nebler drinnen =) mit BILDERN

Diskutiere nebler drinnen =) mit BILDERN im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, ich will die tage meine nebelscheinwerfer in die untere leiste verfrachten. hab die abdeckung von den chinaneblern und hella micro de...
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #1

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich will die tage meine nebelscheinwerfer in die untere leiste verfrachten. hab die abdeckung von den chinaneblern und hella micro de nebelscheinwerfer.
die belegeung der nebelscheinwerfer habe cih mir schon aus dem stromlaufplan geholt nur bleibt da für mich eine frage offen:
momentan sind meine nebelscheinwerfer in den hsw, wenn ich dann die lichthupe betätige oder auf fernlicht schalte, gehen die nebler ja aus. liegt das daran das die in der birne 2 glühfäden habenm, oder ist das mit ner schaltung geregelt? wenn ja kann man die ausschalten?

und dann hab ich noch ne frage zu den hella neblern an sich, wie ist denn da die lichtausbeute? taugen die standart birnen was, oder muss ich gleich neue reinmachen?

danke,
jaeger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Das Abschalten der Nebels wird durch ein zusätzliches Relais ermöglicht, welches sich im Fussraum vorne links befindet (Steuerungsnummer *381*).
Es dient bei den 3Bs wohl dazu, beim Hinzuschalten der (Nebel-)Zusatzscheinwerfer das Fernlich abzuschalten, weils eben Zusatzscheinwerfer sind und das die Vorschrift so sagt. Sicherlich soll das auch gegen das Überhitzen des Lampengehäuses helfen! Da streiten sich noch die Gelehrten.
Auf jeden Fall haben auch einige 3BG diese Schaltung verbaut, obwohl der 3BG ja bereits die Neblers unten in der Stangen hat.
Wenn Du diese Funktion nicht mehjr haben willst, dann ist einfach das Relais zu entfernen und zwei Kontakte zu brücken. Da Du die Stromlaufpläne hast, kannst Du das ja erkennen.
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #3

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
danke für die schnelle antwort! habe mir heute den tag damit versüßt die frontverkleidung abzunemen, und abdeckunen der nebler aus der china leiste zu flexen und auf die normalen gitter zu kleben. morgen will ich dann die nebler anschließen,. sobald die gitter richtig durchgetrocknet sind.
meinem vater kam jetzt die idee, die nebler in der stoßstange und in den hsw parallel laufen zu lassen. ist ja mit nem relais kein prob, nur wie sieht das der tüv???

darf ich 2 nebelscheinwerfer haben? und bitte nicht so was antowten wie merk doch keiner oder sowas in der richtung. will das schon alles mit rechten dingen machen ;-)

danke
sebastian

EDIT:

HAB MAL BEIM TÜV GESUCHT UND DIESES PDF GEFUNDEN. ABER DA STEHT NCIHTS DAVON DAS MAN NUR 2 NEBLER HABEN DARF.
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #4

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
so hab die nebler drinnen, hier sind ein paar bilder in lausiger quali:

nebel1.jpg


nebel2.jpg


nebel3.jpg
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #5
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Sieht doch gut aus. Ich hoffe aber du hast dran gedacht die Nebler auf der Beifahrerseite so zu montieren, dass man ihn schnell rausnehmen kann, falls du doch mal abgeschleppt werden musst. :wink:
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #6

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
natürlich, die nebler sind an der stoßstange festgemacht ;-) also man könnte das gitter rausmachen. aber ich hab das vorsichthalber mit ein paar versteckten schrauben fixiert. mir ist schon der kühlergrill geklaut worden, da werden die vor ein paar einmaligen nicht bei vw händlern zu bekommenden nebel abdeckungen nicht halt machen :cry:
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
na saubere arbeit :top: ich hoffe der aufwand war nicht so groß wie bei mir :)
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #8

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
naja das ganze hat gut 2 tage verschlungen. klar war auch viel wartezeit wegen dem trocknen des klebers dabei. aber ansonsten lief es eigentlich glatt. naja ich musste eine der 2 hupen versetzen, ist jetzt direkt hinter dem stoßfänger.
aber das nervigste war einfach als ich alles am auto hatte, die hälfte der schrauben festgezogen hatte und meinem vater mein werk zeigen wollte, und der nach 2 sek. sagt "soll auf dem rechten nebler der hella schriftzug auf dem kopf stehen?"
das hat mich dann dcoh ein wenig aufgewühlt ;-) aber ich finde es hat sich gelohnt. denn jetzt bin ich für xenons oder angleeyes bereit ;-)
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #9
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ jaeger
Gefällt mir! :top:
Bei mir bahnt sich auch so ein Umbau an. :D
Vielleicht kannst du mir mal die Teilenummern von den Abdeckungen und den Neblern schreiben und wo du die Abdeckungen herbekommen hast!
Und wie hast du das mit den Anschlüssen gemacht? :?:
Vielen Dank schonmal!
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #10
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Wie hast du denn die neuen Nebler angeschlossen? Parallel zu den originalen, oder neu verkabelt?
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #11

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
also die abdeckungen sind die aus china. wenn man bei joyarea nachfragt kann man die auch ohne die nebler bestellen. fand ich besser, da es a legal ist und b billiger ;-). die abdeckungen haben 50€ gekostet. die nebler selsbt sind die micro de von hella, die habe ich über ebay für 60€ incl versand ergattert. also habe ioch für die ganze aktion grade mal 110€ plus kleinkram ausgegeben.

angeschlossen habe ich sie, indem ich grün/weiße kabel für die vorhandenen nebelscheinwerfer angeschlossen habe und das masse kabel habe ich neu verlegt. ich wollte erst die nsw in den hsw und unten die paralell betreiben, aber das darf man leider nicht. wenn man will kann man natürlich auch die masse aus dem kabelstrang der hsw anklemmen, dann dauert die ganze aktion 10 statt 20 min ;-)
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #12
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ jaeger Danke! :top:

Dann werde ich mich mal mit joyarena in Verbindung setzen!
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #13
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich möchte demnächst Audi NSW verbauen und suche jetzt nach den Anschlüssen. Hab ich das richtig verstanden, dass du einfach die gn/ws Leitungen von den Hauptscheinwerfern getrennt und sie dann mit den NSW verbunden hast? Sind die Leitungen auf beiden Seiten gleich?
 
  • nebler drinnen =) mit BILDERN Beitrag #14

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
ja genau, die grün weiße leitung schaltet die plus 12V. was du natürlich machen kannst ist noch ein relais zwischenklemmen. da kannst du dann sicher gehen, das wenn du fernlicht und nebler gleichzeitig laufen lässt deinem schalter nix passiert ;-)
 
Thema:

nebler drinnen =) mit BILDERN

Oben Unten