Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung

Diskutiere Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Didi, also bei meinem Vater seinem neuen Wagen klappt das prima. Da wird ja sicherlich eine zeitliche Verzögerung drin sein, damit das Licht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #21

Martins_3BG

Moin Didi,
also bei meinem Vater seinem neuen Wagen klappt das prima.
Da wird ja sicherlich eine zeitliche Verzögerung drin sein, damit das Licht nicht bei jedem Schatten an und danach wieder aus geht.

Ich finde es ganz nett und da man es recht einfach verbauen kann, ist mein Interesse geweckt :)
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung

Anzeige

  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #22

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wo baut man eigentlich den Lichtsensor ein, wenn man nicht den Spiegel samt Scheibe tauschen will?
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #23
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Wo baut man eigentlich den Lichtsensor ein, wenn man nicht den Spiegel samt Scheibe tauschen will?

Im Kabelkanal (Zuleitung für die elektrischen Leitungen) zwischen Dachhimmel und Regensensor/abbl. Innenspiegel.
Passt dort wunderbar hinein. Muss nur etwas ausgeschnitten werden. Sieht man dann von innen nicht, sondern nur, wenn man von außen auf die Scheibe oberhalb des Regensensors schaut. Aber: Zwei linke Hände sollte man für den Einbau natürlich nicht haben. ;)
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #24

Martins_3BG

@Didi
Falls Du den Sharan Innenspiegel haben solltest, kannst Du in den Kanal auch ein Loch dremeln, werde ich dann so machen :)

@s_heinz
Für CH/LH muss man dann sicher noch 2 Kabel aus der Tür ziehen.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #25
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Martins_3BG schrieb:
@s_heinz
Für CH/LH muss man dann sicher noch 2 Kabel aus der Tür ziehen.

Nein. Der aktuelle Entwicklungsstand sieht so aus, dass dies nicht erforderlich ist. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass sich das vielleicht nochmal ändert.
Im Moment ist das Signal "R4 - Innenleuchte/Türkontaktschalter" in Verbindung mit dem Zündplus ausreichend.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #26

Martins_3BG

Ok, dann bin ich mal gespannt, was Du für ein Modul präsentierst :D :top:
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #27
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
uh....wie lang denn noch???
werd schon langsam ungeduldig :D
ne, ma ernst, was schätzt ihr denn wie lang :D ihr noch braucht?
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #28
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ca. 8 W.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #29
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich gebe zu bedenken, dass ich dann aber auch nur einzelne Geräte verteilen kann zum Test. Ich gehe heute davon aus, dass die Lichtautomatik bis zu diesem Termin noch nicht ganz reif ist. Das wird dann irgendwann im November/Anfang Dezember der Fall sein, wennn alles gut läuft. ;)
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #30

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die würden dann aber für alle Konzernmodelle mit "mechanischem" Schalter passen?
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #31
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi,

welche Modelle meinst Du genau? Alle wohl nicht.
Das Stg. passt dann in alle Fahrzeuge, die eine Lichtschalteransteuerung haben, wie der 3B / 3BG. Also auch im Golf IV oder Bora.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #32

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das hört sich ja alles wieder sehr geil an. Aber wenn ich da wieder an mein Portemonnaie denke :cry: .
Eigentlich müsste man schon eine Warnung in den Regeln unterbringen, das man sein Portemonnaie in einen Safe einschließt und den Schlüssel gleich weg schmeißt bevor man das Forum ergründet. :lol:

Ich bin auch schon mal gespannt auf das Modul.

In wie weit ist es eigentlich mit dem S6 Modul kompatibel wenn man die S6 Leuchten für CH/LH nutzen möchte?
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #33
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Mr. Ochmonek schrieb:
In wie weit ist es eigentlich mit dem S6 Modul kompatibel wenn man die S6 Leuchten für CH/LH nutzen möchte?

Mit dem V2 Basis schon. Bei allen anderen müssten nur zwei Dioden in den Leitungsbaum eingebaut werden.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #34

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hab das V1 und das mit den Dioden sollte ja kein großes Problem darstellen. :D
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #35
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
s_heinz schrieb:
Mit dem V2 Basis schon. Bei allen anderen müssten nur zwei Dioden in den Leitungsbaum eingebaut werden.
man patrick wie bei mir :!:
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #36

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Jup Frank das weiß ich doch noch wie du es gemacht hast. Hätte ja sein können, dass das V1 Dioden hat und das V1ex nicht. :wink: :D
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #37
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
das klingt wirklich sehr verlockend,
ich möchte das Projektergebnis gerne testen. :)
Antrag ist somit gestellt :lol:
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #38

Ingenieur

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@s_heinz

warum benutzt du nicht für die ganzen Anschlüsse auch den CAN Bus.

Beim 3BG würde dies gut funktionieren und man müsste nicht so viele Kabel verlegen. Klar für den 3B wäre das keine Lösung. Aber auf dem CAN Bus beim 3BG sind alle erforderlichen Signale.

Gruß Basti
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #39
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Zeig mir den 3BG, der ein Bordnetzsteuergerät hat, das über CAN geht.

Was bitte willst Du über CAN steuern ?

Das gesamte Licht wird beim 3BG über den Lichtschalter vollkommen analog, teils ohne Relais einfach per Sicherung abgesichert direkt gesteuert.

Da geht mit CAN gar nichts zu steuern, sorry.
 
  • Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung Beitrag #40

Ingenieur

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ich meinte ja auch nichts steuern, aber über den Komfort CAN kriegst du einiges an Infos, Geschwindigkeit, Tür Kontakte, Zündung an/aus, etc..

Das spart einiges an Leitungen die verlegt werden müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung

Neue "s_heinz"-Assistenzfahrlichtsteuerung - Ähnliche Themen

Systemausfall im Sportline Vari von' 09: Hallo zusammen, seid letzter Woche habe ich nun meinen neuen (gebrauchten) Passat und bin echt begeistert. Es ist ein Variant Sportline 2,0TDI...
Oben Unten