Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio)

Diskutiere Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, ich habe mich gestern von meiner Limo verabschiedet und einen DieselVariant gekauft. Zum einen wegen der hohen Spritpreise bei gleichzeitig...
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #1

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe mich gestern von meiner Limo verabschiedet und einen DieselVariant gekauft. Zum einen wegen der hohen Spritpreise bei gleichzeitig hohem Verbauch (9.7L) und zum anderen, weil meine Limo ein absolutes Montagsauto war.



Heute habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden:

Address 08 -------------------------------------------------------

Controller: 3B1 907 044 H

Component: CLIMATRONIC B5GP 0008

Coding: 17000

Shop #: WSC 05311

1 Fault Found:

01272 - Positioning Motor for Central Flap (V70)

35-10 - - - Intermittent

Address 56 -------------------------------------------------------

Controller: 1J0 035 152 E

Component: Radio GRO 0001

Coding: 00001

Shop #: WSC 05311

1 Fault Found:

00856 - Radio Antenna

36-10 - Open Circuit - Intermittent



Was könnte das sein?
Also die Climatronic scheint ja eine defekte Stellklappe zu haben, die soll (nach Murren der Werkstatt) nun nächste Woche getauscht werden.
Und das mit dem Radio? - Wenn ich mir das Dach angucke, dort wo die Antenne sitzt, sieht man eine leichte "Delle" um die Antenne. Das sieht so aus, als wenn da mal von vorne zu stark gegengedrückt wurde und sie dann das Dach leicht eingebeult hat. Das Radio und der Empfang sind aber ganz normal.

Grüße,
GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #2

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Niemand? :(
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #3

manni1

Der Fehler beim Radio tritt auf, wenn man die Antennenleitung unterbricht.
Also zum Beispiel den Antennenstecker am Radio abzieht.

Ich würde den Fehler löschen, da Dein Radio ja läuft.
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #4

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ah, danke manni.

Hätte ich denn (wenn der Fehler stimm) garkeinen Empfang?
Also wie ich shcon schrieb, ist da eine komische Beule auf dem Dach, wo die Antenne montiert ist... Evtl ist da ja doch was defekt...

Grüße,
GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #5

knox

Ist doch sicher ein Gebraucht- Passat?

Könnte der Vorbesitzer evtl. die Antenne getauscht oder zumindest einmal aus- und eingebaut haben? Wenn dann die Zentralschraube ordentlich festgezogen wurde, drückt sich der Metallteil des Fußes ins Dach. Oder er hat zum Lösen der Befestigung am Antennenfuß "herumgebogen", nach dem Motto: "Das muss doch losgehen!"... Vielleicht hat er vorher auch noch die Antennenleitung abgeschraubt, um bei eingeschalteter Zündung den Empfang bzw. die Fremdspeisung zu testen, was den Fehlereintrag erklären würde.

knox
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #6

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi Knox!

Ja, ist ein gebrauchter.
War ein Firmenwagen eines Hamburger Immobilienmaklers.
Deshalb glaube ich nicht, dass er dran herumgedoktort hat.
Aber dennoch klingt dein "Tat-Hergang" sehr einleuchtent... Würde alles erklären... (Beule, Fehler, ...)

Habe den Wagen heute abgegeben (Wegen Fehler in der Climatronix (lecker Stellmotor *würg*) und denen gleich gesagt, ich hätte stellenweise schlechten Empfang und die mögen mal den Fehlerspeicher auslesen.

Mal gucken was passiert... Melde mich auf jeden Fall nochmal.

Danke!
GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #7

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Sooo...

Anruf von der Werkstatt:

Climatronic:
Fehler sei sporadisch, alle Stellmotoren Durchgemessen, Stellmotoren reagieren normal, Fehler unbegründet.

Radio:
Empfang gegeben, Empfang normal, Fehler unbegründet & gelöscht.

Was meint ihr dazu?
Der Stellmotorenfehler scheint tatsächlig sporadisch aufzutreten.
(s. http://www.meinpassat.de/forum/t28251.html?pageID=231815)
Soll ich trotzdem auf einen Austausch des Stellmotors oder des Bedienteils drängen?

GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #8

knox

"Radiofehler unbegründet" = grundlos? Das ist ja wie bei Windows...

Spaß beiseite: Einen Grund muss der Eintrag ja gehabt haben. Beobachte einfach mal den Radioempfang in der nächsten Zeit, speziell auf holprigen Strecken. Empfangsausfall könnte auf losen Stecker oder Kabelbruch hindeuten. Oder es war damals der Grund für die Bastelei an der Antenne...

Zum Stellmotor: Im aufgeführten Thread sind ja u.a. die Teilenummern der betroffenen CT aufgeführt. Wenn Du dieselben hast, würde ich den Händler auf evtl. Kulanz ansprechen und dann über einen Tausch des Bedienteils entscheiden. Ich denke, wenn man's ohnehin voll bezahlen muss, kann man sich ein Abwarten und Beobachten leisten. Bei Kulanz: tauschen lassen.

Welcher Monat des Baujahrs ist es denn? Nach den Sommerferien beginnt meines Wissens das neue Modelljahr mit dementsprechenden Änderungen.
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #9

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi Knox,

mein Glück ist, dass ich den Wagen erst Donnerstag bekommen habe UND schon VOR der Auslieferung den Climatronic selbsttest durchgeführt hab. Da hab ich dem Händler gleich gesagt "Den Fehler möchte ich aber vor der Auslieferung beseitigt haben". Naja - er ist zwar immernoch da, aber theoretisch müssen die das Reparieren ohne mir was zu berechnen, da ich es ja vor dem Kauf bemängelt habe.

An meinem Vorigen Passat hatte ich auch den Fehler des Bediehnteils, wo 3 Stellmotoren defekt gezeigt wurden. Habe damals ein neues bekommen (Garantie). Vor 4 Wochen hatte ich dann den 25b im Fehelrspeicher. VW hat nur gesagt (war bei 2 verschiedenen Werkstätten) dass der Stellmotor getauscht werden muss und das würde NICHT auf Garantie gehen. Eine Einschränkung hab ich damals nicht bemerkt (evtl auch ein sporadischer Fehler?). Jedoch war nach dem Tausch des Stellmotors der Fehler weg.

Nun ärgert es mich natürlich, dass sich mein neuer Händler um den Tausch drücken will...
Für mich heisst ein Fehler nämlich, dass entweder der Fehler da ist wo er von der Climatronic angezeigt wird, oder er in der Climatronic selber ist (denn diese zeigt ja einen Fehler an, der nicht da ist, was ein Fehler wäre).

GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #10

knox

Hi, GL!

Da gibt's 2 Möglichkeiten für den Händler: die Mängel vor der Auslieferung beheben (ob er dann den Preis nachträglich anheben darf, weiß ich nicht genau - könnte rein rechtlich aber sein) oder eben nichts beheben und den Kaufpreis um den der Reparatur mindern. Genaueres regelt u.a. das BGB...
Wenn er aber 'nen zufriedenen Kunden haben möchte, der auch vertrauensvoll wiederkommt, sollte er mal über seinen Schatten springen.

Mit der CT kenn' ich mich noch nicht so supergenau aus, weil es meine erste ist (vorige Klima war manuell).

Viel Glück beim Händler!

Knox
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #11

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Mist,

den alten verkauft, weil er so oft in der Werkstatt war und nun gehts beim neuen genau so los... *grml*
Man ich bin icht sauer und enttäuscht. Vor allem weil ich zu dem Händler eig einen ganz guten Draht hab (oder hatte?).

Werde wohl Freitag nochmal hin fahren und mal ein Wort mit dem Meister reden. Irgendwie ists ja nicht normal das was angezeigt wird. Wenn da was ist sollen sie es beheben, wenn da nix ist dann sollen sie es hinkriegen dass auch nichts angezeigt wird.

Oder was meint ihr?

GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) Beitrag #12

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Sooo...

ich habe das jetzt in den letzten Tagen mal beobachtet.
Meine CT zeigt sporadisch auch andere Fehler. Entweder Alle Stellklappen, oder nur eine, auch mal 2, usw.

Hört sich für mich nach defekter CT (Bedienteil) an, oder was meint ihr dazu?

Grüße,
Hauser
 
Thema:

Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio)

Neuer Passat und schon Probleme (Clima & Radio) - Ähnliche Themen

Airbag-Kontrollleuchte leuchtet obwohl kein Fehler im Fehlerspeicher: Hallo hab seit einigen Wochen ein hartnäckiges Problem: die Airbagkontrollleuchte will nicht ausgehen. Bisher erledigt: * Kontrollleuchte...
MFA Verbrauchsanzeige anpassen/justieren??: Hey hey, ich hab jetzt schon mehrmals gelesen das ich die MFA Verbrauchsanzeige anpassen kann. Bei mir geht die um ca. 0.4-0.5 L zuviel d.h...
Hilfe bei Problem mit Automatikgetriebe: Hallo zusammen, der Passat meines Kumpels hat seit einiger Zeit Probleme mit dem Automatikgetriebe. Passat 3BG Variant 1,9 TDI mit 5 Gang...
Alarmanlage geht seit heut abend alle 3 Minuten: Hallo Leute, seit ca. ner Stunde geht bei mir meine Alarmanlage alle 3-5 Minuten an. Habe keine Innenraumüberwachung. VAG-Com sagt: VAG-COM...
Tür geht nicht mehr aus und Airbag Kontrollleuchte: Hallo, ich habe folgende Probleme beim Passat (3B, Bj 97, 1,8l 20V) von meinem Bruder. 1. Die hintere Beifahrertür läßt sich nicht öffnen. Der...
Oben Unten