Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen

Diskutiere Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi zusammen, ich versuche mal kurz mein Problem zu schildern. Ich habe an meinem Passat 3B , Baujahr 1997, 1,8T, 110 kw, Motorkennbuchstabe AEB...
  • Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen Beitrag #1

Team_Skyliner

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

ich versuche mal kurz mein Problem zu schildern.

Ich habe an meinem Passat 3B , Baujahr 1997, 1,8T, 110 kw, Motorkennbuchstabe AEB folgende Teile gewechselt.

Linke äußere Radwelle, Spurstangenkopf links und rechts, Radwelle rechts nur neues Öl und Achsmanchette neu und der Zahnriemen wurde gewechselt.

Wir haben 2 Keilriemen abmontiert, dann den Zahnriemen abgezogen. Vorher alles makiert. Dann haben wir den neuen Zahnriemen montiert, und die kleine Spannrolle gewechselt (die große konnten wir nicht wechseln, da der Händler uns eine falsche gegeben hatte, deshalb ist da die alte wieder drin, war aber noch gut). So, dann haben wir den Motor 5x gedreht, und danach haben alle Makierungen wieder hingehauen. (Also wir mussten 4 mal versuchen bis alles stimmig war).

Dann haben wir die beiden Keilriemen wieder montiert. Alles zusammengebaut und fertig.

Ich bin dann 200 km Autobahn gefahren, schon beim Anfahren war es nicht wie immer. Er zieht nicht wirklich im 1. Gang...man hat das Gefühl das er kurz blockt oder kurz stoppt und dann erst in die Gänge kommt...in den anderen Gängen das selbe...Erst dachte ich wegen der vollen beladung...aber auch im Leerzustand zieht er nicht besser.

Könnt Ihr mir helfen woran das liegen könnte bzw. wo ich nach Fehlern suchen muss?? Ganz wichtig wäre mir die Frage ob soetwas kommen kann, wenn man den Zahnriemen falsch montiert...Oder wo könnte sonst das Problem liegen??

Danke schonmal...

Gruß

Torsten
 
  • Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen Beitrag #2
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ich würde erst noch mal die Steuerzeiten überprüfen. Wenn das nichts gebracht hat Fehlerspeicher auslesen. Vieleicht hast du irgend ein Kabel abgerissen.
Die Sache mit dem Makieren von Rädern beim Zahnriemenwechsel ist $h!t !!!
Jeder Motor hat Makierungen die vorgegeben sind und dem OT entsprechen.
Hier mal ein Link bezüglich der Makierungen: http://volkswagen.msk.ru/engine/aeb_atw/aeb_atw_disassembl.pdf
 
  • Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht hast Du Dich auch (nur) um einen Zahn vertan ... dann läuft ein Benziner ja trotzdem (halt nur nich mehr so richtig "rund") ...

Auch wenns ärgerlich ist - da mußt Du wohl nochmal nachschauen ...
 
  • Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Thema:

Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen

Nach Zahnriemenwechsel Probleme beim beschleunigen - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge: Hallo liebe VW Freunde, erstmals möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin 33 Jahre und komme aus dem Landkreis Traunstein...
3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ???: Hallo Zusammen, die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, deshalb eröffne ich hier mal ein neues Thema. kurz ein paar Infos vorab zu...
AJM rußt extrem....: Hi! Ich habe seit kurzem folgendes Problem: Mein Passat rußt! Wenn ich beschleunige, sehe ich eine schwarze Wolke hinter mir. Extrem wird es...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten