Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht!

Diskutiere Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Ihr Lieben, mein Arbeitskollege ist völlig verzweifelt: Kauft sich für 36.000 Euro einen nagelneuen Passat mit Navi. Jetzt war die Navi-CD...
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #1

Passatwind

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr Lieben,

mein Arbeitskollege ist völlig verzweifelt: Kauft sich für 36.000 Euro einen nagelneuen Passat mit Navi.

Jetzt war die Navi-CD im Laufwerk und seine Frau schiebt noch eine Audio-CD hinterher. Folge: die Navi-CD ist völlig verkratzt und nicht mehr lesbar.

Also ist er zum VW-Händler. Der sagt "Selber Schuld. Ich kann Ihnen eine neue Lizenz für 249,- Euro bestellen!"

Die VW-Hotline in Wolfsburg sagt dasselbe. Und Teleatlas - der Hersteller - sagt das ebenfalls. Bei denen kostet die Lizenz satte 279,- Euro.

Was kann man denn jetzt machen? Das Navi-System hat über 2.000 Euro gekostet. Und jetzt so etwas? :roll:
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht!

Anzeige

  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Passatwind schrieb:
Was kann man denn jetzt machen? Das Navi-System hat über 2.000 Euro gekostet. Und jetzt so etwas? :roll:

Zahlen und fröhlich sein ... :D

Wenn man selbst was kaputt macht - wird man es wohl auch selbst bezahlen müssen. Fahre ich mir z.B. den Spiegel an der Garageneinfahrt ab, zahlt mir das VW ja auch nicht ... egal, wieviel der Spiegel kostet.

Probieren kann man immer noch, die CD mit einer speziellen Schleifpaste wieder lauffähig zu machen. Sowas gibts im Hifi-Geschäft ... vielleicht hilfts.
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #3

Passatwind

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
1. bekommt man für 249,- Euro eine neue Lizenz. Das ist blödsinn. Die Lizenz ist ja vorhanden, es ist nur ein neuer Datenträger notwendig = Materialwert

2. ist die Navi-CD mit einem Kopierschutz versehen, diesen zu knacken (für eine Sicherheitskopie) ist unzulässig. Also muss man zwangsläufig das Original verwenden.

3. warum baut VW CD-Laufwerke, die zwei CDs einziehen können?
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Passatwind schrieb:
1. bekommt man für 249,- Euro eine neue Lizenz. Das ist blödsinn. Die Lizenz ist ja vorhanden, es ist nur ein neuer Datenträger notwendig = Materialwert

Wenn im Auto z.B. ein Bauteil im Motorsteuergerät kaputt geht, mußt Du auch ein neues Steuergerät kaufen und nicht nur den Materialwert des Bauteils bezahlen. Bei manchen Dingen ist das nunmal so.

Passatwind schrieb:
2. ist die Navi-CD mit einem Kopierschutz versehen, diesen zu knacken (für eine Sicherheitskopie) ist unzulässig. Also muss man zwangsläufig das Original verwenden.

Warum sollte man auch nicht? Den Rest des Autos mußt Du doch auch "Original" nutzen ...

Passatwind schrieb:
3. warum baut VW CD-Laufwerke, die zwei CDs einziehen können?

VW baut garkeine CD-Laufwerke - die Navigationsgeräte stammen z.B. von Blaupunkt, Philips o.a. Herstellern. Das ist aber auch vollkommen unerheblich.

Wie ich schon sagte - wenn man selbst was kaputt macht muß man es auch selbst bezahlen ... warum sollte das jetzt hier anders sein?
Wär' ja noch schöner, wenn der Hersteller für die Dummheit des Kunden zahlen müßte. :twisted:

Entweder "repariert" er die CD selbst (Kratzer entfernen mit der entsprechenden Schleifpaste), oder er kauft sich eine neue CD (evtl. bei eb*y).

Ich denke, damit ist das Thema ausreichend besprochen.
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #5

Passatwind

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ob das Thema ausreichend besprochen wurde, werden wir sehen. Danke für Deine Antwort.

VW soll nur ruhig weiter so machen ...
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #6
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Passatwind schrieb:
VW soll nur ruhig weiter so machen ...

Das werden die (wahrscheinlich) so oder so ... schließlich interessiert sich VW nie für einen Kunden, sobald er gekauft hat ... :evil:
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #7

knox

Das mit der CD- Reparaturpaste würde ich zumindest probieren, vorausgesetzt, es ist nicht die beschriftete Seite der CD zerkratzt. Dort geht das nicht, weil unter dem Lack der Beschriftung bereits die Reflexionsschicht sitzt. Und wenn die beschädigt wird, geht definitiv nichts mehr! Da hilft nur der Neukauf.
Zumindest auf der Abtastseite bietet das Verfahren gute Erfolgsaussichten; habe damit schon CDs "gerettet".
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #8

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ist deine frau haftpflicht vesichert, vieleicht kann man das darüber laufen lassen?, oder gehöhrt der wagen deiner frau.

hangt aber auch damit zusammen ob
frau= ehefrau oder
frau=lebengefährtin oder
frau = passi ist, aber das letzte geht ja eh nicht.
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #9
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
ALF schrieb:
Ist deine frau haftpflicht vesichert, vieleicht kann man das darüber laufen lassen?, oder gehöhrt der wagen deiner frau.

hangt aber auch damit zusammen ob
frau= ehefrau oder
frau=lebengefährtin oder
frau = passi ist, aber das letzte geht ja eh nicht.

Völlig egal, bei Familienmitgliedern zahlt keine Haftpflicht. Auch nicht bei eheähnlichen Gemeinschaften.
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #10

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
Wenn im Auto z.B. ein Bauteil im Motorsteuergerät kaputt geht, mußt Du auch ein neues Steuergerät kaufen und nicht nur den Materialwert des Bauteils bezahlen. Bei manchen Dingen ist das nunmal so.

Bei Motorsteuergeräten wird aber auch nicht so eindeutig zwischen Lizenz und Materialwert (Datenträger) unterschieden wie bei einer CD.
Aus rechtlichen- und kopierschutz- Gründen ist das auch absolut nachvollziehbar, nur sollte dann die Softwareindustrie das ganze dann nicht nur zum eigenen Vorteil nutzen, sondern in begründeten Fällen auch zum Vorteil des Kunden auslegen.

Gruß,

Frank
Airwalk schrieb:
Warum sollte man auch nicht? Den Rest des Autos mußt Du doch auch "Original" nutzen ...

Passatwind schrieb:
3. warum baut VW CD-Laufwerke, die zwei CDs einziehen können?

VW baut garkeine CD-Laufwerke - die Navigationsgeräte stammen z.B. von Blaupunkt, Philips o.a. Herstellern. Das ist aber auch vollkommen unerheblich.

Wie ich schon sagte - wenn man selbst was kaputt macht muß man es auch selbst bezahlen ... warum sollte das jetzt hier anders sein?
Wär' ja noch schöner, wenn der Hersteller für die Dummheit des Kunden zahlen müßte. :twisted:

Entweder "repariert" er die CD selbst (Kratzer entfernen mit der entsprechenden Schleifpaste), oder er kauft sich eine neue CD (evtl. bei eb*y).

Ich denke, damit ist das Thema ausreichend besprochen.
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Passatwind, sorry, aber ich verstehe den Sinn dieser Anfrage überhaupt nicht.

Warum sollte VW für die - sorry, aber so drastisch muss man es sagen - Dusseligkeit Deiner Frau haften und Dir jetzt kostenlos eine neue CD/DVD zukommen lassen ?

Wenn sie Dir gleich das TFT-Display am Navi zerkratzt hätte, Könntest Du auch kein neues Navi verlangen, weil das alte nicht den Attacken Deiner Gattin gewachsen ist ... :roll:



Da wirst Du nicht weit kommen, einen Rechtsanspruch gibt es nicht - mit viel Glück kommt Dir Dein :) mit dem Preis entgegen.



Blaupunkt, Merian und wie sie sonst heissen, die Kartenhersteller, sind da knallhart: die CD ist die Lizenz, ausgetauscht wird nur bei offensichtlichem auf Materialfehler beruhenden Mängeln.

Was meinst Du, wie viel die absetzen könnten, wenn sie den Kunden pro alter CD beim Kauf der neuen Lizens 50 € anrechnen würden bei Rücksendung der alten CD ... aber nee, das haben die ja gar nicht nötig. :flop:
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #12
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mal meine Starmoney CD verloren und hätte von Starmoney eine neue CD zum Selbstkostenpreis bekommen. Habe sie dann aber doch noch gefunden.

Letztendlich liegt es an den Softwarehäusern wie gut der Service ist. Der VW Händler kann da aber gar nichts machen. Er kann nur bestellen was bestellbar ist.
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #13
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger:
Ich verstehe die Anfrage vollkommen.
Die Politik der Software-Hersteller, die Lizenz an ein Wegwerf-Medium zu koppeln, ist selten dämlich.

Versuch das mal im "normalen Leben" und du kannst die Kunden an wenigen Händen abzählen. In dem Fall gehts, weil kaum einer diese Politik kennt und erst davon erfährt, wenn er betroffen ist.

Wenn bei einer teuren Software, die über ein Hardwaredongle lizenzgeprüft wird, das Dongle kaputt geht, dann gibts ein neues Dongle vom Hersteller. Über einen Unkostenbeitrag kann man immer reden, ich denke bei der Navi-CD könnte man sich auf 10-20 Euro Bearbeitungsgebühr und Versandkosten einigen.
Nur weil jemand nicht 280 Euro ausgeben will, heisst das noch lange nicht, dass er kostenlosen Austausch erwartet! Er fragt ja: "Was kann man machen" und nicht " Wer schenkt mir/ihm ne Original-CD"
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #14
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
@Einarmiger:
Ich verstehe die Anfrage vollkommen.
Nur weil jemand nicht 280 Euro ausgeben will, heisst das noch lange nicht, dass er kostenlosen Austausch erwartet! Er fragt ja: "Was kann man machen" und nicht " Wer schenkt mir/ihm ne Original-CD"

Ich versteh die Anfrage nicht ... wenn ich mir eine Beule in den Kotflügel fahre, frage ich auch nicht VW ob man mir den Kotflügel gegen einen geringen Aufwand ersetzt (lackiert natürlich).

Das mit der CD ist nichts anderes: Die CD "kostet" 280 EUR ... wenn ich die kaputt mache, muß ich halt nochmal 280 EUR zahlen ... und nächstes mal besser aufpassen ... so einfach ist das.

Mit Lizenz hin und her hat das nix zu tun. Das Teil kostet 280 EUR - und damit gut. Alles andere wäre Kulanz des Herstellers ...
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #15
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Nunja, wenn ihr meint, Hardware mit Software vergleichen zu können...ich dachte, dass Leute aus der Branche das zumindest nachvollziehen können.

Die Software ist ja nicht kaputt, es gibt sogar einen Nachweis des Lizenzerwerbs (die zerkratzte CD).
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #16
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Die Software ist ja nicht kaputt, es gibt sogar einen Nachweis des Lizenzerwerbs (die zerkratzte CD).

Beim Kotflügel hab ich auch den Nachweis .. nämlich den zerkratzen Kotflügel ;-)
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #17
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
spacie schrieb:
Die Software ist ja nicht kaputt, es gibt sogar einen Nachweis des Lizenzerwerbs (die zerkratzte CD).

Beim Kotflügel hab ich auch den Nachweis .. nämlich den zerkratzen Kotflügel ;-)

Also jetzt wirds ja nun wirklich Banane...hast du schonmal zerkratzte Software gesehen? Für einen Kotflügel braucht man keine Lizenz (höchstens fürs Bauen), zumindest bin ich noch nie stehengeblieben weil mein Bordcomputer meint, dass für den Kotflügel die Lizenzprüfung fehlgeschlagen ist.
Lass mich raten: Du bist eher im Hardwarebereich der IT-Branche unterwegs, gelle?

Gut, ich lese den Titel jetzt erst richtig, VW hat damit eh nix zu tun. Schön und fair wäre, wenn der Software-Hersteller ein CD-Austausch-Programm hätte, wo man gegen 10, 20 oder auch 30 Euro und die alte CD eine neue CD bekommen könnte.
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #18
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
Gut, ich lese den Titel jetzt erst richtig, VW hat damit eh nix zu tun. Schön und fair wäre, wenn der Software-Hersteller ein CD-Austausch-Programm hätte, wo man gegen 10, 20 oder auch 30 Euro und die alte CD eine neue CD bekommen könnte.

Eben ;-) ... und für VW ist es nunmal nix anderes wie ein Kotflügel ...

Ergo: Jede Diskussion darüber ist überflüssig hier :!:
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #19

Gast7762

Naja, nachvollziehen kann ich das schon, wieso man sich fragt, dass es hier keinen Austausch gibt, immerhin wird die alte CD zurückgegeben, Parallelnutzung wäre also nicht möglich.

Ich frage mich allerdings trotzdem, wieso da überhaupt eine 2. CD eingezogen wurde...?
 
  • Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht! Beitrag #20
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
spacie schrieb:
Nunja, wenn ihr meint, Hardware mit Software vergleichen zu können...ich dachte, dass Leute aus der Branche das zumindest nachvollziehen können.

Die Software ist ja nicht kaputt, es gibt sogar einen Nachweis des Lizenzerwerbs (die zerkratzte CD).

Das sehe ich genauso. Es wird keine bessere oder aktuellere Version verlangt, sondern lediglich der Austausch des Mediums. Persönlich empfinde ich es ebenfalls als schlechten Service, für einen Pfennigartikel einen Preis zu verlangen, der lediglich für ein Stück Papier gilt und nichts mit der CD grundsätzlich zu tun hat.

Um bei eurem Beispiel zu bleiben, wenn ich einen Kratzer im Kotflügel habe, brauch ich den auch nicht komplett austauschen für teuer Geld sondern lediglich reparieren lassen.
 
Thema:

Navi-CD verkratzt - VW hilft nicht!

Oben Unten