Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs

Diskutiere Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mahlzeit, ich hab die seltenen Regenpausen der letzten Tage genutzt um in meinem Kofferraum etwas mehr Platz zu schaffen. Hier mal ein (relativ...
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #1

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Mahlzeit, ich hab die seltenen Regenpausen der letzten Tage genutzt um in meinem Kofferraum etwas mehr Platz zu schaffen. Hier mal ein (relativ schlechtes) Bild des Ausgangszustandes:

alt.jpg


Da der Umbau mit möglichst geringen Kosten ohne neue Technik gemacht werden sollte hab ich ja im alten Forum nach Tips gefragt. Der HifiInspector hat mir dann per Mail vorgeschlagen die Reserveradmulde ohne separaten Einsatz als komplettes Gehäuse zu nutzen und gleich noch ein paar Materialtips mitgeschickt. Danke nochmal. Also gings los ! Die Technik sollte auf einem 2 Boden stehen und mit der Abdeckung eine relativ ebene Fläche bilden:

Box-Rahmen.jpg


Die Mulde hab ich komplett mit Bitumenplatten gedämmt:

Box-ged%e4mmt.jpg


Das gesamte Holzmaterial hatte ich noch rumliegen, der untere Boden ist der Boden aus dem Ausgangsbild, der Rahmen der Mulde eine alte Schrankwandseite und Baulatten (vom Wohnzimmerumbau) und der Deckel der Mulde ist eine 30mm starke Arbeitsplatte einer alten Küche:

Box-zu.jpg


Das schwierigste war, den "Deckel" passend zu bekommen. Dieser sollte 2-teilig werden, da er sich so leichter einsetzen und bei Defekten gezielt ausbauen lässt. Der Boden besteht aus 16mm Spanplatte (vom Wohnzimmer) und ist mit dkl.grauem Velour bezogen, ich fahre ja schließlich Comfortline :p !

Fertig_1.jpg


Fertig_2.jpg


Ich weiß leider nicht, weshalb der Stoff unterschiedlich hell wirkt, ist genau der gleiche. Aber das stört nicht wirklich.

Ein bißchen Arbeit mache ich mir noch mit der Beleuchtung des ganzen von oben in blau-rot und dem Wechlser der unter die Hutablage gehängt werden soll. Da der aber noch kaputt ist, dauert das noch ein bißchen (Alex ich komme !!!).

Die Gesamtkosten betragen bis jetzt ca. 40,-€ !!!!

So dass wars erstmal. Wie gefällt es Euch so ????
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #2

thomas3267

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Spitze,

was hast Du denn für Sub's und Verstärker verwendet? Sowas habe ich in meinem Vari auch vor.
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@stab23

Hut ab, sieht Spitze aus. Hoffentlich mußt Du nie einen Regennassen Kinderwagen einladen. :D

Gruß Lutschi
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #4

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@stab
sieht sehr gut aus, respekt!
hast du die holzlatten direkt ins blech gehämmert?
ist das ein alu-ladekantenschutz oder ist das lackiert?
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #5

Decepticon

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
:respekt:

wenn ich doch nur ne limo hätte... :?
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #6
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
:respekt:

ich dachte zuerst das erste foto wäre der Endzustand !!!!
... da ist mir beinah schlecht geworden :D

ZUM LETZTEN FOTO SAGE ICH NUR :respekt:
SUPER ARBEIT !!!

MfG
Andy
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #7

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@Stab 23
gut gemacht! Aber irgendwie hast du bei den Vorarbeiten wesentlich sauberer gearbeitet als beim Finish... Die Abdeckplatte ist sehr ungleichmäßig ausgeschnitten, sowas muß gefräst werden.
Mit dem Stoff liegt es wahrscheinlich daran, das du einmal die Querrichtung und einmal die Längsrichtung genommen hast, oder?
Wie klingt es denn jetzt überhaupt? Überprüfe noch die Dichtigkeit mit einem 10 Hz Sinus, ist sehr wichtig, maximale Auslenkung und man darf kein Pfeifen oder sonst was hören!
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #8

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
:tach:

Vielen Dank.

@ Deception: wenn ich doch nur nen Vari hätte.....

@ David: jo, direkt ins Blech, der Ladekantenschutz ist vom 3BG, das Plaste ist in Wagenfarbe lackiert

@ lutschi: noch nichts in Planung in dieser Richtung, weiteres dann siehe @ Deception.....

@ thomas3267: die Endstufe ist eine relativ kleine Hifonics Odin 2 Kanal, die auf mono gebrückt läuft, dann bringt sie geteste ca. 340 W sinus an 2 Ohm, die Subs sind Pyramid 128G (oder so ähnlich) die nicht mehr gebaut werden, es sind 6 Ohm Woofer die zu 3 Ohm geschaltet wurden, habe keine Ahnung was die so an Leistung haben :nixweiss: aber die Endstufe läuft an ihnen mir ca. 2/3 Leistung ganz passabel :gut:

@ Inspector: du meinst den Übergang links oder ?? Ja, aber das hab ich zu spät gesehen, der Steg zwischen den Caps ist eigentlich grade, was da so wellig aussieht ist vom Stoff, täuscht etwas, insgesamt bin ich ganz zufrieden mit mir, bin ja eigentlich nur Blumenverkäufer :flower:
der Stoff ist exakt in der gleichen Richtung verklebt, ging bei den Maßen auch gar nicht anders, aufm Tisch sah der absolut identisch aus, vielleicht liegts am Licht oder so, da hinten ists ja dunkler
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #9

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
nee, ich meine die Woofer und Capausschnitte, die wirken trotz zu dickem Stoff irgendwie "eierig". Mit der Stofffarbe wird es dann der kleine Winkel zwischen erstem und zweitem Brett sein.
Wir wissen aber immer noch nicht, wie es klingt :cry: , beschreib mal!
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #10

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also im Vergleich zu der Kiste wo sie vorher drin waren klingen die Bässe jetzt sehr viel präziser und brummen nicht so nach. Außerdem ist die Wirkung des Epicenter jetzt sehr viel effektiver zu hören ohne dabei Verzerrungen hervorzurufen. Der Bass ist insgesamt irgendwie klarer und passt besser ins Gesamtbild, wirkt nicht so aufgesetzt wie vorher. Und dabei habe ich die Trennfrequenz noch etwas gesenkt.
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #11

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Super, das freut mich, wenn es jetzt sogar besser klingt als vorher. Diese Reserveradmulden sind ja immer ein gewisses Risiko...
Wie sieht es mit Pegel aus? So wie du beschreibst, ist es auf alle Fälle linearer geworden, das heißt aber manchmal auch leiser.
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #12

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
du sagst das der teppich vorne und hinten der gleiche ist, und jetzt unterschiedlich aussieht. evtl. hast du den alten filz in der falschen richtung aufgezogen?! ist ja nicht wirklich schlimm aber viel mir eben so ein.

trotzdem respekt vor der guten arbeit!
bin schon schwer am denken wie ich sowas im variant unterkrieg.
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #13

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
@Hifiinstector

10 Hz Sinuston zum testen der Subs??? Geht das auch bei einer "normalen" Kiste in der 2 Chassis in 2 Gehäusen aber nur einem Anscjluss (=2Ohm) sitzen??? Wenn ja, wie "testet" man dann? Wie laut oder leise? Wann darf ich was nicht hören??? :? :?:

Fragen über Fragen......

Grüße
Sven
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #14

Passat98

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Schaut nicht schlecht aus der Einbau nu in Deinem Kofferraum. Zumindest viel viel eleganter als der vorige Einbau.

Und der Kofferraum ist voll nutzbar
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #15

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@Sven
So laut aufdrehen wie möglich (irgendwann verändert der Sub schlagartig seinen Klang, kurz davor bleiben). Wenn dann der Woofer "schnauft", ist etwas undicht, ergo abdichten. Außerdem kann überprüft werden, wie stark die Platte schwingt (Stab 23 hat leider keinen Gewindestab zwischen Boden und Deckel gesetzt und die Kräfte sind so enorm, so daß ich auch bei seiner 30 mm Arbeitsplatte skeptisch bin...)
Der Test ist auch auf Gehäuse übertragbar (nur bedingt bei Baßreflex-logischerweise, da ist es aber auch nicht so wichtig). Die Ohmzahl ist völlig wurscht, höchstens kann die Endstufe abschalten.
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #16

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also nochmal, der Filz ist genau identisch aufgebracht, ging gar nicht anders von den Abmessungen her.

Der Pegel ist ok, hab die Endstufe ganz leicht hochgeregelt, werde aber nochmal richtig einstellen, wenn alles wieder komplett zusammen ist.

Schwingen tut nix, haben wir geprüft, der Boden ist richtig schön still.
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #17

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal einen fetten "RESPEKT" an den Umbau , auch wenn nich alles 100 %ig ist oder so aussieht.
Das mit dem 10 Hz Sinuston könne wir ja mal testen bei mir im Laden .
Komm einfach rum auf ein Käffchen.
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #18
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Hehe
echt klasse geworden der Ausbau.

Nur würde ich jetzt gerne mal ein Bild von deinem Wohnzimmer sehen.

Die hälfte davon scheint ja nun in deinem Passi zu stecken :D

Mfg Makuzi
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #19

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
@ Alex: klar komme ich mal, muß nur mal Zeit dafür finden, hab ja schließlich noch den "gesprengten" Wechsler hier :?

@ Makuzi: naja, hier ein Loch, da ne Grube.......

@ Wolfgang: das war mehr so eine wage Schätzung vom HifiInspector, da ich nirgends mehr Daten zu den Woofern bekommen konnte, hat er mir zu diesem Umbau geraten und meinte das Volumen könnte ziemlich genau passen
 
  • Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs Beitrag #20

Decepticon

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
@stab

also mit einem volumen von ca 35 bis 40 liter (geschlossenes gehäuse) kann man nicht soviel falsch machen.
 
Thema:

Neuer Kofferraum (so gut wie) fertig PICs

Oben Unten