Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß!

Diskutiere Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe gestern an meinem Passat 3b 1,8l Benziner die Kühlflüssigkeit gewechselt. Der Grund dafür war, das...
  • Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! Beitrag #1

b2see

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich habe gestern an meinem Passat 3b 1,8l Benziner die Kühlflüssigkeit gewechselt. Der Grund dafür war, das die Flüssigkeit der reinste Schlamm war.

Nun nachdem ich die Flüssigkeit gewechselt habe, wird
1. der Innenraum nicht mehr warm (also Heizung geht nicht mehr)
2. Der Motor viel zu heiß, über 100° (Kühlflüssigkeit Temperatur)

Vor dem wechsel ging die Heizung noch einwandfrei und der Motor hatte auch immer 90°C.
Habe G 12 verwendet mit 50% Wasser gemischt.

Hat jemand eine Ahnung was da los ist?

Gruß Boris
 
  • Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! Beitrag #2
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hast du die Heizung auf volle Wärme gedreht gehbat und den Motor im Stand laufen lassen?
 
  • Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! Beitrag #3

b2see

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ja, habe ich. Solange bis die Nadel der Kühlmitteltemp.-Anzeige auf 100° ging. Dann aber ich aufgehört, weil zu Motortemp zu hoch. (Heizungsregeler auf warm und leerlauf, Flüssigkeitssstand im Behälter war/ist voll)!
 
  • Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! Beitrag #4

Passi_OL

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi!

was ich dazu sagen kann ist (hatte auch probleme damit!)

Spreche jetzt davon was ich gemacht habe und jetzt keine problme mehr!!!

1.G12 Plus Plus verwenden (bei VW gekauft)
2.NICHT :nein: ich betone NICHT :nein: mit WASSER verdünnen.(Pur reinkippen)
3.Nicht komplett auffüllen nur ca.75% (weil wenn du komplett auffüllst wirst du in den ca. ersten 100km die 25 % sowieso verlieren...war bei mir so warum :?: weiß ich net aber habe jetzt keine probleme :D )

Hoffe es klappt bei dir! :)
 
  • Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Du kannst mal noch das Kühlsystem entlüften (Such mal im Motorforum), sollte aber normalerweise von alleine passieren.

Grüsse
Matthias
 
  • Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
was hat das im Allgemeinen zu suchen? :arrow: verschoben :!:
 
  • Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! Beitrag #7

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ich hab die bei mir gewechselt ( wegen wapu tausch )

auffüllen... anlassen und im stand laufen lassen.. aus gemacht und stehen lassen... dann war der ausgleich behälter wieder leer dann wieder auf max aufgefüllt und gut war es :top:
 
Thema:

Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß!

Nach Kühlflüssigkeitswechsel Motor zu heiß! - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Abgastemperatur Chiptuning und Schäden: Hi, ich hatte Langeweile und hab meinem 1,9TDI, AVF, 130ps, mal einen EGT Sensor verpasst, da ich sehen wollte wie sich verschiedene Datensätze...
Oben Unten