Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel?

Diskutiere Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Die Hersteller von Nebenstromölfiltern versprechen ja ordentliche Ersparnisse beim Ölwechsel. Nur noch 10 Eur für eine neue Filterpatrone...
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #1

dontknow

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die Hersteller von Nebenstromölfiltern versprechen ja ordentliche Ersparnisse beim Ölwechsel. Nur noch 10 Eur für eine neue Filterpatrone statt der 70 Eur für neues Öl. Ärgert mich jedes mal!
Außerdem soll's ja auch gut für die Umwelt sein und da tut doch jeder gerne was er kann :wink:

Was haltet Ihr davon?

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,2205774,00.html
 
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #2

Andy1893

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Meiner Meinung nach ist sowas quatsch und schadet dem Motor auf lange Sicht hin gesehen. So ein Nebenstromfilter mag zwar die Schmutzpatikel rausfiltern, aber die ganzen Säuren die bei der Verbrennung entstehen und das Öl chemisch verändern kann dieser Filter nicht vernichten. :flop:

Für mich gibts nur eines und das ist mir mein Motor auch Wert: Regelmäßig einen Ölwechsel mit frischem Öl, zumal selbst das Longlifeöl im bekannten Auktionshaus für 8.50Euro/Liter zu haben ist.

Grüßle André
 
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Solange du nur mit "richtigem" Diesel fährst, und keine "Sonderkraftstoffe" wie Biodiesel oder gar Pöl verwendest (falls du einen Diesel fährst) würd ich mir bezüglich Nebenstromfilter keine Gedanken machen. Ob der sooo viel bringt wie er Aufwand und Kosten verursacht sei mal dahingestellt, und außerdem würd ich meinen dass auch moderne Öle chemisch altern, bzw. die Molekülketten mehr und mehr abgeschert werden. Soll heißen dass du einen Ölwechsel damit villeicht etwas hinauszögern kannst, aber du kommst sicher nicht drum herum, zumal in modernen Motoren die Ölqualität eine wichtige Rolle spielt - und da würd ich eher nicht an der falschen Stelle sparen.

Erkundige dich villeicht mal ob du ein geeignetes Markenöl irgendwo (Baumarkt?!) billiger herbekommst, wenn du sparen willst.

mfg Nebelwerfer
 
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich finde es realistisch. Wenn man mit Flüssiggas fährt macht es sogar noch mehr Sinn, denn da kann kein Benzin in das Öl gelangen.
Finde diese Alternative jedenfalls sehr interessant, habe aber nicht den Mut es auszuprobieren.
Wenn es einer macht und Ergebnisse hat, bitte posten!
 
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Additive muß man doch eh ergänzen. Finzanziell bringt das Ganze dadurch keinen echten Vorteil. Es ist eher eine Umweltschutzmaßnahme. Falls der Motor allerdings damit früher kaputt gehen sollte (was ich nicht beurteilen kann) wäre der Resourcenverbrauch wiederum eher höher.
 
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #6

Manuel A4 TDI

Filter für 10€, wo soll es den den geben?

Lese mal das hier:

http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=5438

Im letzten Heft wurde der Test beendet!

Fazit nach 90.000km. Die beiden Motoren sind gleich gut in Schuß, aufgrund des teuren Additivs und den teuren Ersatzfilter (55€) hat es sich finanziell nicht gerechnet!

Gruß

Manuel
 
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #7

dontknow

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Manuel A4 TDI schrieb:
Filter für 10€, wo soll es den den geben?
http://www.trabold.de/hp2.htm (4er Pack für 40 €), bei Mikrofiltertechnik http://www.mikrofiltertechnik.de/ kostet's etwas mehr (3 Stück 34-48€)

55€ wundert mich! - Na ja, nicht wirklich. Wie man Geld verdient, lernt man ja von den Drucker(partonen)herstellern :D
Muß wohl an den Additiven liegen. Wenn da allerdings der "Verbauch" derart hoch ist, daß man so viel teueres Additiv zumischen muß lohnt sich's wirklich nicht. Aber es soll ja komischerweise auch ohne Zusatzadditive gehen - für mich ist das irgendwie wiedersprüchlich: Entweder man braucht ganz wenig Addtive - dann muß das auch nicht viel kosten, oder es geht gar nicht ohne :?: :?: :?:

Interessant in dem ZDF-Bericht finde ich auch: ... "Um der negativen Einstellung vieler Händler entgegen zu wirken, haben einige Filterhersteller Versicherungen abgeschlossen: Wo durch den Einbau früher noch Garantieverlust drohte, zahlt nun der Filterhersteller, wenn ein Schaden durch diesen entstehen sollte. Hat der Schaden nichts mit dem Filter zu tun, dann bleiben die Garantieleistungen der Autohersteller nach wie vor bestehen."
 
  • Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? Beitrag #8

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Und wenn was kaputt geht, dann liegt es natürlich wieder an niemandem. Das kennt man ja schon vom Biodiesel.

Gruß WarLord
 
Thema:

Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel?

Nebenstrom-Ölfilter statt Ölwechsel? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
hoher Öl- und Wasserverbrauch, VR5 Agz: Hallo die Herren, ich fahr nen 3B Variant VR5 mit knappen 255tkm. TT5 hat er auch und ne Gasanlage, die läuft und immer benutzt wird. Auto war...
Ölwechsel, welches Öl ????: Hallo alles zusammen, bei mir ist demnächst der Ölwechsel fällig. Jetzt habe ich folg. Fragen: - welches Öl ist am besten für nen gechipten...
Innovation wird blockiert: Was sagt ihr dazu :?: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,2191257,00.html Mir ist bei dem Gedanken "ohne Ölwechsel" zu fahren nicht ganz...
Motorölverschlammung - Bericht mit Bildern: Servus, zum Thema Motoröl, dessen Wechsel, Verwendung von "billig-Öl" und Folgen habe ich hier einen kleinen interessanten Bericht für euch...
Oben Unten