Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung

Diskutiere Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); - Zündung währe möglich - Geschwindigkeit um das Licht bei hohen Geschwindigkeiten einzuschalten - Tür Kontakte wüsste nicht wozu - hier währe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #41

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
- Zündung währe möglich

- Geschwindigkeit um das Licht bei hohen Geschwindigkeiten einzuschalten

- Tür Kontakte wüsste nicht wozu - hier währe es besser auf das zentrale Entriegeln /Verriegeln mit Safen zu schauen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung

Anzeige

  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #42
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
In dem Fall: nein

Da am Lichtschalter Zündung usw. eh alles anliegen hast, muss man "nur" noch das grau-weise Steuerkabel des Innenlichtes von der A-Säule abgreifen, die Gala-Leitung ggf. am Tacho und fertig. Es ist komplizierter, das CAN abzugreifen, ohne diese verdammten empfindlichen CAN-Leitungen beim 3BG am grünen Stecker des KI anzuzapfen, speziell wenn das "Grobmotoriker" einbauen.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #43

Ingenieur

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
türkontakte für CH/LH oder halt auch die zentralveriegelung, da gibt es einiges an Infos.

Man könnte dann LH schon anmachen wenn die Zündung ausgeschaltet wird und nicht erst wenn das Auto abgeschlossen wird.

Man ist einfach flexibler finde ich zumindest. War auch nur ein Vorschlag.

Ich Versuche selber sowas zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #44
PaulchenDD

PaulchenDD

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo

würde mich auch für ein Modul anmelden, wenn der preis im Rahmen bleibt.

Grüße an alle Paulchen :lol:
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #45
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wow ich glaube ich bin dann auch daran interessiert. Für sowas bin ich immer zu haben.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #46
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mittlerweile sehr viele Voranfragen zum Steuergerät erhalten. Auch Angebote als Tester sind dabei. Das Feedback macht mir Mut! ;)

Im Moment kann ich aber nur um ein wenig Geduld bitten. Tester habe ich nun genug. Bitte keine Anfragen mehr in diese Richtung.
Und wenn das Stg. dann fertig ist, bekommen alle eines! Versprochen.

Ich versuche den weiter oben genannten Termin einzuhalten. Ich sage aber ganz klar, dass insbesondere das automatische Fahrlicht reif gemacht werden muss und das benötigt am meisten Zeit. Es macht ja keinen Sinn, nur halb oder schlecht funktionierende Geräte an Euch auszuliefern. Und nebenbei läuft bei mir ja immer noch die Sache mit den S6 TFL Steuergeräten. Und das ist im Moment mal wieder etwas heftiger.


Zum Thema CAN:
Natürlich habe ich mir auch dazu Gedanken gemacht. Mehr als genug. ;)
Bei speziell dem Steuergerät, um das es hier geht, sehe ich keinen reellen Nutzen der CAN-Technologie. Es wären tatsächlich nur zwei (vielleicht 3) sinnvolle Daten im 3BG vom Datenbus abzugreifen. Und nur wegen diesen Kleinigkeiten baue ich keinen CAN-Knoten in das Stg. ein. Ich habe das durchgerechnet und es wäre Unsinn.
Das Steuergerät soll ja - wie schon weiter oben angemerkt - universal im Golf IV und Passat 3B / 3BG einsetzbar sein. Und da wäre es Quatsch, wenn nur im 3BG und in einigen Golf-Modellen CAN anschließbar wäre und ich nur deshalb CAN-Hardware einbaue, die dann irgendwie alle mitbezahlen, aber nur wenige nutzen.

Wenn ich rumexperimentieren wollte und nur für mich persönlich ein Stg. bauen würde, dann wäre da mit Sicherheit CAN drin. ;)
Im vorliegenden Fall möchte ich aber auch schnell und gut fertig werden und dann spielt CAN keine Rolle.
Nicht falsch verstehen: Ich beschäftige mich auch mit dem CAN-Datenbus. Aber in Verbindung mit einer anderen Sache. Im Moment leider etwas ausgebremst. Dazu vielleicht später dann mal irgendwann mehr.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #47
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@thomas
ich vermute mal da hat einer mit ausschluß vom forum gedroht, wenn er das nicht exklusiv baut :lol: :lol: :lol:
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #48
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ach nö - das braucht man bei Sebastian nicht.

Da er das Ganze schon bekanntgegeben hat und Jeder, der die Qualität der von ihm entworfenen Steuergeräte kennt, hat er nun den **** ... ***grins***.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #49

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
ist es auch vorgesehen, bei aktiven Scheibenwischer das Licht einzuschalten?

Gruß,
Christian
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #50
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Ich verrate noch nicht mehr zur Funktion. ;)
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #51
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
So, ich habe jetzt erst einmal alle Anmeldungen aus dem Thread entfernt - Sebastian meldet sich schon, wenn es soweit ist.

Wenn er keine Zeit hat, weiter zu machen, dann hat das seinen Grund - 1000 Anmeldungen beschleunigen das Ganze dann nicht und "müllen" den Thread zu.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #52
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da ich immer wieder nach dem Fortschritt gefragt werde, gebe ich jetzt hier mal den aktuellen Stand bekannt.

Also die Hardware ist komplett fertig. Den Intergartionstest in meinem Passat hat sie bestanden.
Im Moment warte ich noch auf eine Platinenlieferung (ich musste zuletzt noch Änderungen am Platinenlayout machen). Wenn ich die neuen Platinen habe, baue ich mein erstes fertiges Gerät auf. :)

So sieht noch der Prototyp aus (dmit man nun endlich auch mal was sieht ;) )...

Prototyp_v10_2.jpg

Prototyp_v10_3.jpg



Als nächstes mache ich mich dann an die Software. Das ist auch nochmal ein gutes Stück Arbeit.
Ich habe erst das Rahmenprogramm fertig. Immerhin kann man damit das Licht - wie man es gewohnt ist - schalten. :wink:

Da ich da sja auch nur so nebenbei mache, geht es halt nicht so schnell, wie ich mir selbst das wünschen würde. :roll:
Na ja - es geht weiter! Ich halte Euch auf dem Laufenden.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #53
BlueMevo

BlueMevo

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Die Bilder sehen doch schon sehr vielversprechend aus und wenn ich höre "Software" bin ich jetzt echt schon auf das Endergebnis gespannt :top:

Ich kann mir gut vorstellen, dass wohl so einiges möglich ist, wenn da eine "Software" am werklen ist :D
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #54
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da ja einige von Euch warten, wollte ich heute mal an dieser Stelle über den aktuellen Zwischenstand berichten...

Zuletzt musste ich leider ein kleines Redesign beim Platinenlayout machen. Dadurch musste ich neue Platinen bestellen. Das hat mir leider etwas Zeit gestohlen. Jetzt geht's aber wieder weiter.
Die Hardware ist nun zu 100% fertig. Das hatte ich ja schon beim letzten Mal berichtet, aber diesmal habe ich auch die endgültige Hardware aufgebaut und funktionsbereit auf dem Schreibtisch liegen. In 2 Ausführungen erstmal (damit der Auftraggeber nun bald auch 'sein' Stg. erhält). ;)

Die Software ist schon soweit begonnen, dass das CHLH implementiert ist und testweise auf dem Schreibtisch funktioniert. Der Lichtsensor muss noch eingebunden werden. Kurz: Es geht eigentlich gut voran!

Das Ganze muss allerdings noch ausgiebig im Fahrzeug getestet werden. Und das ist der Punkt, der noch ein wenig Zeit beansprucht. Auch die Lichtautomatik benötigt noch etwas Zeit.
Ich hatte ja anfangs in diesem Thread davon berichtet, dass das gesamte Gerät so gegen Ende November / Anfang Dezember '09 fertig sein könnte. Daran halte ich auch erstmal ganz unverbindlich fest. Und wenn's Ende Dez. / Anfang2010 wird, ist's ja auch noch OK. Passt ja dann immer noch zur dunklen Jahreszeit. ;)

Na ja - das war's erstmal.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #55
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
s_heinz schrieb:
(damit der Auftraggeber nun bald auch 'sein' Stg. erhält). ;)

... und dabei habe ich mich absichtlich zurückgehalten ... :oops:
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #56
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Einarmiger schrieb:
... und dabei habe ich mich absichtlich zurückgehalten ...
...und nur noch 3x jede Stunde angerufen.
154_smilie.gif
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #57
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
4 x ... 4 x ... ! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #59
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
s_heinz schrieb:
(damit der Auftraggeber nun bald auch 'sein' Stg. erhält). ;)

... und dabei habe ich mich absichtlich zurückgehalten ... :oops:

Na das war ja klar..... 8) :lol:
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #60
network

network

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wie verhält es sich denn mit den Nebelscheinwerfern? Weil beim oben abgebildeten Schalter ist nur das Symbol für die Nebelschlussleuchte vorhanden. Oder muss dann einfach nur der entsprechende Lichtschalter verwendet werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung

Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung - Ähnliche Themen

Systemausfall im Sportline Vari von' 09: Hallo zusammen, seid letzter Woche habe ich nun meinen neuen (gebrauchten) Passat und bin echt begeistert. Es ist ein Variant Sportline 2,0TDI...
Oben Unten