jaeger
- Beiträge
- 608
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo,
ich will die tage meine nebelscheinwerfer in die untere leiste verfrachten. hab die abdeckung von den chinaneblern und hella micro de nebelscheinwerfer.
die belegeung der nebelscheinwerfer habe cih mir schon aus dem stromlaufplan geholt nur bleibt da für mich eine frage offen:
momentan sind meine nebelscheinwerfer in den hsw, wenn ich dann die lichthupe betätige oder auf fernlicht schalte, gehen die nebler ja aus. liegt das daran das die in der birne 2 glühfäden habenm, oder ist das mit ner schaltung geregelt? wenn ja kann man die ausschalten?
und dann hab ich noch ne frage zu den hella neblern an sich, wie ist denn da die lichtausbeute? taugen die standart birnen was, oder muss ich gleich neue reinmachen?
danke,
jaeger
ich will die tage meine nebelscheinwerfer in die untere leiste verfrachten. hab die abdeckung von den chinaneblern und hella micro de nebelscheinwerfer.
die belegeung der nebelscheinwerfer habe cih mir schon aus dem stromlaufplan geholt nur bleibt da für mich eine frage offen:
momentan sind meine nebelscheinwerfer in den hsw, wenn ich dann die lichthupe betätige oder auf fernlicht schalte, gehen die nebler ja aus. liegt das daran das die in der birne 2 glühfäden habenm, oder ist das mit ner schaltung geregelt? wenn ja kann man die ausschalten?
und dann hab ich noch ne frage zu den hella neblern an sich, wie ist denn da die lichtausbeute? taugen die standart birnen was, oder muss ich gleich neue reinmachen?
danke,
jaeger
Zuletzt bearbeitet: