Also im Prinzip gibt es 3 Verschiedene original Systeme, wovon 2 aber sehr ähnlich sind.
1) Fast alle Gaszugmotoren: wird mit einem GRA-Steuergerät und Unterdruckantrieb realisiert. Die Nachrüstung ist zwar möglich, aber extrem teuer. Kosten nur für das Material: min. 700€
2) Ebenmfalls Gaszugmotor, allerdings ansteuerung über die Leerlaufverstellung der Drosselklappe. Betroffener Motor: 2,3 VR5, 150PS Motorkennbuchstabe AGZ. Dort ist die Nachrüstung mit dem TDI-Nachrüstsatz ohne Probleme möglich. Diesen Umbau habe ich selbst auch bei meinem Auto durchgeführt.
3) E-Gas-Fahrzeuge: TDI-Nachrüstsatz ohne Probleme verwendbar. So habe ich es auch bei dem 3B 1,8T (MKB: APU) von meinem Vater gemacht.
Da Du einen 3BG hast gehe ich von E-Gas aus (auch beim Benziner).
Das heißt, daß der Umbau nicht so schwer ist, nur mußt Du mit Schaltplänen umgehen können, da die Kabelfarben einem nicht immer helfen. Der Airbag ist im Prinzip auch nicht schlimm, wenn man sich damit aber nicht auskennt, sollte man das doch lieber machen lassen. Etwas Problematisch ist nur die Kupplungsstation im Steuergerätekasten, da man an die unteren Stecker recht schlecht drankommt. Da ist Geduld gefragt.