Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern

Diskutiere Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi zusammen,hab ein problem mit meinem Passi. Und zwar hatte ich ein Jahr lang 40er Tieferlegungsfedern von K.A.W verbaut.Letztes wurden die...
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #1

zimy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hi zusammen,hab ein problem mit meinem Passi.
Und zwar hatte ich ein Jahr lang 40er Tieferlegungsfedern von K.A.W verbaut.Letztes wurden die Dämpfer getauscht da diese nach 80tkm nun mal an Schrott waren.Also gleich gegen Neue Sportstoßdämpfer von Supersport getauscht.Soweit sogut nur als ich nach dem Einbau gefahren bin quietscht und poltert das vorne wie verückt,extrem beim Anfahren oder langsamen Kurven fahren.Die Werkstatt die das eingebaut hatte meinte das muss sich noch einfahren,ist nun aber nach 3 Wochen eher noch schlimmer geworden.Habt Ihr das schonmal selber gehabt oder kann mir jemand sagen was da schief gelaufen sein kann.
Dann nochne Frage.Die hinteren Federn haben sich irgendwie noch ganzschön gesetzt.Ich habe jetzt 245/40/17 Bereifung drauf ohne Spurplatten(wollt eigentlich noch 10mm je seite drauf machen),und wenn ich bissel mehr zulade schleifen die Reifen an der Inneren Radkastenabdeckung.Was wäre hier am besten.Kleinere Reifen(235er auf die 9J Felge),oder nur 30er Ferdern rein.Ein haufen Federwegsbegrenzer rein packen will ich nicht da das dann ja viel zu hart wird denk ich mal.
Die inneren Radkastenabdeckung auftrennen wie in der ABE der Felgen erwähnt würde doch das Risoko der Durchrostung der Kotflügel erhöhen oder?HILFE!!!!
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #2
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Hi! Also zu den Stoßdämpfern...
Naja, Supersport halt. Ich hatte damals in meinem Astra auch ein Supersportfahrwerk. Nach ca. 1Woche fingen alle 4 Dämpfer das Quietschen an. Hab den ganzen Mist wieder rausgeschmissen und an Supersport zurückgeschickt. Und mir nen FK reingebaut.

Das Quietschen hab ich durch nichts wegbekommen habe die Kolbenstange gefettet und nichts ist passiert.

Von daher lass ich von Supersport schön die Finger.

Zu Deinem Problem hinten...

Wann schleifen die Reifen denn hinten? Wenn du richtig viel Zugeladen hast?
Wenn ja, würd ich ruhig ein bisschen mit federwegsbegrenzern experimentieren oder halt nicht mehr so viel Zuladen.

Den Radlauf ziehen, oder innen Was rausschneiden, würd ich erstmal lassen.
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #3

zimy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hi,danke für Deine Antwort.Also wie gesagt das Quitschen war von Anfang an direkt nach dem Einbau.Mann sagte mir zwar dass die die Dämpfer nochmal einfetten wollen,wahrscheinlich wie Du schon meintest die Kolbenstange werd dann mal sehen.Ist aber auch nur vorne hinten,auch Supersport ist alles ok.
Zum Thema Schleifen der Reifen,ja war schon ganz schön beladen.Musste für mein Mädel ne neue Schrankwand abholen.aber denk mal wenn hinten 3 erwachsene Männer sitzen wird das Problem wieder da sein.Im normalem zustand zb beim Einkauf oder so ist das noch ok,wollt aber eben nicht mit Federwegsbegrenzer,da hinten ein Kleinkind sitzt da soll noch bissel Federweg sein.
Und da die Reifen ja nun schon bissel geschliffen haben,denke ich mal nicht das ich die dann überhaupt eingetragen bekomme,weiß ja nicht wie die vom Tüv/Dekra über die verwendung von Federwegsbegrenzer denken,da diese ja denk mal auch nach ner gewissen Zeit einfach zerquetschen.Ist ja meiner meinung nach nur Plastik oder?
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #4
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Federwegsbegrenzer musst du nicht eintragen lassen. Und sie sind aus Gummi. Der Federweg bleibt ja im Komfortbereich, wenn hinten ein Kind sitzt. Wenn hinten aber 3 Erwachsene Männer sitzen darf es ja ruhig etwas härter sein, da sitzt dann ja kein Kind mehr 8)
Ne Alternative, wären Härteverstellbare Stoßdämpfer z.B. KONI

Das Quietschen hinten wird wohl auch nicht mehr lang auf sich warten lassen.

Glaub mir, Supersport gehört nicht in einen Passi. :)
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #5

zimy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
mh naja hab auch schon viel schlechtes von den Supersportdämpfern gehört,aber auch von FK und von den ganzem no Name zeug von Ebay zb wollt ich gleich die Finger lassen.Nur jetzt muss ich die Dinger wohl erstmal ne weile fahren,bin nämlich seit Dienstag Arbeitslos:-(
Was kann mann denn da für ein Fahrwerk empfehlen.Soll ja nicht gleich ein teures KW Gewinde sein was ab 800,-Euro losgeht.Bräuchte dann ein 45/35 bzw30 damit das Problem mit dem schleifen auch weg ist, vorne hab ich noch reichlich Luft zum Koti.Das mit "normahlen Dämpfern" fahen wollt ich auch nicht mehr.Denk mal das hat meine alten auch den rest gegeben.
Die Federwegsbegrenzer sind aus Gummi?Dacht immer das ist Hartplastik.Hab die Teile noch nie in der Hand gehabt.Werd vielleicht erstmal zwei bis drei pro seite einkliken und sehen wie sichs Fährt,mit Tüv mein ich nur das er die Reifen vielleicht nicht einträgt weil am inneren Plastikkotflügel schon schleifspuren sind bzw fast durchgeschliffen.
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #6
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Also, ich fahr schon ne ganze weile ein FK Hightec Fahrwerk 55/40 und bin mehr wie zufrieden. Hat sich nur minimal gesetzt (kaum feststellbar) und der Komfort ist auch noch sehr gut. Halt sportlich straff, aber nicht zu hart.
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #7

zimy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
naja wie gesagt hab auch schon viel schlechtes über FK und Supersport gehört.Das mit dem Supersport glaub ich jetzt auch,schon ganzschöner mist den die verkaufen.Was hast für das FK bezahlt wenn mann fragen darf.Hab für die Dämpfer jetzt 170,-Euro hingelegt,da ich ja schon Federn hatte.Hast Du erfahrung mit dem FK Edition Gewinde das kostet ca 350,-Euro.Sind Gewindefahrwerke von hause aus Härter als normale Sportfahrwerke.Weil wie gesagt Kind hinten:)
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #8
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ich kenne zwar das FK Sport Edition Plus Gewinde, aber keine Erfahrung damit und es kostet 700EUR

Das FK AK Gewinde kostet um die 300EUR, aber ist eher für einsteiger und ich würds mir nicht kaufen.

Meins hatte 370EUR gekostet

Und das Gewinde nun härter sind, als normale würd ich nicht sagen, zumal die meisten Gewinde heute auch Härteverstellbar sind
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #9

zimy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
so,hab das Fahrzeug heut mal nem Dekra Sachverständigem vorgestellt,da mir fast jede Werkstatt was anderes als Ursache angegeben hat.Eine meinte Spurstangenkopf,die andere Querlenker.Jetzt wurde mir gesagt das es die Spurstange ist von der dieses Knacken,poltern und Quietschen kommen soll.Das bedeutet auf jeden fall dann wieder Achsvermessung und hoffen das es dann weg ist.Die Dämpfer sollen jedenfalls ok sein.Weiß jemand was ne Spurstange kostet.Eine Werkstatt sagt ca 50,-Euro ne andere wieder knapp 100,-Euro.Bin langsam am verzweifeln mit der Art und weise wie mann heutzutage von den KFZ Werkstätten verarscht wird.
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #10
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ne original VW Spurstange, ohne Spurstangen kopf, pro Seite ca.55€

Spurstange mit Spurstangenkopf pro Seite ca. 100€
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #11

zimy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hi,Danke Dir Basti,und wie ist das mit "nichtorginal" Teilen,nicht gerade das Billigzeug von Nahost was es bei Ebay gibt,aber bei ATU Online gibt es zb das Stück ohne Kopf für 19,-Euro,ein Spurstangenkopf für 30,-Euro.Die verkaufen ja sicher auch schon bissel besseres Zeugs denk ich jedenfalls.
Nur mist das ich jetzt wieder ne Achsvermessung machen kann.Glücklicherweise hat mein Dekrasachverständiger gemeint das für hinten Federwegsbegrenzer ausreichen.Wenigstens was gutes heute.
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #12
sörimaus

sörimaus

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also ich fahre ein Suüersport Gewindefahrwerk und bin super zufrieden in meinem 3BG. Kann nichts negertives sagen.

Hatte davor in meinem A4 das selbe drin und aucn nie Probleme, der Rest Komfort ist super, also ne gute Mischung finde ich.

Daher ist das allgemeine Urteil das alles schlecht ist, vllt nicht so angebracht.

Grüße
 
  • Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern Beitrag #13

zimy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hi,naja klar das alles schlecht ist kann mann nicht sagen,habe halt nur viel schlechtes über Supersport gehört,leider erst nach dem Einbau,und da genau nach dem Einbau dieses nervige geräusch vorne war,habe ich gleich gedacht was fürn schrott is das denn.Das poltern ist ja jetzt auf andere Ursachen zurückzuführen,aber mal sehen wie es ist wenn ne andere Spurstange drin ist.Das Quietschen ist dann denk ich mal immernoch genauso,weil das ist bei jedem Einfedern hörbar.
 
Thema:

Neue Sportstoßdämpfer vorne Quitschen/Poltern

Oben Unten