Hallo,
ich habe mittlerweile sehr viele Voranfragen zum Steuergerät erhalten. Auch Angebote als Tester sind dabei. Das Feedback macht mir Mut!
Im Moment kann ich aber nur um ein wenig Geduld bitten. Tester habe ich nun genug. Bitte keine Anfragen mehr in diese Richtung.
Und wenn das Stg. dann fertig ist, bekommen alle eines! Versprochen.
Ich versuche den weiter oben genannten Termin einzuhalten. Ich sage aber ganz klar, dass insbesondere das automatische Fahrlicht reif gemacht werden muss und das benötigt am meisten Zeit. Es macht ja keinen Sinn, nur halb oder schlecht funktionierende Geräte an Euch auszuliefern. Und nebenbei läuft bei mir ja immer noch die Sache mit den S6 TFL Steuergeräten. Und das ist im Moment mal wieder etwas heftiger.
Zum Thema CAN:
Natürlich habe ich mir auch dazu Gedanken gemacht. Mehr als genug.

Bei speziell dem Steuergerät, um das es hier geht, sehe ich keinen reellen Nutzen der CAN-Technologie. Es wären tatsächlich nur zwei (vielleicht 3) sinnvolle Daten im 3BG vom Datenbus abzugreifen. Und nur wegen diesen Kleinigkeiten baue ich keinen CAN-Knoten in das Stg. ein. Ich habe das durchgerechnet und es wäre Unsinn.
Das Steuergerät soll ja - wie schon weiter oben angemerkt - universal im Golf IV und Passat 3B / 3BG einsetzbar sein. Und da wäre es Quatsch, wenn nur im 3BG und in einigen Golf-Modellen CAN anschließbar wäre und ich nur deshalb CAN-Hardware einbaue, die dann irgendwie alle mitbezahlen, aber nur wenige nutzen.
Wenn ich rumexperimentieren wollte und nur für mich persönlich ein Stg. bauen würde, dann wäre da mit Sicherheit CAN drin.

Im vorliegenden Fall möchte ich aber auch schnell und gut fertig werden und dann spielt CAN keine Rolle.
Nicht falsch verstehen: Ich beschäftige mich auch mit dem CAN-Datenbus. Aber in Verbindung mit einer anderen Sache. Im Moment leider etwas ausgebremst. Dazu vielleicht später dann mal irgendwann mehr.