Neuen Schlüssel mit FFB

Diskutiere Neuen Schlüssel mit FFB im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo alle zusammen! am besten stelle ich mich erst mal vor, ich bin philipp, und habe vor kurzem den passat 3b kombi von meinem vater...
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #1

phil

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
hallo alle zusammen!

am besten stelle ich mich erst mal vor, ich bin philipp, und habe vor kurzem den passat 3b kombi von meinem vater übernommen, baujahr 1998, wfs2 (blau/rote beleuchtung). An dem auto geht seit geraumer zeit weder die funkfernbedienung, noch die zentralverriegelung richtig letzteres problem habe ich gestern/vorgestern ausgemertzt (jaja die kalten Lötstellen) - vielen dank an die guten Anleitungen hier im Forum.

So nun aber zum eigentlichem Thema, da ich mir vorgenommen habe die ffb auch noch in Gang zu setzen, und dies (meiner meinung nach) am defekten Schlüssel liegt (batterie habe ich bereits ausgetauscht, led leuchtet nicht beim drücken...) muss ein neuer Schlüssel her - korrigiert mich wenn ich falsch liege.

mein alter (der mit ovalem Funkcontainer und feststehendem Schlüsselbart, 433MHz, NR. 730 955-00 bzw 5FA 007 680) is bei 321meins nur bei so nem komischem inselaffen zu finden (denn da könnt ich ja einfach den funkteil rausbauen bei mir einbauen neu anlernen - fertig):

http://cgi.ebay.de/FORD-GALAXY-SEAT...yZ100918QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem

so nun meine Frage welche anderen Schlüssel (kommen ja glaub ich nur noch klappschlüssel in frage) kann ich verwenden.
oder besser kann ich den da verwenden (NR. 1J0 959 753 AG):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320187514986&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=011

ist ja glaub ich laut dieser page:

http://www.passatplus.de/umbauteile/schluessel/index.htm

mit 433,92MHz und wenn ich mich im forum nicht verlesen habe is das doch auch 433MHz hat zumindest irgendwo irgendwer geschrieben dass 433MHz, 434MHz, und 433,92MHz alle dieselben wären (manche runden auf manche ab oder so)

wenn ich den nicht verwenden kann welchen dann und dann noch wenn ich mir einen gebtrauchten schlüssel ersteiger hab ich auch irgendwo gelesen, dass man den alten transponder an meinem auto anlernen könnte (da WFSII) oder hab ich des falsch verstanden (da ja bei nem klappschlüssel der irgendwie so komisch reingeklebt is oder?)

An VAG-Com könnte ich über nen :) den ich ganz gut kenne rankommen (das braucht man doch um den transponder "umzulernen :D - oder??")

bitte lasst euch von dem extrem langem thread nicht abschrecken und helft mir!!

mfg philipp
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Schmeiss dochmal die Suche an mit dem wort ffb oder ähnliches.
Da haben wir schon sehr viel im Forum stehen und mit etwas Lesearbeit sind deine Probleme im nu geklärt :)
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #3

phil

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
also habe das forum aufgrund deines beitrags nochmal durchforstet und bin insoweit "schlauer" geworden, dass ich glaube zu wissen tue, dass ich den oben genannten schlüssel nicht nehmen kann - puh was für ein satz :) . Da ein anderer user im Forum ein ähnliches Problem hatte:

http://www.meinpassat.de/forum/t1.html

(gleicher schlüssel baujahr usw.) und dort wurde ihm gesagt es gehen lediglich folgende Schlüssel:

1J0 959 753 A (oval)
1J0 959 753 N (eckig)

habe ich das jetz richtig verstanden?
wenn ja kann ich also obengenannten schlüssel 1J0 959 753 AG (gleiche nummer nur zusatz ist anders) definitiv nicht verwenden.

vielen dank schon mal

philipp

*edit* baujahr ist nicht das gleiche aber 12/97 sollte doch schon modelljahr 98 gewesen sein
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #4

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Am besten du schreibst Dir die Teilenummer von deiner defekten Sendeeinheit ab und kaufst dir die selbe wieder. Die sollte dann 100% funtionieren. Oder du gehst zum :) läst dir da eine FFB raussuchen und gleich anlernen.

Die Teilenummer der Sender die du gepostet hast sind aber alles Klappschlüssel. Du hast aber bestimmt noch einen starren Schlüssel.
Wenn du auf Klappschlüssel umrüstest brauchst aber noch ein vorder Teil und ein Schlüsselrohling.
Diese Klappschlüssel sollten bei Dir passen.

1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten.
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten
1J0 959 753 P Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 3 Tasten

Bei den Schlüssel kommt es immer auf den Zusatz an, der ist wichtig.
Wenn der Zusatz nicht stimmt kannst du den Schlüssel nicht anlernen.
Marc hat auf seiner Seite gar keine Sender für den starren Schlüssel vermerkt. Die fehlen noch auf seiner Seite. Die meisten haben ja alle auf Klappschlüssel umgerüstet.
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
laut einer tabelle hier im forum
1J0 959 753 A (oval)
1J0 959 753 N (eckig)
1J0 959 753 AG (eckig)
diese 3 haben alle die gleiche Frequenz von 433,92 Mhz und auch die gleiche kennung PR-5D1

ich würde mir die schlüssel nicht bei ebay holen i
dann lieber etwas mehr ausgeben beim freundlichen und gut ist
würde mir persönlich den 1J0 959 753 N und das voderteil bei ebay
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #6

phil

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
danke die antwort hab ich gebraucht :D
dann kann ich mich jetz in aller ruhe drum kümmern

EDIT:

habe mir jetzt den Schlüssel mit der Nummer:

1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten

geholt funktioniert einwandfrei also für die die ein ähnliches problem haben, die passenden schlüssel (433MHz) sollten sein:

1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten
1J0 959 753 P Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 3 Tasten

also danke nochmals an Mr.Ochmonek für die Hilfe!!
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #7

aky1979

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde
Ich habe Klappschlüssel für meinen 3BG ersteigert. In der Auktion war der Schlüssel mit der Teilenummer 1J0 959 753 AH (wie mein vorhandener Schlüssel)angeschrieben aber ich habe ein Schlüssel mit 1K0 959 753 G erhalten, würde der schlüssel auf mein Auto passen?
Ist das richtig dass einmal angelernte Tranponder sich an andere WFS nicht anlernen lassen?
Kann ich die Funkfernbedienung ohne freundlichen :) anlernen?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
mfg
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
aky1979 schrieb:
Hallo Freunde
Ich habe Klappschlüssel für meinen 3BG ersteigert. In der Auktion war der Schlüssel mit der Teilenummer 1J0 959 753 AH (wie mein vorhandener Schlüssel)angeschrieben aber ich habe ein Schlüssel mit 1K0 959 753 G erhalten, würde der schlüssel auf mein Auto passen?
Ist das richtig dass einmal angelernte Tranponder sich an andere WFS nicht anlernen lassen?
Kann ich die Funkfernbedienung ohne freundlichen :) anlernen?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
mfg


1K0 sollte G5 sein. Imho passt der nicht. Transponder ab WFS III passen nur wieder an das originale System, nicht an andere. G5 kann u.U aber schon WFS4 sein, also inkompatibel.
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #9
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@aky1979
Hallo, warum willst du eigentlich den anderen Transponder anlernen, es reicht doch den Funkcontainer anzulernen und das alte Vorderteil zu verwenden. Und ja, die FFB kannst du ohne Freundlichen anlernen, Anleitungen gibt es hier im Forum einige, z.B hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t52951.html

@Schorni

Bei mir z.B. war es ohne Problem möglich einen 1K0 959 753 Schlüssel anzulernen, das einzige was der nicht kann ist die Fenster per FFB zu bedienen, das geht nur mit dem 1J0 959 753 AH. Ich weiß jetzt nur nicht welcher Unterschied das "G" in der Nummer bedeutet.
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #10

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
hi Leute, ich würde auch gerne einen Klappschlüssel haben wollen da mein alter ovaler langsam seinen Geist aufgibt.

Ich seh nur nich so recht durch, auf meinem Schlüssel steht:

730 955-00
433Mhz 5FA 007 680

Welche Schlüssel kann ich dann verwenden?
Und brauch man dann einfach nur den Transponder aus dem ALten in den Neuen machen, anlernen und das wars??

Danke :)
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Beanos schrieb:
Und brauch man dann einfach nur den Transponder aus dem ALten in den Neuen machen, anlernen und das wars??

ja
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #12

Beanos

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
wobei ich gerade irgendwo gelesen habe, dass für meinen Passat keine Möglichkeit besteht einfach einen Klappschlüssel zu holen und den anzulernen..... :( Schade.. Naja muss ich mich weiter mit dem Alten ärgern
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #13

Patten

Guten Tag zusammen :)
Habe jetzt schon ne Weile in den verschiedenen Trööts rumgeschstöbert und festgestellt das es bei ner FFB doch auf viele Kleinigkeiten ankommt!
Will jetzt nicht extra nen neuen Beitrag starten deswegen versuche ich hier mein Glück...

Zu erstma die Daten:
-BJ 11/96
-1,8t 20V
-Grüne Beleuchtung

Also Beide Schlosszylinder (links und rechts) Wollen nicht mehr so wie ich will, deswgen würde ich gerne auf FFB nachrüsten!
Habe mich bei Ebay ma bissl umgeschaut und mich für dieses Set entschieden:
http://cgi.ebay.de/Premium-FUNKFERN...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Ist Diese Funkfernbedienung die richtige für mein Wagen?

Wenn ja dann komm ich sofort zu meiner Zweiten Frage mit der WFS.
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen das man einfach den alten Transponder aus seinem Orignal Schlüssel umbauen soll, dies kommt bei mir aber nicht in Frage, da der Ernstbesitzer diesen verlegt hat.
Welchen Transponder muss ich mir zulegen? Habe schon mit einem Schlüsseldienst gesprochen er meine Fräsen und Anlernen ist kein Problem...

Danke schonmal!
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #14
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Meinung dazu ist das ich mir niemals so ein Nachrüst-E*ay Kram kaufen würde solange die Möglichkeit besteht es auch mit Original Teilen zu realisieren.
Ich würde mir an deiner Stelle ein Komforsteuergerät besorgen welches auch FFB hat und dann Originale Klappschlüssel anlernen, wie du das am besten machst und was du dazu brauchst gibt es hier alles zum Nachlesen:

http://www.schrauberinsel.de/content/view/22/26/
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #15

Patten

Ja, mir ist schon klar das Orginal Teile besser sind, aber wenn diese Fernebdienung bei Ebay funktioniert bin ich top zufrieden...
Deswgeen wollt ich hier nachfragen obs das richtige ist was ich rausgesucht habe!
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #16
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Wenn du das so machen willst musst du das ausprobieren, ich denke nicht das dir einer Garantieren kann das das so funktionieren wird, aber versuchen kannst du es ja trotzdem.
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #17

Patten

Deswegen habe ich ja gefragt... Welchen Transponder ich bruache und ob DIESER Klappschlüssel der richtige ist (kann ja sein das jmd sagen kann das er Richtig oder Flasch ist!)
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #18
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Es kommt doch da auf deinen eigenen Geschmack an welcher der richtige ist, das einzige was man da sehen kann ist das anscheinend die richtigen Innenbahn Rohlinge dabei sind, was soll man da sonst noch zu sagen?

Zum Transponder:
Du kannst den aus deinem Hauptschlüssel nehmen. Wenn du noch einen zweiten brauchst ist es das einfachste du gehst zu VW und bestellst dir mit deiner FIN einen neuen Schlüssel, lässt ihn dir anlernen und nimmst den Transponder daraus.
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #19

sali87

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo...
ich wollte auch auf originaler FFb+Klappschlüssel umrüsten.
hab dazu folgendes KSG:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=280286201192

und den Schlüssel dazu ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=270312795908


Das KSG arbeitet ohne irgendwelche Anpassungen einwandfrei...
hatte vorher eins mit nur einem Stecker(1jo 959 799 H).
hab an pin 10 des kleineren Steckers ein ca. 50cm langes Kabel angeschlossen und wollte nun den Klappschlüssel anlernen...welches mir aber nicht gelingt. Das KSG hat nach der plaste-Verkleidung 433MHZ und der Schlüssel 433,92mhz - müsste das nicht theoretisch funzen?
:?:
Wo liegt der Fehler?

MfG sali87
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
 
  • Neuen Schlüssel mit FFB Beitrag #20

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Zum KSG 1J0 959 799 AH passt z.B. die FFB 1J0 959 753 N.
Trenne die FFB vom Schlüssel und schau auf die Teilenummer.
 
Thema:

Neuen Schlüssel mit FFB

Neuen Schlüssel mit FFB - Ähnliche Themen

Neuer FFB-Schlüssel mit Transponter kaufen / nachrüsten: Ersmal Hallo liebe Passat-Gemiende. Habe bereits viel an meinem Passat erneuert/repariert dank denn ausführlichen beiträgen von euch. Danke...
Neues Steuergerät und neue FFB: Ich will mir ein neues Steuergerät mit FFB einbauen, nun meine Fragen. Mein Steuergerät: 1JO 959 799 Q 1. Passt dieses Steuergerät: 1J0 959 799...
Schlüssel / FFB & ZV: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe und zwar habe ich einen Passat 3B Variant AFN Bj99. Bei dem habe ich 2000 eine Vortex (orginal VW...
Schlüssel und Konfortsteuergerät fragen: Mein Passat 1.8 BJ. 7 / 8 . 1997 hat leider noch eins der ersten K-Steurergeräte wo mann mit VAG-COM nicht viel einstellen kann (nicht mal...
FFB anlernen geht nicht: Hi! Hab hier im Forum mal eine Anleitung zum Anlernen einer original FFB gesehen (ich glaub die war von Otto), allerdings funktioniert das bei...
Oben Unten