
AngryDad
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
hier erstmal die Daten zu meinem Passat 3BG Variant:
Bj.:2002
Motor: 1,6L ALZ (102 PS) Benziner
KM: ~185.000KM
Nun zur Geschichte:
Ich hatte meinen Passat in die Werkstatt (freie) gegeben, da er etwas Wasser und Öl verbrannte.
Es wurde die Zylinderkopfdichtung erneuert mit allem drum und dran (Zahnriemen, Wasserpumpe, Ventilkappen, Ventile einschleifen usw.).
Als ich den Wagen abgeholt hatte, sagte man mir, dass er noch ein wenig qualmen würde, das würde sich aber mit ein paar KM legen, kommt von den Ventilen oder so...
Ich bin dann knapp 100KM Autobahn gefahren, dabei stellte ich schon einen deutlichen Leistungsverslust fest. Außerdem war er halt beim Laswechsel gut dunkel am qualmen. Dann sagte mein Auto mir: "Anhalten! Öldruck zu niedrig!". Ich habe natürlich sofort den Motor ausgemacht und erstmal Ölstand gemessen. Es war kein Öl mehr messbar. Der hat mal eben die, ich glaube 3,5L, durchgejagt!
Wasser verbraucht er allerdings nicht mehr. :top:
Schlussendlich habe ich mich zur oben genannten Werkstatt schleppen lassen. Die haben jetzt zu wenig Kompression auf Zylinder 3 festgestellt und dort sind wohl auch schon Riefen in der Lauffläche. Es soll wohl ein Kolbenring gebrochen sein und da drückt er auch das Öl vorbei...
Reparatur lohnt wohl nicht mehr, Motortotalschaden.
Jetzt meine Fragen an euch:
Hätte die Werkstatt das mit dem Kolbenring nicht auch vor der ZKD Erneuerung sehen müssen? Ich meine ich habe da mal eben ~1000€ für gelöhnt.
Und kann das mit dem Kolbenring überhaupt stimmen? Oder haben die vielleicht einen Fehler beim Zusammenbau gemacht?
Gruß
Dad
hier erstmal die Daten zu meinem Passat 3BG Variant:
Bj.:2002
Motor: 1,6L ALZ (102 PS) Benziner
KM: ~185.000KM
Nun zur Geschichte:
Ich hatte meinen Passat in die Werkstatt (freie) gegeben, da er etwas Wasser und Öl verbrannte.
Es wurde die Zylinderkopfdichtung erneuert mit allem drum und dran (Zahnriemen, Wasserpumpe, Ventilkappen, Ventile einschleifen usw.).
Als ich den Wagen abgeholt hatte, sagte man mir, dass er noch ein wenig qualmen würde, das würde sich aber mit ein paar KM legen, kommt von den Ventilen oder so...
Ich bin dann knapp 100KM Autobahn gefahren, dabei stellte ich schon einen deutlichen Leistungsverslust fest. Außerdem war er halt beim Laswechsel gut dunkel am qualmen. Dann sagte mein Auto mir: "Anhalten! Öldruck zu niedrig!". Ich habe natürlich sofort den Motor ausgemacht und erstmal Ölstand gemessen. Es war kein Öl mehr messbar. Der hat mal eben die, ich glaube 3,5L, durchgejagt!
Wasser verbraucht er allerdings nicht mehr. :top:
Schlussendlich habe ich mich zur oben genannten Werkstatt schleppen lassen. Die haben jetzt zu wenig Kompression auf Zylinder 3 festgestellt und dort sind wohl auch schon Riefen in der Lauffläche. Es soll wohl ein Kolbenring gebrochen sein und da drückt er auch das Öl vorbei...
Reparatur lohnt wohl nicht mehr, Motortotalschaden.
Jetzt meine Fragen an euch:
Hätte die Werkstatt das mit dem Kolbenring nicht auch vor der ZKD Erneuerung sehen müssen? Ich meine ich habe da mal eben ~1000€ für gelöhnt.
Und kann das mit dem Kolbenring überhaupt stimmen? Oder haben die vielleicht einen Fehler beim Zusammenbau gemacht?
Gruß
Dad