst, kenn ich auch. was die meisten nicht wissen, ist, dass dieser Test des ADACs von Aral finanziert wurde, als Shell VPower rausgebracht hat. Fakt ist auch, dass ARAL zeitgleich mit SHELL sein Ultimate rausbringen wollte, es nicht geschafft hat, es also zerissen hat. Noch vor einem Jahr schrieb Aral, dass 100Oktan nicht zu realisieren sei, Shell sich nur bereichern wolle, und die Kunden verarscht. Was letzendlich dabei rausgekommen ist, sieht man jetzt bei Aral.
Fakt ist auch, dass Aral mit Mehrleistung beim Ultimate Diesel protzt (die nach mehreren Tests [auch in Autobild] nie über 4% liegt), Shell allerdings auf die Reinigende wirkung setzt. Dabei geht es nicht nur um verkokste Ventile, sondern auch um Rußausstoss, etc.
Würde man herkömmlichen Diesel zu 50% mit GTL (Gas To Liquid, ist übrigens gar nicht soo billig inner Herstellung ;) ) mischen, wären Rußpartikelfilter überflüßig, da kein Ruß mehr entstehen würde.
Nach eigen-Tests mit einem W210 E320CDI verbraucht dieser Motor bis zu einem Liter VPower-Diesel weniger, als mit normalem Diesel, bei einem Aufpreis von 8Cent pro Liter rechnet sich das ganze schon.
Mit meinem Omega 2.0 16V verbrauche ich mit Shell VPower ÜBER 1Liter weniger auf 100Kilometer, der Motor läuft deutlich ruhiger, Mehrleistung gibts zwar nicht, aber man merkt, dass es dem Motor besser geht.. (jaja, Opelmotoren interessieren nich, ich weiß.. :D )
Shell setzt beim VPower Diesel auch nicht auf Leistungsteigerungen (werbetechnisch), obwohl durch Tests bewiesen wurde, dass zwischen 5 und 13%!! Mehrleistung erzielt wird!! Im Schnitt 5%, bei Ausnahmen auch 13%, allerdings liegt der Hauptfaktor bei der Umweltfreundlicheren Verbrennung, sowie der Motorreinigung, wenn auch die Ventile nicht wirklich so dreckig sind, wies uns erzählt wird.
Falls noch jemand Fragen hat, immer her damit, hatte schon Schulungen deswegen.. ;)
Bin überzeugter VPower-Fahrer trotz des hohen Preises, weil es sich am Ende schon dadurch rechnet, dass ich weiter komme.

Dazu könnte man auch fragen, was ihr denn für Öl in euer Auto kippt? Nehmt ihr das billigste oder das beste? Damit dürfte dann auch schon die Frage beantwortet sein, welchen Sprit ihr tanken sollte.. 8)

So far,
der Flo :p
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #44

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Immer wieder dieser Dauerbrenner, bringt`s was oder nicht? :D

Ich dreh den Spies um und frage mal ganz scheinheilig in die Runde:

Wenn die neuen Kraftstoffe gleich viel kosten würden spräche ja nichts dagegen die auch zu tanken. Oder? ....... Eben! :D

Es geht also nur um`s liebe Geld.

Wie kann man also die Leute dazu bringen den Wundersaft auch zu tanken? Die Antwort liegt auf der Hand, der Gesetzgeber (noch dazu mit einer Grünen Regierung in D) hätte die Macht dazu.

Und genau da krankt es, der Fisch stinkt am Kopf. Die Abzocke kommt nicht von den Multis sondern von der Regierung, grüne Argumente gibt es nur auf dem Papier. Mit einer Verordnung würde es nur noch diesen Sprit zu selben Preisen gäben, zb durch eine Steuerentlastung für ökologisch vorteilhaftere Kraftstoffe. Aber da würden sie ja Steuern verlieren....

btw, ich will das nicht auf ökologische Argumente reduzieren. Jeder soll den Saft tanken den er seinem Auto gönnt. Für mich steht jedoch seit langem fest das ein hochwertiger Benzin sauberer verbrennt und weniger Ablagerungen verursacht. Meine Kerzen sehen genau so aus wie oben abgebildet. Ausserdem können speziell die gechippten Benziner dieses Leistungsplus aus dem Sprit holen. Die bisherigen Fahrleistungen der getunten V6s aus den USA haben mich eher enttäuscht, und die sind bekannt für eine schlechte Benzinqualität. Sogar mein Moped bekommt den Saft.....

Um das Bild noch abzurunden: Ich kenne mich ein bisschen mit getunten 2takt Motoren aus, nach 14 Jahren im Kartsport auch kein Wunder. Als Geld noch weniger Rolle spielte fuhren wir mit einem hochoktaniken Benzin von Elf, wir sagten immer "Gift" dazu. Das Leistungsplus war spür- und messbar in den Rundenzeiten. Da diese Motoren jedoch keine Klopfsensoren haben musste der Zündzeitpunkt vorweg angepasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #45
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
welcher diesel ist jetzt unterm strich der bessere
bzw. welcher bewirkt welche Dinge.

VPower Diesel von Shell - Ultimative Diesel von Aral/BP
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #46
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, werde mal ein- zwei Tankfüllungen probieren, und meinen Senf dazu abgeben.
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #47

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Mit dem neuen Sprit werden es die Automobilhersteller auf jedenfall leichter haben die Euro 5 Abgasnorm zu erreichen, dann kann der Staat auf die alten Normen wieder richtig steuern draufhaun.
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #49

Danny KO

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch schon einige Treibstofftest´s gemacht. Ergebnisse:

Passat 3b mit AFN TDI (81KW): Man spürt schon minimal den Unterschied zwischen Aral Superdiesel und z.B. Shell Diesel.

Mit Ultimate Diesel ist war eine weitere (kleine) Leistungsverbesserung spürbar. Der Motor war nicht leiser/lauter, lief nur etwas sauberer.

Am 19.07.04 kam bei mir ein Chip von Wetterauer rein. Mit eingeschalteten Chip (104KW) kann ich bei meinem eigenen Auto erkennen welchen Sprit meine Freundin getankt hat :wink:

Also Fazit Positiv, auch wenn der Preiß zu hoch ist. Aber wer fragt bei Tuning nach Wirtschaftlichkeit? 8)

Zu Optimax/V-Power: Meine Suzuki GS500E (keinen Klopfsensor) läuft wesentlich sauberer und hat nachweislich eine höhere Endgeschwindigkeit. :gut:

Bei dem Punto 1.2 (Benziner) meiner Freundin ist nur ein minimaler Unterschied feststellbar. Aber der ist hier so gering das es sich nicht lohnt. :|

Bei dem E-Kadet 1.4I meiner Mama ist definitiv keine Verbesserung spürbar. :?
Es kommt anscheinend auf den Motor an ob eine Verbesserung eintritt oder nicht.
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #50

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Habe mir das Zeug von Aral auch mal rein gekippt. :D :D
Mir ist folgendes aufgefallen:
d. Motor läuft im kaltem Zustand deutlich ruhiger.

Keine spürbare MehrLeistung, durch was auch (Einbildung?)

Stink nicht nach Diesel beim betanken, hat auch ne andere Fließeigenschaft und ich kam mir irgendwie blöd vor, wo mich die Leute an der Tanke angeguckt haben 8)
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #51
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
so, ein wenig bin ich nun gefahren, was positiv auffällt, der Motor läuft ein wenig leiser, und beim anfahren geht der Motor nimmer aus. (Habe leider die blöde angewohnheit, mit fast keinen Gas wegzufahren, das funktioniert auch immer, ausser wenn die Klima im Sommer voll läuft, da kommt es manschmal halt vor, das ich den Motor abwürge), mit dem neuen Diesel pasiert mir das nicht mehr. Auf meiner Teststrecke bin ich um 2 Km schneller.
Verbrauch, weiss ich noch nicht.
Na ja, werde mal weiter testen.
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #52

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit den Diesel bei einer 'freien' Tankstelle zu tanken, habe ich mir kürzlich mal eine Füllung Aral Ultimate Diesel eingeschenkt. Obwohl ich dem Zeug recht kritisch gegenüber stand, war ich sehr positiv überrascht:
- deutlich weniger Rußausstoß
- leiseres Motorlaufgeräusch insbesondere in der Kaltstartphase

Was Leistung und Verbrauch angeht kann ich zumindest nichts negatives berichten. Ob es in diesen Bereichen signifikante Vorteile bringt kann ich aber auch nicht sagen, da ich grundsätzlich eher keinen Bleifuß habe und lieber mit dem Tempomat sparsam durch die Gegend zuckle. Zum Rußausstoß fahre ich im Moment noch eine Füllung normales 'Super Diesel' von Aral um einen besseren Vergleich zu haben, evt. verkauft meine Stammtankstelle ja inzwischen Mist - habe das seit rund 2 Jahren nicht mehr so genau beobachtet.

Der erhebliche Preisunterschied insbeondere zur freien Tanke mit normalem Diesel hält mich aber davon ab hier zum Dauerkunden zu werden. Da spare ich mal lieber auf einen brauchbaren Partikelfilter zum nachrüsten ;)
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #53

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Tanke jetzt auch meine vierte Füllung.

- Verbrauch gleich
- mehr Schwung beim Anfahren
- ein wenig ruhiger gewurden
- Topspeed + 3 km/h
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #54
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe das Ultimate 100 jetzt mal probeweise in meinen Passi (1.8T) und vor der AU in meinen Golf III 1.8 (spitze Nocke, abgestimmte Auspuffanlage, bearbeiteter Kopf + Ansaugtrakt) getankt.

Ergebniss:
Der Passi fährst wie mit "normalem" Super Plus von JET & Co. auch. :nixweiss:
Nur der Verbrauch liegt mit dem ULTIMATE 100 fast 1 Liter!!! höher :!: :!: :!:
:nein:

Beim Golf (zwischen der letzten AU und der jetzigen AU bin ich nur knapp 3.000 km gefahren (nur Sommer-Spassfahrzeug ;D )) waren die Abgaswerte echt kritisch, obwohl der Kat etc. in exzellentem Zustand sind.
Die letzte AU war überhaupt kein Prob. nur die AU mit Ultimte 100 ein echter Akt :!:
Fast eine halbe Stunde haben wir "getrickst" bis die Werte am Fahrzeug passten.

Fazit:
"Normales" Super Plus ist für mich der bessere Teibstoff und vor allem günstiger.
Aral und Shell können mir mit ihrem überteuerten Saft gestolen bleiben und ich hoffe, dass die mit ihrer 100 Oktan Preispolitik kräftig auf die Nase fallen werden :!:
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #55

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn ich jetzt von den ganzen "Schwarzsehern" bzw. Skeptikern gesteinigt werde, aber ist gibt auch die Möglichkeit einen Mittelweg zu wählen.

Ich verkaufe nebenbei einige Artikel zur Motorenpflege und Kraftstoffersparnis. Eines dieser Artikel ist ein Additiv, welches jedem "Normaldiesel" die Eigenschaften des "Ultimate Diesels" verleiht. Vielleicht nicht ganz so wie es Aral oder Shell versprechen, aber dafür ist es auch ein wenig günstiger. So kostet z.B ein Fläschchen mit 50ml nur 14,99 Euros. Hierbei reichen 10ml für 50l Kraftstoff, wobei ein Kraftstoffersparnis von bis zu 10% zu erreichen ist.

Dieses Additiv ist z.B. hilfreich in ländlichen Gegenden in denen es noch kein Aral Ultimate Diesel oder Shell V-Power Diesel gibt.
 
  • Neuer Ultimate Diesel Beitrag #56

jawa888

Mon Gemeinde,

ich habe jetzt auch schon drei-mal den neuen Super Diesel getankt. Zwar nicht in Deutschland bei Aral oder Shell, sondern in Ungarn im Urlaub bei der Fa. MOL ?!?! Da er dort ca. 89 Cent/LIter gekostet hat, habe ich mir gedacht warum denn net.
Ergebnis: Laufruhiger, ein bissl mehr Durchzug und 1204 km !!! mit Luftpolster.
Achso, habe TDI-PD 85kW Mkb: AJM

MfG jawa888
 
Thema:

Neuer Ultimate Diesel

Neuer Ultimate Diesel - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
[Neues Auto] Allgemeine Frage Diesel oder Benziner etc.: Hallo und guten Tag, ich möchte mir ein neues, gebrauchtes Auto kaufen, da ich mit meinem Fiat Punto unzufireden bin. Ich hatte noch nie einen...
Oben Unten