Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !!

Diskutiere Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ihr, nun habe auch ich vor zwei Tagen meine GRA in meinen Passat 1.6 Bj. 05/2002 eingebaut. Der Einbau (zum Glück hatte ich einen Kollegen...
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #1

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr,

nun habe auch ich vor zwei Tagen meine GRA in meinen Passat 1.6 Bj. 05/2002 eingebaut. Der Einbau (zum Glück hatte ich einen Kollegen dabei der ein bisschen Ahnung hatte) relativ gut. Meine Freundin war so lieb und hat die GRA gestern beim freundlichen Freischalten lassen. -> Leider passiert überhaupt nichts ! :cry:
Alle anderen Funktionen des Hebels funktionieren!
Wir haben in der Einbauanleitung nichts gefunden, für was der Stecker ist, der von dem rot-weißen Kabel abgeht. Dachten dies ist ein Teststecker. Muss der auch irgend wo angeschlossen sein ? Wo könnte sonnst noch das Problem liegen ?

Grüsse von einem verzweifelten GRA Einbauer !

Matthias
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #2

Martins_3BG

Hast Du denn die PINs am GRA Stecker mit denen im Stromlaufplan verglichen :?: Da kann man doch sehen, wo die Leitung angeschlossen werden muß :!:
Ich bin mir nicht mehr 100%tig sicher, aber ich hatte damals den Diesel-Kabelbaum und hab da den Stecker abgeschnitten und das Kabel an das geschaltete Plus geklemmt.
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #3

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Moin

@Matzelino

hast du jetzt nur die 4 pins im weissen Stecker (Wasserkasten) nach-
gesteckt und dann nur noch das rot/weisse kabel übrig ?
Wenn ich mich richtig erinnere, muss der neue Hebel auch noch plus
bekommen (habe meine Einbauanleitung gerade nicht zur Hand).
bei mir ging nach dem Einbau nach einschalten der GRA (Schiebeschalter)
auch sofort das Symbol im KI an (obwohl noch nicht freigeschaltet)
Die eigentliche GRA-Funktion geht seit Montag auch (hat ein Kumpel freigeschaltet)
Einen Draht (ich vermute es war rot/weiss) habe ich vom Orangen Stecker (Wasserkasten) abgegriffen (angelötet).
der sollte wohl für den Bremslichtschalter sein und wird mit plus versorgt.
In meiner Einbauanleitung war aber auch eine Variante beschrieben,
sich den Plus über den Sicherungsträger zu holen.

Gib ma Status !
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #4

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
...wir haben laut Anleitung alle Pins verbaut ! Der Stecker, der von dem rot-weissen Kabel abgeht hängt aber noch lose da (den Pin am rot-weissen Kabel haben wir aber auch verbaut), da nirgends beschrieben war was mit dem Stecker geschehen soll. Wir dachten, dass dies ein Teststecker ist und nicht gebraucht wird !?! .....muss dieser Stecker noch irgend wo ran ???? In der Originalanleitung steht darüber nichts geschrieben !!!
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #5

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
In der Originalanleitung steht darüber nichts geschrieben !!!

Doch!

liemal ganz genau die Seite 6 von dieserAnleitung durch.

Das rot/weiße wird ausgestoßen dann kommt das r/w aus den Nachrüstsatz rein und das ausgestoßene wird mit dem Stecker des Nachrüstsatzes vebunden !

Alex
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #6

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
...ich hätte gerne ein Bild gepostet (weiss leider aber nicht wie es geht) um sicher zu stellen, welchen Stecker ich meine !
Ein Stecker (das Ende) wird am Lenkrad angeschlossen.....wo der andere Stecker nun rann soll verstehe ich nun nicht ! ...komme mir jetzt schon blöd vor.... :( ....also ihr meint, dass das andere Ende des Steckers auf den Kasten des (siehe Bild in Anleitung SEK0015, seite 6) muss ? Sorry für diese blöden Fragen aber irgend wie blicke ich nicht mehr ganz durch ! :roll:
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #7

Martins_3BG

@Matzelino
Was hast Du für eine Einbauanleitung? Ist sie genau für den Motortyp in Deinem Passat? Die Einbauanleitung aus dem Forum ist für einen TDI :!:
Ich habe die GRA lt. Stromlaufplan zu meinem Auto eingbaut. Die vier PINs im weißen Stecker waren identisch zu der Anleitung des TDI, aber diesen Stecker mußte ich nicht so verbauen, wie im TDI, sondern der kam auf geschaltetes Plus. Da Du ebenfalls einen Benziner hast, kann das bei Dir auch der Fall sein. Genaueres weiß man nur, wenn man in den Stromlaufplan oder die passende Einbauanleitung schaut :!: :!: :!:

P.S. Ich habe das Gefühl, man redet bzw. schreibt hier gegen eine Wand :(
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #8

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@Matzelino

Bilder einfügen geht nur über webspace:
gehe mal auf
http://www.imageshack.us/
Bild hochladen
(mit "Durchsuchen" deine Datei wählen und dan Butten "Host It !")

Dann den Link der angezeigt wird beim Posten einfügen.
Habe ich auch geschafft.
Kannst du den betreffende Schaltplan aus deiner Anleitung nicht mal
einscannen und dann hier posten, würde vielleicht die Verwirrung auflösen.
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #10

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Moin Matzelino

habe gestern nochmal meine Einbauanleitung rausgekramt.

Also, bei meinem Kabel gehen vom Hebel 4 Adern mit Steck-Pins
zum weissen Stecker (T15a) Motorsteuergerät

T15a/ Pin 07 <-- rot/grau
T15a/ Pin 08 <-- blau
T15a/ Pin 09 <-- rot/gelb
T15a/ Pin 10 <-- schwarz/weiss

So, nun zur 5. Ader.
Die muss definitiv geschalteten Plus bekommen. Dafür gibt es mehrere
Möglichkeiten.
In meinem Kabelsatz war diese Ader einfach offen (ohne Stecker oder Kabelschuh etc.)
Vorgesehen war, den Plus vom orangen Stecker (T10e) Motorsteuergerät am Pin 8 abzugreifen.
(mittels Schneidklemme oder Löten)
Hier ist ein geschalteter Plus vorhanden, der üblicherweise den Bremspedalschalter versorgt.
Wie gesagt, so hab ich es bei meinem TDI (AVF) gemacht.
Es ist auch möglich, den geschaltetet Plus von einer Sicherung abzugreifen.
Das würde dann der Vers. von ZN.mArTiN entsprechen.

Also, nochmal Frage,

Wieviele Pins hast du wo verdrahtet ?
geht schon deine Lampe im KI an, wenn du den Schiebeschalter am Hebel
betätigst (vermute mal nicht :roll: )

Ich könnte dir noch mal meinen Schaltplan rübersemmeln per PN,
falls es dir hilft.
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #11

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ok, ich habe hoffentlich den Fehler entdeckt : Wir haben das schwarz / rote Kabel ausgestossen aber nicht weiter verbaut.
In der Anleitung ( http://img292.imageshack.us/my.php?image=steckergehusebenziner0pm.jpg ) heisst es "Kontakt des schwarz/roten Kabels auf PIN 8 ausstossen und mittels mitgelieferten Steckergehäuses ( ist dass das Steckergehäuse ? -> http://img210.imageshack.us/my.php?image=kabelbaum0ic.jpg ???) mit dem Kontakt des Rot/weissen Kabels des Nachrüstleitungsstranges verbinden. Rot/weisses Kabel vom Leitungsstrang GRA in die Kammer PIN 8 stecken"

Mir ist nun nur nicht ganz klar, was das Steckergehäuse ist und wo ich den Stecker dann hinstecken muss, nachdem ich das scharz/rote Kabel mit dem rot /weissen des Nachrüstleitungsstranges verbunden habe ???

Grüsse und Danke schon mal für Eure Hilfe !

PS: Ich habe die Einbauanleitung komplett eingescannt, war aber als pdf wohl zu gross zum posten !
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #12

Martins_3BG

@Matzelino
Schön, das es doch noch mit der GRA geklappt hat :) :top:
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #13

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@Matzelino

"Kontakt des schwarz/roten Kabels auf PIN 8 ausstossen und mittels mitgelieferten Steckergehäuses ( ist dass das Steckergehäuse ? )mit dem Kontakt des Rot/weissen Kabels des Nachrüstleitungsstranges verbinden. Rot/weisses Kabel vom Leitungsstrang GRA in die Kammer PIN 8 stecken"

Ich denke, das sagt ja schon alles. Der Pin8 des Steckers T10d wird zur
Spannungsversorgung des GRA-Hebels "angezapft"

So, den habt ihr ausgerückt und dann irgendwo hängenlassen richtig ?
Kann es sein, das dieser ausgerückte Pin in das mitgelieferte Steckergehäuse passt ??? (dies sollte das ding sein, was an dem Kabelsatz baumelt !!)
Ist den der Steckplatz 8 in dem baunen Stecker T10d jetzt frei oder was habt ihr genau da reingesteckt ?

Hilfreich wäre auch mal dein MKB !!
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #14

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN ....noch ist es nicht so weit ...hoff auf heute Nachmittag ! :?

John.....wir haben den PIN 8 des braunen Steckergehäuse mit dem rot/weissen Kabel belegt. Aber das schwarz/rote Kabel hängen lassen.
Somit müsste ich nur noch dieses schwarz/rote Kabel in das Steckergehäuse machen (bleibt also dann so hängen) ? Sorry, aber was meinst du mit MBK ?
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #15

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Jo, jetzt haben wir's :tanz:

Dann sollte es doch klappen. Viel Erfolg dann heute nachmittag !

MKB heisst : Motorkennbuchstabe
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #16

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Phu...also dann bin ich ja wirklich mal auf heute Mittag gespannt !!!

Vielen Dank für Eure Hilfe....werde Bescheid geben ob es geklappt hat ! :)

Gruss Matthias
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #17

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Yepppiiii....... :tanz:

Meine GRA funktionier ! ...und es war tatsächlich nur dieses eine Kabel !

Danke noch einmal für die Hilfe !!!
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #18
matt

matt

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Alex679 schrieb:
In der Originalanleitung steht darüber nichts geschrieben !!!

Doch!

liemal ganz genau die Seite 6 von dieserAnleitung durch.

Das rot/weiße wird ausgestoßen dann kommt das r/w aus den Nachrüstsatz rein und das ausgestoßene wird mit dem Stecker des Nachrüstsatzes vebunden !

Alex
Hi,

wieso ist in der Anleitung die Sprache vom Stecker T10e? Laut Schaltplan ist zwischen GRA-Hebel und Motorsteuergerät nur der Stecker T15a :roll:

MfG, Matthias
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #19

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi Matt,

guckst du hier, hatte ich schon mal vor langer zeit gepostet :

habe gestern nochmal meine Einbauanleitung rausgekramt.

Also, bei meinem Kabel gehen vom Hebel 4 Adern mit Steck-Pins
zum weissen Stecker (T15a) Motorsteuergerät

T15a/ Pin 07 <-- rot/grau
T15a/ Pin 08 <-- blau
T15a/ Pin 09 <-- rot/gelb
T15a/ Pin 10 <-- schwarz/weiss

So, nun zur 5. Ader.
Die muss definitiv geschalteten Plus bekommen. Dafür gibt es mehrere
Möglichkeiten.
In meinem Kabelsatz war diese Ader einfach offen (ohne Stecker oder Kabelschuh etc.)
Vorgesehen war, den Plus vom orangen Stecker (T10e) Motorsteuergerät am Pin 8 abzugreifen.
(mittels Schneidklemme oder Löten)
Hier ist ein geschalteter Plus vorhanden, der üblicherweise den Bremspedalschalter versorgt.
Wie gesagt, so hab ich es bei meinem TDI (AVF) gemacht.
Es ist auch möglich, den geschaltetet Plus von einer Sicherung abzugreifen.
 
  • Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! Beitrag #20

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi.

ALso ich hab auch so meine Probs mit meiner selbst nachgerüsteten GRA. Originalteil von VW. Habe soweit alles angeschlossen und kann auch über den Diagnosestecker die Funktion der einzelnen Taster überprüfen. Allerdings passiert garnix, wenn ich den Tempomaten einschalte. Es kommt weder ein Symbol im KI, noch hält das Auto seine Geschwindigkeit.

Dass manche KI's kein Symbol für die GRA haben hab ich schon gelesen. Kommt das Symbol den wenn ich die Zündung anmache? Da leuchten doch alle Lämpchen zur Überprüfung auf...
Und seit es wärmer ist habe ich auch große Probleme mit meinem Hall-Geber/Sensor. Über 60 oder so geht der Tacho immer auf null. Nachts funzt es einwandfrei. Wollt jez mal danach schaun und ihn evtl austauschen. Kann es damit zusammenhängen, dass die GRA nich will? Also weil sie evtl falsche Geschwindigkeitssignale bekommt mein ich. Oder würde das Auto dann nur ruckeln und wenn der Tacho auf null geht voll beschleunigen? Beim anschließen habe ich zwar sehr gründlich geschaut, aber Fehler kann ich nicht 100%ig ausschließen.

Ach ja. Freigeschalten is die GRA ;-).
 
Thema:

Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !!

Nachträglich eingebaute GRA macht kein mucks ! – Hilfe !! - Ähnliche Themen

Probleme mit Fernbedienung und Motorsteuergerät wegen GRA: Hallo, ich brauche eure Hilfe, erstmal wollte ich euch sagen das ich nicht ganz so neu bin wie es aussieht sondern vorher und jetzt eigentlich...
Oben Unten